Violinstücke Band 1 Nikolaj Andrejewitsch Roslawez (1880/81-1944) studierte schon in seiner Jugend Violine, unterrichtete später und konzertierte selbst sehr oft. Sein Nachlass umfasst zahlreiche Werke für sein Lieblingsinstrument: zwei Violinkonzerte, sechs Sonaten, Zyklen wie Drei Tänze (1923) und 24 Präludien (1941/1942) sowie viele Einzelstücke. Die hiermit erstmals veröffentlichten zwei Bände vervollständigen die Publikation seines Schaffens […]
Monat: Januar 1970
→ Cleopatra op. 34 (Violine)
Cleopatra op. 34 2011 hat der Internationale Violinwettbewerb Henri Marteau erstmals einen Kompositionsauftrag für das Pflichtstück des Wettbewerbs vergeben. Dieser ging an Fazil Say, der mit der Geigerin Patricia Kopatchinskaja ein inzwischen legendäres Duo bildet. In Cleopatra für Violine solo setzt sich Say als Hommage an Henri Marteau mit dessen Caprice Nr. 10 Intermezzo auseinander. […]
→ Études Heft 2 (Violine)
Études Heft 2 Widmanns ‚Etudes‘ für Violine solo stehen in der Tradition der Capricen von Paganini und der Klavieretüden von Chopin, Listz und Ligeti: künstlerisch autonome Konzertstücke über ein je spezifisches technisches Problem, einzeln oder in zyklischer Folge aufführbar. Das hier vorgestellte Heft 2 beinhaltet mit Nr. IV eine Studie über unterschiedlichste Pizzicato-Techniken. Nr. V […]
→ Vox amoris (Violine)
Vox amoris Neben ‚Tala gaisma‘ (Fernes Licht) ist ‚Vox amoris‘ Vasks‘ zweites Violinkonzert mit Streichorchesterbegleitung. Die Uraufführung dieser Fantasia per violino ed archi, wie Vasks das einsätzige Werk nennt, fand in Sydney statt. Der Komponist sagt über das Stück: ‚Es geht um die größte Macht auf der ganzen Welt – Liebe. Liebe ist, was immer […]
→ Souvenirs trémaësques (Violine)
Souvenirs trémaësques Wie Holligers Standardwerk Trema (ein Spiel aus Thema, Tremolo und Atem) können auch die ‚Souvenirs tremaesques‘ von verschiedenen Instrumenten der Streicherfamilie gespielt werden. Nach der Originalfassung für Viola (VAB 67) erscheint nun zunächst die Fassung für Violine, eine weitere Fassung für Violoncello ist in Vorbereitung. Noten für: Violine Notenverlag: Schott Musik VLB141 Noten […]
→ Concertino classico D-Dur op. 103b (Streichensemble)
Concertino classico D-Dur op. 103b Das Concertino classico für Violine und Klavier oder Streicher von Bertold Hummel entstand im Sommer 1999 als sein Enkelkind Fabian auf der Geige gerade die erste Lage beherrschte. Die Idee war, beginnenden GeigerInnen ein kleines Violinkonzert zur Verfügung zu stellen, um die wenigen technischen Fertigkeiten musizierender Weise zu erproben. Je […]
→ Set cançons valencianes (Violine)
Set cançons valencianes Diese Einrichtung für Violine und Gitarre statt Violine und Klavier von Peter E. Segal kommt dem Charakter der folkloristischen Miniaturen sehr entgegen. Gerade die Gitarre kann das typisch spanische Kolorit hervorragend zum Ausdruck bringen, wofür die Rasgueado-Technik im letzten Satz ein gutes Beispiel ist. Neben den typischen Begleitfiguren mit Akkordbrechungen ist die […]
→ Pop Goes The Weasel (Violine)
Pop Goes The Weasel Wie kann man auf einem Instrument mit eitler Virtuosität glänzen, ohne Substanz zu verlieren? Wie wirkt man auf sein Publikum, ohne an der Oberfläche zu verharren?Italo Calvino hat auf diese stets aktuellen Fragen der Kunst mit seinen legendären ‚Sechs Vorschlägen für das nächste Jahrtausend‘ geantwortet. Die dort formulierten Attribute: Leichtigkeit – […]
→ O mia bella Napoli, Tango (Akkordeon)
O mia bella Napoli, Tango mittel, Handharmonika Noten für: Akkordeon Notenverlag: Musikverlag Holzschuh VHR90H Noten Informationen und Preis: O mia bella Napoli, Tango
→ Der Jongleur, Foxtrott (Akkordeon)
Der Jongleur, Foxtrott mittel Noten für: Akkordeon Notenverlag: Musikverlag Holzschuh VHR85H Noten Informationen und Preis: Der Jongleur, Foxtrott
→ Holzschuh-Erfolge 25 (Akkordeon)
Holzschuh-Erfolge 25 Die besten Einzelausgaben des Holzschuh-Verlages in neuer Bearbeitung in Alben zusammengefasst. Ideal für das Solospiel sowie für das Gruppenmusizieren. Erschienen für Akkordeon/Klavier mit 2. Stimme ad lib., Gitarrenstimme ad lib., C-Stimme (Violine, Melodica) ad lib. (alle Stimmen liegen bei) Noten für: Akkordeon Notenverlag: Musikverlag Holzschuh VHR575 Noten Informationen und Preis: Holzschuh-Erfolge 25
→ Schweizer Musikalbum 4 (Akkordeon)
Schweizer Musikalbum 4 Die bekanntesten und beliebtesten Ländler, Walzer und Märsche in leichter Bearbeitung von A. Holzschuh, C. Herold und E. Wild.Den Ausgaben, die diatonisch und chromatisch zusammenspielbar sind, ist je eine C- und eine B-Stimme beigelegt, so dass ein Ensemble-Spiel auch mit anderen Instrumenten möglich ist. Noten für: Akkordeon Notenverlag: Musikverlag Holzschuh VHR525A Noten […]
→ Schweizer Musikalbum 2 (Akkordeon)
Schweizer Musikalbum 2 Die bekanntesten und beliebtesten Ländler, Walzer und Märsche in leichter Bearbeitung von A. Holzschuh, C. Herold und E. Wild. Den Ausgaben, die diatonisch und chromatisch zusammenspielbar sind, ist je eine C- und eine B-Stimme beigelegt, so dass ein Ensemble-Spiel auch mit anderen Instrumenten möglich ist. Noten für: Akkordeon Notenverlag: Musikverlag Holzschuh VHR523H […]
→ Schweizer Musikalbum 1 (Akkordeon)
Schweizer Musikalbum 1 Die bekanntesten und beliebtesten Ländler, Walzer und Märsche in leichter Bearbeitung von A. Holzschuh, C. Herold und E. Wild. Den Ausgaben, die diatonisch und chromatisch zusammenspielbar sind, ist je eine C- und eine B-Stimme beigelegt, so dass ein Ensemble-Spiel auch mit anderen Instrumenten möglich ist. Noten für: Akkordeon Notenverlag: Musikverlag Holzschuh VHR522H […]
→ Gefangenen-Chor aus 'Nabucco' (Akkordeon)
Gefangenen-Chor aus 'Nabucco' leicht-mittel Noten für: Akkordeon Notenverlag: Musikverlag Holzschuh VHR451A Noten Informationen und Preis: Gefangenen-Chor aus 'Nabucco'