Dörsam, AdaxAdax Dörsam Die Geschichten drehen sich um:Goldfink, Heads or Tails, Nationaltheater Mannheim, Hans Reffert, Franz Wittenbrink, Willi Haselbek, Rock Four, Horst Schnebel, Lydie Auvray, Freddy Wonder, Truck Stop, Pe Werner, Rolf Zuckowski, Joana, De-Phazz, Lou Bega, Clemens Bittlinger, Xavier Naidoo, Johnny Logan, Stefan Raab, Robbie Williams, die Flower Power Men und andere Helden des […]
Kategorie: Biografien
→ Kurt Masur
Forner, JohannesKurt Masur Kurt Masur ist einer der großen Dirigenten unserer Zeit. Er hat mit den bedeutendsten Orchestern und Solisten der Welt konzertiert. Rechtzeitig zu seinem 75. Geburtstag (18. Juli 2002) erscheint nun diese große, vom Maestro autorisierte Biographie. Masurs langjähriger Vertrauter Johannes Forner hat seinen Lebensweg sachkundig und einfühlsam nachgezeichnet – das faszinierende Porträt […]
→ Designing Identities for ´Green´ Industries
Krumm, BeverlyDesigning Identities for ´Green´ Industries There has been resurgence in the social significance of sustainability with the recent concerns of global warming, although sustainability is not a new idea. Environmental concerns began on a national level in 1970, but it is again a ´hot´ topic, and businesses want the appearance of being ecologically friendly. […]
→ Over the Top
Mader, MatthiasOver the Top 2004 verspricht ein gutes Jahr für alle Motörhead-Fans zu werden: Ein neues Studio-Album von Lemmy und seinen Boys steht vor der Tür, Peter Sempel hat eine Filmdokumentation über Ian Fraser Kilmister fertiggeschnitten (und auch schon uraufgeführt) und als Sähnehäubchen erscheinen im I.P. Verlag gleich zwei Bücher über die ´lauteste Band der […]
→ Be Bop - Rock Tempel & Nachtasyl
Bearb. v. Brigitte u. Hans-Jürgen TastBe Bop – Rock Tempel & Nachtasyl ´Wir Punks waren doch auch stolz, wenn wir draußen die Autonummern sahen.´ (Dominik May) Ende der 1970er Jahre sorge am Stadtrand von Hildesheim eine Diskothek in dem einmaligen Ausflugslokal ´Wilhelmshöhe´ überregional für das Aufsehen. Das ´be bop´, von drei jungen Enthusiasten gegründet, war […]
→ John Peel - Ein Leben für die Musik
Heatley, MichaelJohn Peel – Ein Leben für die Musik ´Radio-Papst´, diesen quasi-religiösen Spitznamen nahm John Peel mit ins Grab, als er im Oktober 2004 völlig unerwartet auf einer Reise nach Peru verstarb. Wie kein anderer prägte er die Radiolandschaft über vier Dekaden hinweg, von den Pioniertagen beim Piratensender ´Radio London´ bis hin zu seiner langjährigen […]
→ Elvis Presley. The Family Album
Klein, GeorgeElvis Presley. The Family Album A visual tribute to Elvis´s life both onstage and off is a series of one hundred intimate and rare photographs that features such scenes as a recording session at RCA, his prom night pose, and a shared moment with a family dog. Verlag: Little, Brown Book GroupInformationen und Preis […]
→ The Olivetti Chronicles
Peel, JohnThe Olivetti Chronicles John Peel, legendärer Radio DJ und Entdecker unzähliger Bands, schrieb auch diverse Kritiken, Artikel und Tagebuch. Hier eine Sammlung dieser Aufzeichnungen und fast eine 2. Biographie. Verlag: Random House Uk; CorgiInformationen und Preis bei Buecher.deThe Olivetti ChroniclesThe Olivetti Chronicles bei Amazon.
→ Tom Waits. Der Geschichtenerzähler
Montandon, MacTom Waits. Der Geschichtenerzähler Aufgrund der Unzahl ihn umgebender Gerüchte, Mythen und Legenden kann man Tom Waits mit Fug und Recht als eine Art Bernsteinzimmer der Musikgeschichte bezeichnen. Verlässliche biographische Informationen abseits der in diesem Buch gesammelten sind im Grunde nicht zu bekommen. Darüberhinaus herrscht jedoch ein weitgehender Konsens, dass Tom Waits vermutlich wirklich […]
→ Let It Bleed
Russell, Ethan A.Let It Bleed In der Geschichte des Rock ´n´ Roll war 1969 ein Wendepunkt. In diesem Jahr begleitete Ethan A. Russell als einer von ganz wenigen die Rolling Stones auf ihrer ´Let-It-Bleed´-Tour durch die USA. Und immer hatte er seine Kamera mit dabei. In Hotelzimmern, bei den Proben, hinter der Bühne. Seine Bilder […]
→ Wolfgang Ambros, m. Audio-CD
Ambros, WolfgangWolfgang Ambros, m. Audio-CD Der legendäre Rockmusiker Wolfgang Ambros feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. Er schaffte es 1971 mit dem Lied ´Da Hofa´ in der Hitparade von 0 auf Platz 1 und hatte mit ´Zwickts mi´ 1975 einen weiteren Nummer Eins-Hit. Eine fulminante Musikerkarriere nahm ihren Lauf. In seinem authentischen Buch spricht er nicht nur […]
→ Tim Burton
Burton, TimTim Burton Tim Burton ist einer der originellsten und kreativsten Regisseure Hollywoods und zugleich Lyriker und bildender Künstler. Wie kaum einem anderen gelingt ihm regelmäßig der Spagat zwischen künstlerischem Anspruch und kommerziellem Erfolg. Mit Filmen wie »Edward mit den Scherenhänden«, »Nightmare Before Christmas« oder »Sleepy Hollow« hat er eine eigene, visionäre Bilderwelt geschaffen und […]
→ A Life in Music Ruth Nye and the Arrau Heritage
Randles, RomaA Life in Music Ruth Nye and the Arrau Heritage Claudio Arrau was one of the most distinguished and influential concert pianists of the twentieth century. His particular approach to the creation of sound was legendary. Concert pianist Ruth Nye studied with Arrau in New York and maintained a very active professional and personal […]
→ Maurice Ravel
Stegemann, MichaelMaurice Ravel Maurice Ravel gehört zu den populärsten Musikern des 20. Jahrhunderts. In jüngster Zeit haben neue Quellen – nicht zuletzt die Edition seiner Briefe, Schriften und Gespräche – dem Bild Ravels genauere Konturen gegeben. Aus ihrer Kenntnis entsteht ein faszinierendes Porträt des Komponisten, der in seiner Oper ´L´Enfant et les sortilèges´ seine eigenste […]
→ ´Warum spielst du Imagine nicht auf dem weißen Klavier, John?´
Voormann, Klaus´Warum spielst du Imagine nicht auf dem weißen Klavier, John?´ Klaus Voormann war einer der gefragtesten Bassisten in den 60er- und 70er-Jahren. Er hatte Hits als Mitglied der Band von Manfred Mann, war zusammen mit Eric Clapton und Alan White Gründungsmitglied von ´John Lennons Plastic Ono Band´ und entwarf legendäre Plattencover wie ´Revolver von […]