Drumming Drumming Das Stück ist für die allererste Ensembleerfahrung von Musikschülern konzipiert. Technische Schwierigkeiten wie Wirbel, Vorschläge und komplizierte Rhythmen wurden bewußt vermieden. Der pädagogische Schwerpunkt liegt auf dem Aufeinanderhören, dem rhythmisch und dynamisch präzisen Zusammenspiel und der Bewältigung eines einzelnen Parts innerhalb eines größeren musikalischen Zusammenhangs.Es werden ausschließlich 6 Trommeln unterschiedlicher Tonhöhe benötigt, was […]
Monat: Januar 1970
→ Quartetto in do maggiore (C-Dur) (Gemischtes Ensemble)
Quartetto in do maggiore (C-Dur) Giovanni Francesco Giuliani wurde um 1760 in Livorno geboren und starb nach 1818 in Florenz. In Florenz studierte er Violine und Kontrapunkt. Bis zu seinem Tod war er als grossherzoglicher Konzertmeister in Florenz tätig. Überdies war er als Lehrer aktiv. Als Komponist von Instrumentalmusik, insbesondere von Streichquartetten, nimmt Giuliani eine […]
→ Quartetto in la maggiore (A-Dur) (Gemischtes Ensemble)
Quartetto in la maggiore (A-Dur) Giovanni Francesco Giuliani lebte um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert in der Toskana; genauere Lebensdaten oder sein Geburts- und Sterbeort sind uns nicht bekannt. Giulianis künstlerisches Wirken konzentrierte sich in erster Linie auf die Stadt Florenz, wo er als Erster Violinist am Teatro Nuovo war sowie das Orchester […]
→ Sonata in sol minore (g-Moll) (Mandoline)
Sonata in sol minore (g-Moll) Der unbekannte Komponist lebte mit ziemlicher Sicherheit im 18. Jahrhundert und gehörte der Neapoletanischen Schule an. Die dreisätzige Sonate ist von mittlerem Schwierigkeitsgrad. Die Reihe ‚Italienische Barockmusik für Mandoline‘ will italienische Meister des 18. Jahrhunderts bekannt machen, deren Werke lange Zeit unveröffentlicht geblieben sind. Der Cembalist und Leiter des ‚Ensemble […]
→ Sonata in si bemolle (B-Dur) (Mandoline)
Sonata in si bemolle (B-Dur) Carlo Sala (oder Salla) war ein Komponist und Musiktheoretiker, der im 18. Jahrhundert gelebt hat. Sehr wahrscheinlich gehörte er der Mailänder Schule an. Noten für: Mandoline Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM32070 Noten Informationen und Preis: Sonata in si bemolle (B-Dur)
→ Sonata in si bemolle (B-Dur) (Mandoline)
Sonata in si bemolle (B-Dur) Carlo Sala (oder Salla) war ein Komponist und Musiktheoretiker, der im 18. Jahrhundert gelebt hat. Sehr wahrscheinlich gehörte er der Mailänder Schule an. Noten für: Mandoline Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM32060 Noten Informationen und Preis: Sonata in si bemolle (B-Dur)
→ Sonate in G-Dur (Mandoline)
Sonate in G-Dur Sonata a due Mandolini e Basso in Sol maggiore (G-Dur) Die Reihe ‚Italienische Barockmusik für Mandoline‘ will italienische Meister des 18. Jahrhunderts bekannt machen, deren Werke lange Zeit unveröffentlicht geblieben sind. Der Cembalist und Leiter des ‚Ensemble Baroque‘ in Turin, Lino Totaro, hat für diese Reihe Stücke mit lebendigem Ausdruck und Erfindungsreichtum […]
→ Trio in B-Dur (Mandoline)
Trio in B-Dur Trio in si bemolle maggiore (B-Dur) per due Mandolini e Basso Continuo Die Reihe ‚Italienische Barockmusik für Mandoline‘ will italienische Meister des 18. Jahrhunderts bekannt machen, deren Werke lange Zeit unveröffentlicht geblieben sind. Der Cembalist und Leiter des ‚Ensemble Baroque‘ in Turin, Lino Totaro, hat für diese Reihe Stücke mit lebendigem Ausdruck […]
→ Sonate in B-Dur (Mandoline)
Sonate in B-Dur Sonata In B Flat is a beautiful chamber work for Two Mandolins and Basso Continuo, composed by Carlo Giovanni Testori (1714-1782) and edited by Lino Totaro. The solo mandolin 1 and 2 parts, along with the single basso continuo part, are also included on separate inserts. There is also a keyboard realisation […]
→ Sonata per camera in sol maggiore (G-Dur) (Mandoline)
Sonata per camera in sol maggiore (G-Dur) Sonata per camera in sol maggiore (G-Dur) per Mandolino e Basso Continuo ie Reihe Italienische Barockmusik für Mandoline will italienische Meister des 18. Jahrhunderts bekannt machen, deren Werke lange Zeit unveröffentlicht geblieben sind. Der Cembalist und Leiter des Ensemble Baroque in Turin, Lino Totaro, hat für diese Reihe […]
→ Sonate in G-Dur (Mandoline)
Sonate in G-Dur An emotionally rich and vivid Baroque composition for Mandolin with a Continuo accomnpaniment, by little known 18th Century composer, Addiego Guerra. Noten für: Mandoline Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM32010 Noten Informationen und Preis: Sonate in G-Dur
→ Nocturne en Duo B-Dur (Gemischtes Ensemble)
Nocturne en Duo B-Dur Harp and Cello Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM32000 Noten Informationen und Preis: Nocturne en Duo B-Dur
→ The Secret Box (Musikbücher)
The Secret Box Kim Märkl tells a unique and moving story of Rafael a young violin apprentice, who lived in Italy long ago. The door to the past is opened by another Rafael who stumbles upon its key while rummaging in the attic. Enhanced by the charming illustrations of Heike Reiter, Kim Märkl sweeps us […]
→ Bluesy's Boogie- und Ragtime-Buch (Klavier)
Bluesy's Boogie- und Ragtime-Buch Bluesy’s Boogie- und Ragtime-Buch 12 Klavierstücke für Kinder Nach ‚Bluesy’s Tag – 12 Klavierstücke für Kinder‘, die den Tagesablauf des kleinen Jungen Bluesy schildern (ZM 31980), erscheint nun das zweite Heft mit Boogies und Ragtimes für jüngere Klavieranfänger. Gottfried Böttger, als Jazz-Pianist u.a. durch die Talk-Show III nach 9 bekannt, schrieb […]
→ Bluesy's Tag (Klavier)
Bluesy's Tag Bluesy’s Tag 12 Klavierstücke für Kinder Bluesy ist ein kleiner Junge, der die Schüler durch die Klavierstunden begleitet mit Stücken aus der Welt der Kinder, so leicht, daß schon die Kleinsten sie spielen können. Die Stücke haben einen Umfang von 8 bis 32 Takten und führen in den Jazz- und Blues-Stil ein. Gottfried […]