Sonate f-Moll op. 4 (Flöte)

Sonate f-Moll op. 4 Das original für Violine und Klavier geschriebene Jugendwerk Mendelssohns ist besonders prädestiniert für die Darstellung auf der Flöte. Diese Ausgabe basiert auf einer 1832 erschienenen Edition für Flöte, die sich im wesentlichen im Klaviersatz stark von der Violinausgabe unterscheidet. Ein groß angelegtes Konzerstück mittleren bis oberen Schwieigkeitsgrades. Noten für: Flöte Notenverlag: […]


Midnight Pieces (Stabspiele)

Midnight Pieces Midnight Pieces First Toy The Look of the Year Waltz for Midnight Die drei Jazz/Pop orientierten Stücke enthalten ausnotierte Improvisationsteile, über die der/die Interpret/in auch eigene Improvisationen spielen kann. Es sind meist funktionsharmonische, manchmal auch modale Stücke, die in ihrer Schönheit und ihrem Wohlklang beweisen, dass der Komponist selbst Vibraphon spielt. Noten für: […]


Musik Werbenetz


Serenade op. 127 (Flöte)

Serenade op. 127 Serenade op. 127 Giuliani gehörte zu den berühmtesten Gitarristen des frühen 19 Jahrhunderts. Das Stück hat drei umfangreiche Sätze, die einiges an Spielvermögen und musikalischer Ausdrucksfähigkeit verlangen. Für die auf dem Erstdruck aus dem Jahre 1827 basierende Neuausgabe wurde der Notentext auf offensichtliche Stichfehler hin durchgesehen, die Orthographie den heutigen Notationsgegebenheiten angepaßt, […]


6 Melodien Heft 2 (Violoncello)

6 Melodien Heft 2 Nicht viele wissen, dass Offenbach hervorragend Cello spielte. Damit verdiente er zu Beginn seiner Pariser Zeit seinen Unterhalt. Sein Partner am Klavier war Friedrich von Flotow. Für ihre Auftritte schrieben sich die beiden eigene Stücke, zu denen auch diese hier gehören. Beide Partien sind recht anspruchsvoll. Die Melodien sind ausgewachsene Konzertstücke, […]


6 Melodien Heft 1 (Violoncello)

6 Melodien Heft 1 Friedrich von Flotow und Jacques Offenbach waren in Paris musikalische Partner, die von 1838 bis 1840 durch die Salons konzertierten und beliebte Opernmelodien und eigene Kompositionen vortrugen. Insgesamt sechs dieser Gemeinschaftskompositionen sind Gegenstand dieser Ausgabe in zwei Teilen. Es sind mit Geschmack und Raffinement verfasste Petitessen. Obwohl keineswegs immer leicht zu […]


6 Sonaten Heft 2 (Fagott)

6 Sonaten Heft 2 6 Sonaten Heft 2: Sonaten Es, e, G Es ist weitgehend unbekannt, dass Devienne seine Karriere als Fagottist begann. Diese bislang unbekannten Sonaten ohne Opuszahl waren in einem Druck von Pleyel erhalten und sind eine Transponierung von Flötensonaten. Diese Ausgabe gibt den Musizierenden die Möglichkeit, die Schönheit der Musik Deviennes selbst […]


6 Sonaten Heft 1 (Fagott)

6 Sonaten Heft 1 Es handelt sich hier um 6 Sonaten ohne Opuszahl, die von Devienne auch für Flöte geschrieben wurden. Welche Fassung nun zuerst existiert hat und welche eine Adaption der früheren Version ist und von wem sie durchgeführt wurde, konnte nicht einwandfrei geklärt werden. Die unterschiedlichen Widmungsträger lassen zumindest auf ein Autorisierung durch […]


Musik Werbenetz


Hirtenmusik op. 124 (Flöte)

Hirtenmusik op. 124 2 Flöten in C und 1 Altflöte in G/F Noten für: Flöte Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM29990 Noten Informationen und Preis: Hirtenmusik op. 124


8 Stücke (Flöte)

8 Stücke 8 Stücke Die acht Stücke entstanden aus Flötenimprovisationen, die vom Jazz beeinflusst sind, aber nicht so gespielt werden sollen. Der/die Spieler/in soll zur Lebendigkeit der Improvisation finden. Eignet sich besonders auch in Verbindung mit der Einführung in die Jazz-Harmonik. Noten für: Flöte Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM29980 Noten Informationen und Preis: 8 Stücke


15 zweistimmige Inventionen BWV 772-786 (Klarinette)

15 zweistimmige Inventionen BWV 772-786 15 zweistimmige Inventionen BWV 772-786 Joppig hat die Inventionen umsichtig und sorgfältig bearbeitet. Statt bloß einzelne Inventionen auszuwählen, hat er alle 15 gut spielbar und gut klingend transponiert. Sehr empfehlenswert auch für Musikschulen, um den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten. Noten für: Klarinette Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM29970 Noten Informationen und Preis: […]


Präludium BWV 1066a (Harfe)

Präludium BWV 1066a Der Altmeister Nicanor Zabaleta bearbeitete hier eine Solo-Suite für Violine für die Harfe. Die Tonart wurde nach Es-Dur transponiert und Pedalisierungs- und Dämpfungszeichen eingefügt. Das Prelude zählte zum eigenen Repertoire Zabaletas. Noten für: Harfe Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM29960 Noten Informationen und Preis: Präludium BWV 1066a


Dumka „Hommage à Antonín Dvorák“ op. 69 (Flöte)

Dumka „Hommage à Antonín Dvorák“ op. 69 Die DUMKA entstand 1991 als Hommage an Dvorak zu dessen 150. Geburtstag, weil dieser diese Balladenform aus der Ukraine häufig verwendete. Michaels Komposition beleuchtet über den Weg des Zitats und der Anspielungen Dvoraks Beziehungen zu anderen Komponisten. Das Werk ist über die Zahlensymbolik verschlüsselt und verlangt spieltechnische und […]


Yoi Eki (Stabspiele)

Yoi Eki Yoi Eki YOI EKI bedeutet auf japanisch in etwa guter Bahnhof. Der/die Hörer/in soll durch den Titel assoziativ angeregt werden und der Fantasie freien Lauf lassen. Technisch ist das Stück sehr anspruchsvoll und setzt neue Maßstäbe in der Literatur für Marimbaphon. Der Satz ist spiegelsymmetrisch angelegt, so dass das Material von der Mitte […]


3 Duos concertants op. 34 (Flöte)

3 Duos concertants op. 34 3 Duos concertants op. 34 Der Ausgabe liegt eine Druckausgabe vom Beginn der 20er Jahre des 19. Jahrhunderts zugrunde. Die Stücke stehen in C-Dur, D-Dur und G-Dur und sind jeweils zweisätzig angelegt. Technisch und musikalisch stellen alle drei Werke hohe Anforderungen. Eine gute Kondition ist ebenfalls notwendig. Die Duos sind […]


Just a short Version (Flöte)

Just a short Version Just a short version Offermans verwendet die in ZM 29700 (Für den zeitgenössischen Flötisten) erläuterten neuen Spieltechniken. Das originelle Stück ist technisch und rhythmisch nicht allzu schwierig, und im Vorwort wird eine kurze, gut formulierte Gebrauchsanweisung mitgegeben. Eine Miniatur für gute und interessierte Mittelstufenschüler/innen, die Freude daran haben werden. Wil Offerman’s […]


Musik Werbenetz