Duo Nr. 3 d-Moll op. 6 F. L. Dulon (1769 – 1826) war trotz seiner Erblindung in früher Jugend ein hervorragender und gefragter Flötenvirtuose. Seine 3 Duos op. 6 gehören zu den wenigen Originalkompositionen für Flöte und Viola. Das vorliegende Heft mit dem dritten der drei Duos opus 6 basiert, wie die bereits erschienenen auf […]
Monat: Januar 1970
→ Duo Nr. 2 G-Dur op. 6 (Gemischtes Ensemble)
Duo Nr. 2 G-Dur op. 6 Die Komposition des blinden Flötenvirtuosen Dulon (1769-1826) verbindet Elemente der Vorklassik mit denen der Frühromantik . Hier zeigt er die Vorzüge seines Instruments. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM28820 Noten Informationen und Preis: Duo Nr. 2 G-Dur op. 6
→ 3 Duos op. 6 (Gemischtes Ensemble)
3 Duos op. 6 Reizvolles konzertantes Werk eines Kleinmeisters nbeben den Großen der Wiener Klassik. Dulou, einst einer der ersten Flöttraversisten von Europa kannte sein Instrument genau und wusste, wie er sich Musik auf den Leib schreiben konnte. Eine erfrischendes Stück mit seltener Besetzung. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM28810 Noten Informationen und […]
→ Folk Songs (Gitarre)
Folk Songs Folk-Songs Folksongs aus der ganzen Welt für den Unterricht. Die Stücke sind im Schwierigkeitsgrad progressiv geordnet, die Partitur enthält Akkord-Symbole und zu allen Liedern die Texte in der Originalsprache, für die 2. Gitarre gibt es auch eine leichtere Alternativ-Version. So steht dem erfolgreichen Gruppenunterricht nichts mehr im Wege! Noten für: Gitarre Notenverlag: Musikverlag […]
→ Sonatine a-Moll (Holzbläserensemble)
Sonatine a-Moll Sonatine a-Moll (Jahresgabe 1990 für die Mitglieder des Vereins ‚Freunde der Querflöte e.V.‘) Jahresgabe 1990 für die Mitglieder des Vereins ‚Freunde der Querflöte e.V.‘ Ernst Boucke war ein vollbeschäftigter Studiendirektor, weshalb viele seiner Kompositionen erst nach seiner Pensionierung und auf seinen vielen Reisen durch Europa entstanden. Die Sonate zeigt eine mit modernen Elementen […]
→ 2 Suiten e-Moll und G-Dur (Gitarre)
2 Suiten e-Moll und G-Dur 2 Suiten e-Moll und G-Dur BuxWV 236 und 240 Legnani gelingt es, Buxtehudes melodiöse Cembalowerke auf der Gitarre zu realisieren. Die interessanten polyphonen Stücke passen gut in das Konzertprogramm von Berufsgitarristen. Noten für: Gitarre Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM28770 Noten Informationen und Preis: 2 Suiten e-Moll und G-Dur
→ Divertimento in C-Dur (Violine)
Divertimento in C-Dur Divertimento in C-Dur Das gefällige Werk ist viersätzig und lässt die beiden Überstimmen im Dialog fortschreiten, in den das Klavier, das hier Generalbassfunktion übernimmt, selten eingreift. Noten für: Violine Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM28750 Noten Informationen und Preis: Divertimento in C-Dur
→ Die Gezeiten des Waldes (Gitarre)
Die Gezeiten des Waldes Die Gezeiten des Waldes Partitur und Stimmen Ein anspruchsvolles, einsätziges Werk im romantischen Stil. Programm-Musik, mit einer mystischen, düsteren Grundstimmung, die mit aufhellenden Momenten versehen ist. Da die einzelnen Stimmen in sich überwiegend einstimmig sind und der Satz sehr durchsichtig ist, eignet sich das Werk auch für chorische Besetzung. Dadurch lässt […]
→ ABC-Reihe Z: Zugabe (Flöte)
ABC-Reihe Z: Zugabe Das Heft enthält 10 Stücke von Zachow, Zanetti, Zani, Zielche, Zimmermann, Zinck, Zipoli und Zumsteeg. Die Melodie-Stimme eignet sich vorzugsweise für Flöte, Oboe oder Violine, eine Klarinettenstimme in B ist auf Wunsch erhältlich. Hervorragend geeignet für die Musikschule und den Unterricht. Ein Gesamtglossar mit den (ermittelbaren) Lebensdaten der Komponisten der gesamten ABC-Reihe […]
→ ABC-Reihe U: Unterhaltsame Stücke (Flöte)
ABC-Reihe U: Unterhaltsame Stücke In bekannter Weise stellt Armin Schmidt Stücke von Komponisten vor, deren Namen mit einem bestimmten Buchstaben des Alphabets beginnen. Wie alle Hefte der Reihe, sind auch diese Stücke vornehmlich für das Musizieren in der Musikschule gedacht. Der Schwierigkeitsgrad bewegt sich dabei von leicht bis mittel. Noten für: Flöte Notenverlag: Musikverlag Zimmermann […]
→ ABC-Reihe T: Tempo primo (Flöte)
ABC-Reihe T: Tempo primo Die leichten bis mittelschweren Stücke der Reihe sind gutes Musikschulmaterial und praxisnah eingerichtet. Die Melodiestimme kann vorrangig mit Flöte, Oboe oder Violine besetzt werden. Es sind jedoch auch zahlreiche andere Varianten denkbar. Noten für: Flöte Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM28640 Noten Informationen und Preis: ABC-Reihe T: Tempo primo
→ ABC-Reihe R: Rondo (Flöte)
ABC-Reihe R: Rondo Rondo ist das 17. Heft der ABC-Reihe. Nicht alle Stücke stehen tatsächlich in der Rondoform. Die Bearbeitungen sind so angelegt, dass beiden Stimmen dankbare Aufgaben zugewiesen werden. Der Schwierigkeitsgrad ist durchgängig mittelschwer. Noten für: Flöte Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM28620 Noten Informationen und Preis: ABC-Reihe R: Rondo
→ ABC-Reihe Q, X, Y: Quodlibet (Flöte)
ABC-Reihe Q, X, Y: Quodlibet In der ABC-Reihe werden unbekanntere Komponisten des 17. und 18. Jahrhunderts vorgestellt. Dieses Heft enthält leichte Sätze, die auch alternativ von zwei Gitarren gespielt werden können. Es sind gut zu bewältigende, erbauliche Stücke. Noten für: Flöte Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM28610 Noten Informationen und Preis: ABC-Reihe Q, X, Y: Quodlibet
→ Orchesterstudien: Sinfonien 1-9 (Viola)
Orchesterstudien: Sinfonien 1-9 Orchesterstudien Bruckner: Sinfonien 1 – 9 Noten für: Viola Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM28590 Noten Informationen und Preis: Orchesterstudien: Sinfonien 1-9
→ Orchesterstudien (Horn)
Orchesterstudien Orchesterstudien Wagner: Bühnenwerke II Das Liebesverbot, Tristan und Isolde, Die Meistersinger von Nürnberg, Parsifal. Hier werden auch Passagen berücksichtigt, die weder musikalisch noch technisch besondere Schwierigkeiten aufweisen, jedoch für die Werke charakteristisch und somit wissenswert sind. Probespielsstellen sind hervorgehoben. Noten für: Horn Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM28570 Noten Informationen und Preis: Orchesterstudien