Die Zirkuläratmung auf der Flöte (Musikbücher)

Die Zirkuläratmung auf der Flöte Die Zirkuläratmung auf der Flöte Dury wurde 1960 in Schweinfurt geboren. Nach dem Abitur nahm er in Stuttgart an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst sein Studium bei Klaus Schochow auf. 1980 wechselte er nach Freiburg zu Aurèle Nicolet, der ihn sehr geprägt hat. Nach Nicolets Ausscheiden aus dem […]


Divertimento op. 13 (Flöte)

Divertimento op. 13 Divertimento op. 13 Ein als Studienwerk sowie auch zum kammermusikalischen Vortrag dankbares Stück. Die Komposition ist auf die Gleichberechtigung der vier Spieler/innen ausgelegt. Das Divertimento ist so gearbeitet, dass kaum längere Pausen vorkommen. Noten für: Flöte Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM28370 Noten Informationen und Preis: Divertimento op. 13


Musik Werbenetz


6 Quartetti concertanti Nr. 6 (Flöte)

6 Quartetti concertanti Nr. 6 Johann Friedrich Klöffler (1725 – 1790) war Konzertmeister und Musikdirektor der Grafen zu Bentheim-Steinfurt. Bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1789 stand er im Mittelpunkt des kulturellen Lebens am Burgsteinfurter Hof. In regelmäßigen Kammerkonzerten und öffentlichen Sinfoniekonzerten wurden dort die Werke namhafter Komponisten der Zeit, etwa von J. Chr. Bach, […]


6 Quartetti concertanti Nr. 5 (Flöte)

6 Quartetti concertanti Nr. 5 Dies ist die 5. Ausgabe der insgesamt 6 konzertanten Quartette, die alle durch programmatische Titel miteinander verknüpft sind. Insofern bildet dieser Zyklus einen Sonderfall in der Quartettliteratur des 18. Jahrhunderts. Auch diese Ausgabe (Erstdruck) gibt den Originaltext mit nur wenigen Änderungen und Angleichungen des Herausgebers wieder. Noten für: Flöte Notenverlag: […]


6 Quartetti concertanti Nr. 4 (Flöte)

6 Quartetti concertanti Nr. 4 Hier nun das 4. der insgesamt 6 ‚Quartetti Concertanti‘ für 4 Flöten mit dem programmatischen Titel ‚Die standhaften Freunde‘. Das Werk hat 2 Sätze, der Schwierigkeitsgrad ist mittel. In den Passagen, in denen alle 4 Flöten eingesetzt werden, finden sich immer die 1. und 3. sowie die 2. und 4. […]


6 Quartetti concertanti Nr. 3 (Flöte)

6 Quartetti concertanti Nr. 3 Sechs Quartetti concertanti Nr. 3: Die traurigen und klagenden Freunde Das Quartett ist eine hübsche Komposition, das nach dem Autographen sorgfältig vom Herausgeber ediert wurde. Noten für: Flöte Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM28330 Noten Informationen und Preis: 6 Quartetti concertanti Nr. 3


6 Quartetti concertanti Nr. 2 (Flöte)

6 Quartetti concertanti Nr. 2 Klöffler (1725-1790) wirkte am Hofe des Grafen zu Bentheim. Der Zyklus von sechs Quartetten für vier Flöten war bislang nicht gedruckt zugänglich. Ein Originalwerk aus der Klassik, das von der Schwierigkeit her der Schwelle zur Mittelstufe zugeordnet werden kann. Noten für: Flöte Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM28320 Noten Informationen und Preis: […]


Musik Werbenetz


6 Quartetti concertanti Nr. 1 (Flöte)

6 Quartetti concertanti Nr. 1 Sechs Quartetti concertanti Nr. 1: Der Ruf und das Gespräch einiger Freunde Von der herrschenden Meinung des 18. Jahrhunderts geprägt, dass das Zusammenspiel von mehreren Instrumenten eine Unterhaltung in Tönen ist, trägt das Quartett den Titel Der Ruf und das Gespräch einiger Freunde. Stilistisch steht es den Mannheimern nahe. Durch […]


Triptyque op. 30 (Flöte)

Triptyque op. 30 Das Stück wurde während der Pariser Zeit des Komponisten geschrieben. Eine romantische Ballade und ein freudiges Spiel als Finale umrahmen ein Traumbild, das mit viel Zartgefühl und schillerndem Klang zu spielen ist. Das Werk weist eine französische Atmosphäre auf. Die Komposition ist insgesamt als mittelschwer eingestuft. Noten für: Flöte Notenverlag: Musikverlag Zimmermann […]


Musik zu Zweit op. 64 (Flöte)

Musik zu Zweit op. 64 Musik zu Zweit op. 64 Schmetterlinge Trotz des pädagogischen Aspekts ist das Werk primär als Konzertwerk konzipiert. Die Anordnung der Stücke erfolgte weitgehend progressiv. Die Uraufführung erfolgte 1988 in Freiburg. Noten für: Flöte Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM28290 Noten Informationen und Preis: Musik zu Zweit op. 64


Concerto a-Moll (Flöte)

Concerto a-Moll Concerto a-Moll Das Flötentrio basiert auf einem bis dahin unveröffentlichten Concerto grosso. Es sind vier musikantische Sätze, melodiös in den langsamen, schwungvoll in den schnellen Passagen. Vor allem sind sie durchwegs einfach zu spielen. Noten für: Flöte Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM28260 Noten Informationen und Preis: Concerto a-Moll


Rhythm and Melody (Blockflöte)

Rhythm and Melody 7 Spielstücke für Blockflötenchor zu 4 Stimmen Noten für: Blockflöte Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM28250 Noten Informationen und Preis: Rhythm and Melody


Springtime (Stabspiele)

Springtime Springtime Ein meditativ-melodiöses Stück, zu spielen mit vier Schlägeln. Werner Treiber absolvierte das Nürnberger Konservatorium. Es folgten Rundfunk-, Fernseh- und CD-Produktionen mit verschiedenen süddeutschen Jazzformationen. Er ist Dozent für Percussion u.a. an der Akademie für Lehrerfortbildung in Dillingen und an der Städtischen Musikschule in Nürnberg. Noten für: Stabspiele Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM28240 Noten Informationen […]


Carmen-Impressionen Heft 3 (Flöte)

Carmen-Impressionen Heft 3 Carmen-Impressionen Heft 3: Zwischenspiel, Escamillos Lied, Carmens Tanz Die Bearbeitung ist in der Stimmverteilung ausgewogen, d.h. die tragende Stimme liegt nicht immer in der 1. Flöte, sondern wandert durch alle Partien. Der Schwierigkeitsgrad liegt im mittleren Bereich. Gute rhythmische Sicherheit und ausgeglichene Intonation sind allerdings Voraussetzung für eine adäquate Umsetzung der Musik […]


Carmen-Impressionen Heft 2 (Flöte)

Carmen-Impressionen Heft 2 Carmen-Impressionen Heft 2: Habanera, Seguidilla In beiden Stücken ist die Singstimme der 1. Flöte anvertraut. Die drei anderen Stimmen teilen sich die heikle Aufgabe der Begleitung. Der Habanera-Rhythmus erscheint abwechselnd in allen drei Stimmen. In der Seguidilla führen genaue dynamische Angaben zu einer duftigen, leichten Begleitung. Damit kann sich auch ein sehr […]


Musik Werbenetz