Cardillac Teil B Paul Hindemiths Werk weist enzyklopädische Züge auf: er bedachte von Anfang an alle musikalischen Gattungen und realisierte einige seiner musikalischen Gedanken und Projekte nicht im einzelnen, abgeschlossenen Werk, sondern in Werkzyklen und funktional unterschiedlich gebundenen Musiken, die sich voneinander abheben und erst unter dem Aspekt des Gesamtwerkes einander ergänzen. Paul Hindemith selbst […]
Kategorie: Kammerorchester
Alle Noten für Kammerorchester im Notenladen – Kammerorchesternoten
→ Kantate Nr. 78 (Dominica 14 post Trinitatis) (Kammerorchester)
Kantate Nr. 78 (Dominica 14 post Trinitatis) Mit über 1.200 Titeln aus Orchester- und Chorliteratur, Kammermusik und Musiktheater ist die Edition Eulenburg die größte Partiturreihe der Welt. Sie deckt einen großen Teil der Musikgeschichte vom Barock bis zur klassischen Moderne ab und blickt auf eine lange Tradition zurück. Noten für: Kammerorchester Notenverlag: Edition Eulenburg ETP1031 […]
→ Kammermusik Nr. 6 op. 46/1 (Kammerorchester)
Kammermusik Nr. 6 op. 46/1 Die Kammermusiken gehören zu Hindemiths erfolgreichsten Instrumentalwerken der 1920er Jahre. Bei der Uraufführung der Kammermusik Nr. 1 forderte das Publikum sogar eine Wiederholung des dritten und vierten Satzes. Doch der Titel täuscht: Die einzelnen Stücke tragen vielmehr konzertant-solistische Züge, als sich kammermusikalischen Traditionen zu beugen. Im Zentrum der Kammermusik Nr. […]
→ Instances (Kammerorchester)
Instances Dieses kurze Stück war Elliott Carters letztes Orchesterwerk, das er im Alter von 103 Jahren komponiert hat. Noten für: Kammerorchester Notenverlag: Boosey & Hawkes BHI9767 Noten Informationen und Preis: Instances
→ Kantate Nr. 38 (Dominica 21 post Trinitatis) (Kammerorchester)
Kantate Nr. 38 (Dominica 21 post Trinitatis) Mit über 1.200 Titeln aus Orchester- und Chorliteratur, Kammermusik und Musiktheater ist die Edition Eulenburg die größte Partiturreihe der Welt. Sie deckt einen großen Teil der Musikgeschichte vom Barock bis zur klassischen Moderne ab und blickt auf eine lange Tradition zurück. Noten für: Kammerorchester Notenverlag: Edition Eulenburg ETP1066 […]
→ Das Nusch-Nuschi op. 20 (Kammerorchester)
Das Nusch-Nuschi op. 20 Das ‚Nusch-Nuschi‘ gehört neben ‚Sancta Susanna‘, ‚Mörder, Hoffnung der Frauen‘ zu den drei Operneinaktern des jungen Hindemith, die nicht zuletzt auf Grund ihrer provokanten Textvor-lagen für helle Aufregung sorgten. Bei ‚Das Nusch-Nuschi‘ kam noch ein von Hindemith an pikanter Stelle verwendetes Zitat aus Wagners ‚Tristan‘ hinzu, das zu weiterer Empörung führte. […]
→ Kantate Nr. 119 (Kammerorchester)
Kantate Nr. 119 Mit über 1.200 Titeln aus Orchester- und Chorliteratur, Kammermusik und Musiktheater ist die Edition Eulenburg die größte Partiturreihe der Welt. Sie deckt einen großen Teil der Musikgeschichte vom Barock bis zur klassischen Moderne ab und blickt auf eine lange Tradition zurück. Noten für: Kammerorchester Notenverlag: Edition Eulenburg ETP1030 Noten Informationen und Preis: […]
→ Kammermusik Nr. 4 op. 36/3 (Kammerorchester)
