Signals from Heaven
Ein weiteres Werk des 1996 gestorbenen Altmeisters der japanischen Avantgarde liegt nun als Studienpartitur vor. Die ‚Signals from Heaven‘ sind geschrieben für die Bläsergruppe eines … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Schott Japan
Two Arrangements (Viola)
Two Arrangements
O Mensch, bewein‘ dein‘ Sünde groß in einem Arrangement für Viola und Klavier von Toshio Hosokawa nach dem Choral BWV 622 aus dem Orgelbüchlein von Johann … Weiterlesen
Floral Fairy (Streichensemble)
Floral Fairy
Floral Fairy ist ein Auftragswerk des Ictus Ensembles. Es entstand aus Anlass des Filmprojekts ‚Counter Phrases‘ von Thierry De Mey. Insgesamt zehn zeitgenössische Komponisten schufen in … Weiterlesen
wood still says nothing (Stabspiele)
wood still says nothing
Atuhiko Gondai hat sich gerade mit seiner im katholischen Glauben verhafteten, rituellen Musik eigene musikalische Räume geschaffen. Die Komposition ‚wood still says nothing‘ ist … Weiterlesen
l'arc-en-ciel (Saxophon)
l'arc-en-ciel
In den vergangenen Jahren hat sich Atsuhiko Gondai immer wieder intensiv mit den traditionellen Klostergesängen buddhistischer Mönche beschäftigt. Dabei entstanden fruchtbare Wechselwirkungen mit seinen eigenen Kompositionen. Das … Weiterlesen
Serenade (Gitarre)
Serenade
Toshio Hosokawa hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Werke für Gitarre komponiert. Ohne Frage übt das vielseitige Saiteninstrument auf den Komponisten eine besondere Faszination aus. Die ‚Serenade‘ … Weiterlesen
Cross Hatch (Stabspiele)
Cross Hatch
Das einminütige Stück ist durchweg traditionell notiert und leicht spielbar. Quartenharmonik und barockähnliche Motorik sind die auffälligen Stilmerkmale, und ein harmonisch überraschender Akkord setzt dieser ‚Bagatelle‘ … Weiterlesen
Piano Space (Klavier)
Piano Space
Toshi Ichiyanagi, geb. 1933 in Ashiya-Shi (Japan), war Schüler von K. Hirao und T. Ikenouchi und hielt sich 1952-1961 in den USA auf, wo John Cage … Weiterlesen
Fragmente II (Gemischtes Ensemble)
Fragmente II
Das zehnminütige, einsätzige Stück hat Hosokawa für das Kammermusik-Festival in Kuhmo (Finnland) komponiert. Die Spieler müssen mit modernen Spieltechniken vertraut sein.Bei genauer Beachtung der geforderten modernen … Weiterlesen
Re-Turning II (Harfe)
Re-Turning II
Hosokawas Kompositionen umfassen Orchesterwerke, Solokonzerte, Kammermusik-werke, Musik für traditionelle japanische Instrumente und Filmmusiken.Die geforderten modernen Spieltechniken dieses sehr virtuosen Harfenstückes erschliessen dem Interpreten und dem Hörer … Weiterlesen
Family Tree (Sinfonieorchester)
Family Tree
Ein weiteres Werk des 1996 gestorbenen Altmeisters der japanischen Avantgarde liegt nun als Studienpartitur vor. In dem im Orchester groß besetzten ‚Family Tree‘ münden die Reflexionen … Weiterlesen
Cloudscape (Orgel)
Cloudscape
In diesem Werk spielt die Orgel die Rolle der Sho, einer japanischen Mundorgel, die zu den Gagaku-Instrumenten gehört. Die Klänge, die mit der linken und rechten Hand … Weiterlesen
The Köln Concert (Klavier)
The Köln Concert
Schott Japan
Noten für: Klavier
Notenverlag: Schott Japan MDS-SJ150
Noten Informationen und Preis: The Köln Concert:
Songs II (Gemischter Chor)
Songs II
Das Lied ‚Maru to Sankaku no Uta‘ entstand 1961 als Komposition für Sologesang und Klavier; die Chorversion datiert aus dem Jahr 1984.
Noten für: Gemischter Chor
Notenverlag: Weiterlesen
Works for Marimba Duo (Stabspiele)
Works for Marimba Duo
Die Komponistin und Interpretin Keiko Abe hört zur Marimba wie Isaac Stern zur Violine oder Pablo Casals zum Cello. Sie nahm mehr als 20 … Weiterlesen