Lexikon Musiklehre Drei Bücher in einem: Lexikon – Lesebuch – Arbeitsmittel Konzept: – ‚Lexikon‘: direkter Zugriff auf alle wichtigen Informationen zum Themenfeld ‚Musiklehre‘. Von ‚Akkord‘ bis ‚Zwölftonmusik‘ – ‚Lesebuch‘: Text-Inseln zu grundsätzlichen Fragen – nach dem Sinn von ‚Analyse‘, nach Musik als ‚Sprache‘ u.v.m. – ‚Arbeitsmittel‘: konkrete Kompositionsbeispiele zum Hören, Lesen, Spielen und Reflektieren von […]
Kategorie: Musiktheorie
→ Was man über Musik wissen muss (Musiktheorie)
Was man über Musik wissen muss Noten für: Musiktheorie Notenverlag: Schott Music ED4205 Noten Informationen und Preis: Was man über Musik wissen muss
→ Musiklehre compact (Musiktheorie)
Musiklehre compact Noten für: Musiktheorie Notenverlag: Schott Music ED8823 Noten Informationen und Preis: Musiklehre compact
→ Crashkurs Musiklehre (Musiktheorie)
Crashkurs Musiklehre Noten für: Musiktheorie Notenverlag: Schott Music ED21612 Noten Informationen und Preis: Crashkurs Musiklehre
→ Lexikon Schriften über Musik 1: Musiktheorie von der Antike bis zur Gegenwart (Musiktheorie)
Lexikon Schriften über Musik 1: Musiktheorie von der Antike bis zur Gegenwart Dieses Lexikon ist ein Novum der Musikliteratur. Erstmals werden alle wichtigen Texte zur Musiktheorie und Musikästhetik in lexikalischer Form von internationalen Spezialisten beschrieben und dadurch für die Wissenschaft und Praxis leichter zugänglich gemacht. In drei Bänden werden knapp 800 Schriften über Musik des […]
→ Lehrbuch des Dirigierens (Musiktheorie)
Lehrbuch des Dirigierens Noten für: Musiktheorie Notenverlag: Schott Music ED21026 Noten Informationen und Preis: Lehrbuch des Dirigierens
→ Aufgaben für Harmonieschüler Teil 1 (Musiktheorie)
Aufgaben für Harmonieschüler Teil 1 Noten für: Musiktheorie Notenverlag: Schott Music ED3602 Noten Informationen und Preis: Aufgaben für Harmonieschüler Teil 1
→ Harmonielehre für die Praxis (Musiktheorie)
Harmonielehre für die Praxis Noten für: Musiktheorie Notenverlag: Schott Music ED8738 Noten Informationen und Preis: Harmonielehre für die Praxis
→ Harmonielehre (Musiktheorie)
Harmonielehre Diese Ausgabe beleuchtet neun unterschiedliche musikgeschichtliche Situationen – von 1600 bis ins 20. Jahrhundert – und deren Harmoniesprache. Die historisch begrenzt gültigen Regeln werden aus einer Fülle von konkreten Beispielen abgeleitet. Zugleich wird deutlich, dass Harmonik immer ein bedeutendes Feld für kompositorische Phantasie war. Noten für: Musiktheorie Notenverlag: Bärenreiter BVK2115 Noten Informationen und Preis: […]
→ The Diatonic Cycle (Musiktheorie)
The Diatonic Cycle Renowned jazz educators Emile and Laura De Cosmo provide more than 300 exercises to help improvisors tackle one of music’s most common progressions: the diatonic cycle. This book is guaranteed to refine technique, enhance improvisational fluency, and improve sight-reading! Noten für: Musiktheorie Notenverlag: Hal Leonard 00311115 Noten Informationen und Preis: The Diatonic […]
→ Blues Improvisation Complete Eb (Musiktheorie)
Blues Improvisation Complete Eb Learn to improvise the blues in jazz, Latin, fusion, rock and funk styles – in all keys! – with step-by-step instructions, practice tips, and a play-along CD. Even if you are a complete beginner, this easy-to-understand guide will get you improvising in no time! You’ll learn how to: create killer solos […]
→ Essential Dictionary of Orchestration (Musiktheorie)
Essential Dictionary of Orchestration Die perfekte Quelle für alle Musiker. In diesem praktischen Wörterbuch werden über 150 Instrumente beschrieben. Ideal für Komponisten und Arrangeure. Enthält Stimmumfänge, allgemeine Merkmale, technische Aspekte und Tipps zur Instrumentierung. Noten für: Musiktheorie Notenverlag: Alfred Publishing ALF17894 Noten Informationen und Preis: Essential Dictionary of Orchestration
→ Harmonische Grundlagen (Musiktheorie)
Harmonische Grundlagen Dieses Buch richtet sich an alle, die sich tiefergehend mit der speziellen Harmonik von Jazz und Pop beschäftigen möchten – sei es als interessierter Hobby-Musiker oder auch im Rahmen eines Studiums. Der Band führt schrittweise vom Basiswissen über Akkordformeln und erweiterte Tonalität bis zur Klangfarbenharmonik in Jazz und Pop. Eine Literaturliste zur Musik- […]
→ Arrangieren für Blasorchester (Musiktheorie)
Arrangieren für Blasorchester Mit Arranging For The Concert Band hat Frank Erickson in den 80er Jahren ein Instrumentationswerk geschaffen, das bis heute ein Standardlehrwerk geblieben ist. Mit der deutschen Übersetzung von Markus Mauderer soll vielen Musikern und Dirigenten die Problematik und die Terminologie des Arrangierens und Instrumentierens für Blasorchester näher gebracht werden. Das Blasorchester verfügt […]
→ Am Anfang war der Dreiklang (Musiktheorie)
Am Anfang war der Dreiklang Mit rund 100 Hörbeispielen auf CD vermittelt Michael Wersin anschaulich die Grundlagen der Dreiklangsharmonik. Anhand ausgewählter Werke von Praetorius, Bach, Haydn, Schumann, Debussy und anderen werden alle wichtigen Bereiche des Themas behandelt wie z. B.: > die verschiedenen Arten von Drei- und Vierklängen mit ihren Umkehrungen;> satztechnische Phänomene wie Durchgänge, […]