Kammermusik Nr. 4 op. 36/3 Die Kammermusiken gehören zu Hindemiths erfolgreichsten Instrumentalwerken der 1920er Jahre. Bei der Uraufführung der Kammermusik Nr. 1 forderte das Publikum sogar eine Wiederholung des dritten und vierten Satzes. Doch der Titel täuscht: Die einzelnen Stücke tragen vielmehr konzertant-solistische Züge, als sich kammermusikalischen Traditionen zu beugen. Darauf verweist nicht zuletzt der […]
→ For The Beauty Of The Earth (Kammerorchester)
For The Beauty Of The Earth In diesem Set befindet sich das komplette Stimmenmaterial: Fl 1, Fl 2, Ob, Cl 1 in Bb, Cl 2 in Bb, Fg, Hn 1 in F, Hn 2 in F, Glockenspiel, Harfe, 4 x Vln I, 4 x Vln II, 3 x Vla, 2 x Vc, 1 x Kb. […]
→ Flamingo (Kammerorchester)
Flamingo Inspired by the iconic American pink plastic flamingo lawn ornaments, the real pink flamingos at Cypress Gardens water theme park, and the lively rhythms of flamenco dance. Noten für: Kammerorchester Notenverlag: Boosey & Hawkes BHI9757 Noten Informationen und Preis: Flamingo
→ Kantate Nr. 127 (Dominica Estomihi) (Kammerorchester)
Kantate Nr. 127 (Dominica Estomihi) Mit über 1.200 Titeln aus Orchester- und Chorliteratur, Kammermusik und Musiktheater ist die Edition Eulenburg die größte Partiturreihe der Welt. Sie deckt einen großen Teil der Musikgeschichte vom Barock bis zur klassischen Moderne ab und blickt auf eine lange Tradition zurück. Noten für: Kammerorchester Notenverlag: Edition Eulenburg ETP1065 Noten Informationen […]
→ Sinfonie B-Dur op. 1/5 (Kammerorchester)
Sinfonie B-Dur op. 1/5 Die Sinfonie B-dur für Kammerorchester von Carl-Joseph Toeschi aus dem Jahr 1782. (Auch für Streichorchester spielbar). Noten für: Kammerorchester Notenverlag: Karl Heinrich Möseler Verlag MOS40169 Noten Informationen und Preis: Sinfonie B-Dur op. 1/5
→ Kantate Nr. 182 (Dominica Palmarum) (Kammerorchester)
Kantate Nr. 182 (Dominica Palmarum) Mit über 1.200 Titeln aus Orchester- und Chorliteratur, Kammermusik und Musiktheater ist die Edition Eulenburg die größte Partiturreihe der Welt. Sie deckt einen großen Teil der Musikgeschichte vom Barock bis zur klassischen Moderne ab und blickt auf eine lange Tradition zurück. Noten für: Kammerorchester Notenverlag: Edition Eulenburg ETP1024 Noten Informationen […]
→ Antiche Danze ed Arie (Kammerorchester)
Antiche Danze ed Arie Ein traditionelles Fundament in neuer Klangpracht. – Der führende Vertreter der neueren italienischen Instrumentalmusik, Ottorino Respighi, überführte auf meisterliche Weise die originalen Lautenvorlagen ins große Orchester. Durch seine kompositorische Auseinandersetzung mit der Tradition leistete Respighi einen wesentlichen Beitrag zur Wiederbelebung und Wiederentdeckung vergessener Musikschätze. Die drei Orchestersuiten nach Lautensätzen der italienischen […]
→ Tryst (Kammerorchester)
Tryst Tryst, for chamber orchestra, was composed in 1989 and has since established itself both in the concert hall and as a ballet score. The composer explains the genesis of the work in the form of a love poem by William Soutar written in broad Scots, called The Tryst, which he set to a very […]