8 Stücke aus dem ?Album für die Jugend? op. 68 Stücke aus dem ‚Album für die Jugend‘ op. 68 Da im Klaviersatz auch die Unter- und Mittelstimmen von Schumann interessant gestaltet wurden, werden die Flötisten/innen ihre Freude beim Spielen dieser für ihr Instrument bearbeiteten Stücke haben. Der Schwierigkeitsgrad ist eher leicht. Noten für: Flöte Notenverlag: […]
Monat: Januar 1970
→ Vier Quartette (Gitarre)
Vier Quartette Vier Quartette Tappert erfüllt hier das Bedürfnis vieler Gitarrenlehrer/innen nach höchst anspruchsvollen Stücken, die als leichte Ensemblemusik gesetzt sind. Noten für: Gitarre Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM29850 Noten Informationen und Preis: Vier Quartette
→ Suite für Trompete in B und Klavier (Trompete)
Suite für Trompete in B und Klavier Suite Eichler verwendet die B-Trompete bei dieser Bearbeitung, wegen deren weiteren Verbreitungsgrades, obwohl das Original (für Trompete, Streicher und B.c.) in D-Dur steht. Zwei Sätze wurden der Ausdehnung wegen weggelassen. Damit erschließt sich das Stück besser für Unterricht unde Vortragsgelegenheiten im Musikschulbereich. Technisch und musikalisch gibt es wenig […]
→ The Whistler (Percussion)
The Whistler The Whistler Ragtime Das Arrangement kann mit drei oder sechs Spielern/innen aufgeführt werden. Benötigt wird ein Xylophon für den/die Solisten/in und je ein Vibraphon- und ein Marimbaphon als Begleitung. Wobei die Begleitstimmen auf zwei Spieler/innen aufgeteilt werden können. Dazu gibt es eine lustige Schlagzeugstimme (Kuhglocken, Holzblock, Sirene, Hupe). Die Rags von Green sind […]
→ Triosonate D-Dur op. 13/2 (Violine)
Triosonate D-Dur op. 13/2 Die viersätzige, sehr schöne Triosonate ist im französischen Stil geschrieben und ursprünglich 1753 erschienen. Noten für: Violine Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM29790 Noten Informationen und Preis: Triosonate D-Dur op. 13/2
→ Ouvertüre zur Oper ?Die Zauberflöte? KV 620 (Flöte)
Ouvertüre zur Oper ?Die Zauberflöte? KV 620 Overture from The Magic Flute. Noten für: Flöte Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM29770 Noten Informationen und Preis: Ouvertüre zur Oper ?Die Zauberflöte? KV 620
→ Progressive Technik und Methodik (Posaune)
Progressive Technik und Methodik Progressive Technik und Methodik zum Blasen tiefer Blechblasinstrumente Der Autor entwickelt aufgrund medizinischer und anatomischer Gegebenheiten und Probleme eine neue Arbeitsweise zum Erlernen tiefer Blechblasinstrumente, die körperlich, d.h. blas- und atemtechnisch hohe Anforderungen an die Belastbarkeit des Spielers stellen. Der sinnvolle und zeitsparende Einsatz von Energien, die oft an falschen Problemstellungen […]
→ Tonleiter- und Intervallstudien (Fagott)
Tonleiter- und Intervallstudien Tonleiter- und Intervallstudien Berücksichtigt sind alle Tonleitermodelle der abendländischen Musik, einschließlich der Kirchentonarten. Verschiedene Rhythmus- und Phrasierungsmodelle vertiefen die technische Effektivität und verhindern bloßes Abspulen der Skalen. Parallel zur Fingertechnik wird auch die Zungentechnik weiterentwickelt. Ein weiteres wesentliches Element ist die Ganztonleiter und die systematische Zusammenstellung von Intervallkombinationen. So wird der Lernende […]
→ Lustige Flötenmusik (Flöte)
Lustige Flötenmusik Lustige Flötenmusik Ein fröhliches, munteres Werk des ungarischen Flötisten. Ujj greift auf rhythmische und harmonische Elemente aus der Volksmusik der Karpaten- und Balkanvölker zurück, immer im tonalen Bereich bleibend. Das Werk ist für Mittelstufen-Ensemble geeignet. Noten für: Flöte Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM29740 Noten Informationen und Preis: Lustige Flötenmusik
→ An die Grazien (Flöte)
An die Grazien An die Grazien 3 Stücke Jahresgabe 1991 der ‚Gesellschaft der Freunde der Querflöte e.V.‘ Der Coburger Studiendirektor Deutschmann schrieb die drei kurzen Stücke dreien seiner Schülerinnen auf den Leib. Inspiriert durch die griechische Mythologie entstanden musikalische Darstellungen der Charaktere der Chariten (Grazien). Noten für: Flöte Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM29730 Noten Informationen und […]
→ Rudimental Snare Drum Soli (Schlagzeug)
Rudimental Snare Drum Soli Rudimental Snare Drum Soli 1. Drum-Dream, 2. My friend Jaspo Noten für: Schlagzeug Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM29720 Noten Informationen und Preis: Rudimental Snare Drum Soli
→ Für den zeitgenössischen Flötisten (Flöte)
Für den zeitgenössischen Flötisten 12 Etüden für neue Spieltechniken Noten für: Flöte Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM29700 Noten Informationen und Preis: Für den zeitgenössischen Flötisten
→ Übungen zur Perfektionierung des Fagottspiels (Fagott)
Übungen zur Perfektionierung des Fagottspiels Popov fasst in diesem Heft seine pädagogische Erfahrung am Moskauer Konservatorium in Form von technischen Übungen zusammen, die er chromatisch aufbaut. Dadurch entsteht ein ständiger Wechsel von komplizierter und leichter zu bewältigenden Tonarten und somit eine stärkere und weniger stärkere Belastung der Griffmuskulatur. Geeignet für fortgeschrittene Spieler/innen. Material für das […]
→ Czardas für Schlagzeugquartett (Percussion)
Czardas für Schlagzeugquartett This unusual work for tuned percussion is an arrangement of Monti’s only famous work Czardas, which is played by almost every gypsy orchestra. Noten für: Percussion Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM29660 Noten Informationen und Preis: Czardas für Schlagzeugquartett
→ Paraphrase op. 59d (Horn)
Paraphrase op. 59d Paraphrase op. 59d über ein alemannisches Volkslied Partitur und 3 Stimmen Die Paraphrase ist ein gefälliges Werk, das die persönliche Note des Komponisten unterstreicht. Das Quartett ist technisch nicht allzu schwierig und kann auch von fortgeschrittenen Schülern gespielt werden. Noten für: Horn Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM29640 Noten Informationen und Preis: Paraphrase op. […]