Quartetto piccolo – Ikone
In diesem Heft stehen zwei Streichquartett-Miniaturen nebeneinander, die zeitlich 43 Jahre auseinander liegen. Quartetto piccolo (1961) ist Valentin Silvestrovs erste Zwölftonkomposition. Sie besteht aus drei kleinen Sätzen, die attacca ineinander übergehen. Obwohl in frühen Jahren entstanden, ist das Werk keineswegs eine Schülerarbeit: Insbesondere im 2. Satz ist schon der „Atem“ des späteren Silvestrov zu spüren. Ikone entstand 2004 für das Rosamunde Quartett. Es ist eine stille, introvertierte Komposition in der Art eines Gebets. Ihre spezifische Modalität hätte kaum bei einem Komponisten aufkommen können, der nicht durch das „Purgatorium“ der Dodekaphonie gegangen ist.
Noten für: Streichensemble
Notenverlag: M.P. Belaieff BEL693
Noten Informationen und Preis: Quartetto piccolo – Ikone