100 Technische Paraphrasen über Kreutzer-Etüden Band II Heft 2 (Violine)

100 Technische Paraphrasen über Kreutzer-Etüden Band II Heft 2 Durch die von Jacobsen angegebenen Veränderungen wird der/die Schüler/in angeregt, in selbstständiger Weise zu arbeiten und die Schwierigkeiten einer Passage als eigenständige Studie zu behandeln, statt sie tot zu geigen (Zitat Carl Flesch). Noten für: Violine Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM10140 Noten Informationen und Preis: 100 Technische […]


100 Technische Paraphrasen über Kreutzer-Etüden Band II Heft 1b (Violine)

100 Technische Paraphrasen über Kreutzer-Etüden Band II Heft 1b Maxim Jacobsen (1887-1973) war ein genialer Pädagoge. Wie er in diesem Band das Problem der Bogentechnik umfasst, ist mustergültig. Die textlichen Anweisungen sind kurz und klar. Die Anordnung der einzelnen Studien ist streng progressiv. Das Werk fesselt wie ein spannendes Buch. Jacobsen regt den/die begabten Schüler/in […]


Musik Werbenetz


100 Technische Paraphrasen über Kreutzer-Etüden Band II Heft 1a (Violine)

100 Technische Paraphrasen über Kreutzer-Etüden Band II Heft 1a Maxim Jacobsen wurde am 26. Juni 1887 in Jelgava, Lettland geboren, wuchs aber in Riga auf. Gegen den Widerstand seines Vaters studierte er Violine u.a. bei Hugo Heermann und Henry Marteau. Nach dem Studium unterrichtete er am Stern’schen Konservatorium in Berlin. 1931 wurde Jacobsen Violinlehrer des […]


100 Technische Paraphrasen über Kreutzer-Etüden Band I Heft 2 (Violine)

100 Technische Paraphrasen über Kreutzer-Etüden Band I Heft 2 Maxim Jacobsen (1887-1973) war ein lettischer Violinist, der in St. Petersburg und Berlin studiert hatte. Noch vor Hitlers Machtergreifung ging er nach Mailand und eröffnete eine Musikschule. Als Jude war er auch hier bald Diskriminierungen ausgesetzt. Er bewarb sich als Violinlehrer an den belgischen Königshof. Nach […]


100 Technische Paraphrasen über Kreutzer-Etüden Band I Heft 1a (Violine)

100 Technische Paraphrasen über Kreutzer-Etüden Band I Heft 1a Ein Studienwerk der Violintechnik, aufgebaut auf der allseits vertrauten harmonisch-melodischen Grundlage des Kreutzerschen Fundamentalwerkes. Auf diese Weise ist auswendiges, konzentriertes Üben der Technik ermöglicht, gleichzeitig aber die abstumpfende Monotonie abstrakter technischer Übungen vermieden. Der erste Band beschäftigt sich ausschließlich mit der Technik der linken Hand. Noten […]


100 kleine technische Paraphrasen über Kayser-Etüden Heft 2 (Violine)

100 kleine technische Paraphrasen über Kayser-Etüden Heft 2 Beschreibung: Die 100 Paraphrasen über Kayser-Etüden von Maxim Jacobsen (1887-1973) gehören zur besten technischen Literatur für die Violine. Insbesondere die Art und Weise, wie Jacobsen den Lagenwechsel behandelt, ist ebenso lehrreich wie interessant. Die Etüden sind nunmehr kein trockener Übungsstoff mehr, sondern regen die Fantasie des Schülers/der […]


100 kleine technische Paraphrasen über Kayser-Etüden Heft 1 (Violine)

100 kleine technische Paraphrasen über Kayser-Etüden Heft 1 Die 100 Paraphrasen über Kayser-Etüden von Maxim Jacobsen (1887-1973) gehören zur besten technischen Literatur für die Violine. Insbesondere die Art und Weise, wie Jacobsen den Lagenwechsel behandelt, ist ebenso lehrreich wie interessant. Die Etüden sind nunmehr kein trockener Übungsstoff mehr, sondern regen die Fantasie des Schülers/der Schülerin […]


Musik Werbenetz


Klavierquintett C-Dur (Gemischtes Ensemble)

Klavierquintett C-Dur This Piano Quintet in C is Medtner’s only chamber work for more than two musicians. Its genesis is incredibly complicated and stretches over more than four decades. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM10060 Noten Informationen und Preis: Klavierquintett C-Dur


Auf Flügeln des Gesanges op. 34,2 (Violine)

Auf Flügeln des Gesanges op. 34,2 Auf Flügeln des Gesanges op. 34,2 ( Noten für: Violine Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM10050 Noten Informationen und Preis: Auf Flügeln des Gesanges op. 34,2


Concerto c-Moll op. 35 (Harfe)

Concerto c-Moll op. 35 Harp and Piano Noten für: Harfe Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM10040 Noten Informationen und Preis: Concerto c-Moll op. 35


Drittes Klavierkonzert e-Moll op. 60 (Klavier)

Drittes Klavierkonzert e-Moll op. 60 Piano Concerto No.3 In E Minor (Ballade) Op.60 is a tremendous work for Solo Piano and Orchestra composed by Nikolai Medtner (1879-1951), and is available here as a Two Piano Score. This work demonstrates great contrasts in character, texture and tonality, and truly exploits the writing for the piano. This […]


Das 'Non plus ultra' des Flötisten op. 34 (Flöte)

Das 'Non plus ultra' des Flötisten op. 34 Das ‚Non plus ultra‘ des Flötisten op. 34 18 Capricen Diese schwierigsten und eminent vielseitigen Studien bieten tatsächlich ein Kompendium aller nur denkbaren technischen Probleme der Flötenkunst. Noten für: Flöte Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM10010 Noten Informationen und Preis: Das 'Non plus ultra' des Flötisten op. 34


Besser üben - mit Vergnügen (Musikerziehung)

Besser üben – mit Vergnügen Ein bahnbrechendes Buch, nicht nur für engagierte Lehrkräfte, sondern auch für interessierte Schüler und Laien, die intelligent üben möchten. Hier haben sie ein Füllhorn fundierte Übetechniken, um selbst besser zu üben. Dazu bekommen sie einen Leitfaden und vergnügliche Vorgehensweisen, um das Üben (aktiv und mental) strukturiert zu lehren. Von Anfang […]


Ideenkiste (Musikerziehung)

Ideenkiste Dies ist ein Handbuch für den Unterricht auf der Trompete und anderen Blechblasinstrumenten aus der gebündelten Erfahrung einer über 25-jährigen Unterrichtspraxis. In diesem Buch finden Sie jede Menge Hilfen, praktische Anregungen, Gedanken und Übungen für den Unterrichtsalltag. Im instrumentenspezifischen und im allgemeinmusikalischen Bereich gibt es Übungsvorschläge und Spiele, die die Möglichkeit geben, neue Inhalte […]


Startklar 2 - Drumset/Begleitung (Blasorchester)

Startklar 2 – Drumset/Begleitung Mit ‚Startklar 2‘ liegt nun eine inspirierende Fortsetzung von ‚Startklar 1‘, dem innovativen Anfängerkonzept für Bläserklassen, Gruppenunterricht und Orchester vor, die aber auch unabhängig vom ersten Band verwendet werden kann. ‚Startklar 2‘ beinhaltet harmonisch klingende drei- oder vierstimmige Arrangements, die sich für alle Ensemblegrößen eignen. Das Lerntempo bei ‚Startklar 2‘ lässt […]


Musik Werbenetz