Schönheiten der klassischen Musik Band 1-3 (Klavier)

Schönheiten der klassischen Musik Band 1-3 Dieser Klavierband fehlte einst in keiner musikalischen Familie. Alle hervorragenden Komponisten sind mit charakteristischen Stücken vertreten. Lehrer finden eine reiche Auswahl geeigneter Stücke für ihre Schüler. Noten für: Klavier Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM17500 Noten Informationen und Preis: Schönheiten der klassischen Musik Band 1-3


Jagdmusik (Horn)

Jagdmusik Jagdmusik 1. Jagdstück (La petite Royale) von Marquis de Dampièrre für Große Jagdhörner in zweitsimmigem Satz 2. Bayerischer-Feldjäger-Marsch von 1791 (zweistimmig) 3. Diana-Jagdmarsch (zweistimmig) 4. Auf grüner Heid. Jagdmarsch (zweistimmig) Vier dreistimmige Jagdfanfaren: 5. Hinter der Meute 6. St. Hubertus 7. Von Bergeshöh’n 8. Reveille (Wecken) der französischen Alpenjäger Vierstimmige Stücke: 9. Die Treibjagd. […]


Musik Werbenetz


Suite pointillistique op. 135 (Flöte)

Suite pointillistique op. 135 Die Suite pointillistique widmete Karg-Elert 1919 dem Gewandhausdirigenten Arthur Nikisch. Es ist ein wunderbares Beispiel für den deutschen, musikalischen Expressionismus. Noten für: Flöte Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM17430 Noten Informationen und Preis: Suite pointillistique op. 135


3 Mobiles (Flöte)

3 Mobiles Drei Mobiles Noten für: Flöte Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM17390 Noten Informationen und Preis: 3 Mobiles


Der Saxophonist im modernen Tanzorchester (Saxophon)

Der Saxophonist im modernen Tanzorchester Der Saxophonist im modernen Tanz-Orchester Albert Bräu (1905-1981) war in den 1930er Jahren ein bekannter Saxophonvirtuose und Komponist für sein Instrument. 1959 musste er seine Karriere wegen der im Krieg zugezogenen Krankheiten beenden. In diesen praktischen Studien führt Bräu in die Chorus-Improvisation nach dem Akkordsymbol ein. Noten für: Saxophon Notenverlag: […]


125 Übungen (Saxophon)

125 Übungen 125 Übungen als tägliche Studien B. Bernards ist das Pseudonym von Bernhard Kutsch. Er wurde am 24. Juli 1882 in Berlin geboren. In jungen Jahren ging er nach Moskau und wurde dort am Konservatorium, u.a. bei dem russischen Komponisten Michail Michajlovic Ippolitov-Ivanov, ausgebildet. Sein Hauptinstrument war die Klarinette. Wieder zurückgekehrt nach Berlin, veröffentlichte […]


2. Sonate H-Dur op. 139b (Klarinette)

2. Sonate H-Dur op. 139b 2. Sonate H-Dur op. 139b Noten für: Klarinette Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM17301 Noten Informationen und Preis: 2. Sonate H-Dur op. 139b


Musik Werbenetz


25 Capricen und Sonate op. 153 Heft 2 (Saxophon)

25 Capricen und Sonate op. 153 Heft 2 25 Capricen und eine Sonate op. 153 Heft 2 Sigfrid Karg-Elert (1877-1933) schrieb in der Tradition von Strawinsky, Hindemith, Albeniz u.a. Die unübersehbare Stärke der Stücke ist die sehr genaue Angabe von z.T. sehr selten vorkommenden Vortragsbezeichnungen. Die Zielgruppe sind voll ausbildete Musiker/innen, Studenten/innen im höheren Semester […]


Sonate op. 110 (Klarinette)

Sonate op. 110 Sonate op. 110 Noten für: Klarinette Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM17270 Noten Informationen und Preis: Sonate op. 110


Jagd-Signale (Horn)

Jagd-Signale Jagdsignale Noten für: Horn Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM17240 Noten Informationen und Preis: Jagd-Signale


24 virtuose Etüden (Saxophon)

24 virtuose Etüden alle Saxophone Noten für: Saxophon Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM17160 Noten Informationen und Preis: 24 virtuose Etüden


Serie (Gemischtes Ensemble)

Serie Serie Günter Braun (1928-2005) studierte an der Musikhochschule Saarbrücken. Ab 1953 bis zu seiner Pensionierung arbeitete er als Tonmeister beim Saarländischen Rundfunk. Zu dieser Komposition wurde er von Siegfried Behrend angeregt. Sehr wirkungsvoll verbindet er Schlagwerk mit dem Zupfinstrument. I. Impasibilidad II. Inego III. Extasis Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM17120 Noten […]


Tonleitern, Akkorde und Arpeggien (Flöte)

Tonleitern, Akkorde und Arpeggien Tonleitern, Akkorde und Arpeggien Theodor W. Stepanows (1866-1914) pädagogisches Erbe und insbesondere seine hier vorliegenden Tonleitern, Akkorde und Arpeggien beeinflussten die russische Aufführungspraxis bis weit in die Ära der Sowjetunion hinein. Auch in Deutschland wurde dieses Werk bis zum 2. Weltkrieg in großer Stückzahl verkauft. In den 1960er Jahren wurde die […]


Vergessene Weisen op. 38 (Klavier)

Vergessene Weisen op. 38 Medtner, ein Musiker klassisch romantischer Schulung, strenger Form und starker Eigenschaften. Einer der letzten Romantiker, der seine Werke in wundervoll zarten, aufs feinste durchgearbeiteten Stil entstehen ließ. Noten für: Klavier Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM17000 Noten Informationen und Preis: Vergessene Weisen op. 38


Vergessene Weisen op. 38 (Klavier)

Vergessene Weisen op. 38 Canzona Fluviala is a work by Nikolai Medtner for Piano. Noten für: Klavier Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM16980 Noten Informationen und Preis: Vergessene Weisen op. 38


Musik Werbenetz