We Are Family Cy Payne transkribierte den R&B-Klassiker ‚We Are Family‘ von der Originalversion der Soulgruppe Sister Sledge aus dem Jahr 1980. Vocal: A-CTrumpet Range: BTrombone Range: E Das Arrangement ist auch in B-Dur unter POW4410 erhältlich. Noten für: Big Band Notenverlag: Powerhouse Orchestrations POW4409 Noten Informationen und Preis: We Are Family
Monat: Januar 1970
→ Sechs Partiten (Flöte)
Sechs Partiten Nach seiner erfolgreichen Ausgabe der Capriccios von Johann Joachim Quantz legt Eric Lamb hier die erste moderne Ausgabe der sechs Partiten für Flöte solo von Johann George Tromlitz vor. Die Quelle für diese Augabe ist ein Manuskript, das sich in der Königlichen Bibliothek in Kopenhagen unter dem Titel Sei Partite per il Flauto […]
→ Guitarre op. 45/2 (Violoncello)
Guitarre op. 45/2 Der aus Breslau stammende Moritz Moszkowski studierte in Dresden und Berlin und ist heute vielleicht hauptsächlich als Lehrer von Sir Thomas Beecham sowie durch die legendäre Interpretation seiner Étincelles durch Vladimir Horowitz bekannt. Ab 1897 lebte er – erfolg- und mittellos – in Paris, wo er 1925 starb. Seine Guitarre op. 45/2 […]
→ Suite op. 16bis (Violoncello)
Suite op. 16bis Op. 16bis is Popper’s own arrangement of his Suite for Two Violoncellos. It is infectious, vibrant and dazzling music well within the grasp of any advanced cello student, and a must for professionals. Performers can read from clean, newly typeset parts with either Popper’s own original bowings and fingerings or modern performance […]
→ An Englishman in New York (Mandoline)
An Englishman in New York An Englishman in New York‘ ist ein spannender und einzigartiger Blick auf John Dowlands Lautenmusik und zugleich die erste Bearbeitung dieser Musik für Mandolinduo. Die ‚kleine Schwester der Laute‘ hat nun einen Platz unter den berühmtesten Musikstücken des Elisabethanischen Englands. Noten für: Mandoline Notenverlag: Paladino Music PLD0033 Noten Informationen und […]
→ Acht Capricen und andere Stücke (Flöte)
Acht Capricen und andere Stücke Die Reihe classics@paladino präsentiert Originalwerke aus allen Musikepochen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts in modernen spielpraktischen Ausgaben. Als Herausgeber fungieren international bekannte Interpreten und Musikwissenschaftler.Der amerikanische Flötist Eric Lamb legt hier eine Ausgabe von 15 selten gehörten Flötenstücken (Fantasien, Menuette, Sarabanden u.a.) sowie den acht Capricen von Johann Joachim […]
→ Hohe Schule des Violoncellospiels op. 73 (Violoncello)
Hohe Schule des Violoncellospiels op. 73 Generationen von Cellisten können ihren ‚Stammbaum‘ bis zu David Popper verfolgen, und seine Hohe Schule des Violoncellospiels op. 73 gilt als das ‚Neue Testament‘ des Cellospiels. Es liegt hier erstmals in modernem Neustich mit Poppers originalen Fingersätzen und Strichbezeichnungen vor, ohne Zusätze eines Herausgebers. Klappseiten erleichtern das Üben bei […]
→ 5 Gesänge op. 2 (Gesang)
5 Gesänge op. 2 for soprano and piano Noten für: Gesang Notenverlag: Paladino Music PLD0009 Noten Informationen und Preis: 5 Gesänge op. 2
→ Tango op. 165/2 (Violoncello)
Tango op. 165/2 Der Tango aus der Klaviersuite España op. 165 von Isaac Albéniz ist eines seiner berühmtesten Werke. Seit seiner Entstehung im Jahre 1890 wurde er für eine Vielzahl von verschiedenen Instrumentationen transkribiert und ist inzwischen trotz seiner Kürze von etwas mehr als einer Minute möglicherweise der berühmteste Tango in der Konzertliteratur. arrangements@paladino ist […]
→ Cantabile op. 17 (Violoncello)
Cantabile op. 17 1824, auf dem Höhepunkt seiner Laufbahn, schrieb Niccolò Paganini (1782-1840) sein Cantabile op. 17; man könnte meinen: als Gegenpol zu seinem Image des Hexengeigers. 1820 waren die berühmten Capricci op. 1 bei Ricordi im Druck erschienen – weniger bekannt ist freilich die Tatsache, dass Paganini selbst ausgerechnet seine berühmtesten Virtuosenstücke nie im […]
→ Cantabile op. 17 (Violoncello)
Cantabile op. 17 1824, auf dem Höhepunkt seiner Laufbahn, schrieb Niccolò Paganini (1782-1840) sein Cantabile op. 17; man könnte meinen: als Gegenpol zu seinem Image des Hexengeigers. 1820 waren die berühmten Capricci op. 1 bei Ricordi im Druck erschienen – weniger bekannt ist freilich die Tatsache, dass Paganini selbst ausgerechnet seine berühmtesten Virtuosenstücke nie im […]
→ Cekolina (Männerchor)
Cekolina Männerchor 4-st. und Klavier (Flöte, Gitarre, Kontrabass ad lib.) Noten für: Männerchor Notenverlag: Edition Tonger PJT1375-3 Noten Informationen und Preis: Cekolina
→ Cekolina (Männerchor)
Cekolina Männerchor 4-st. und Klavier (Flöte, Gitarre, Kontrabass ad lib.) Noten für: Männerchor Notenverlag: Edition Tonger PJT1375-2 Noten Informationen und Preis: Cekolina
→ OK Computer (Gitarre)
OK Computer Selected around the world as one of the best albums of 1997, OK Computer features brilliant and innovative guitar work. Noten für: Gitarre Notenverlag: Alfred Publishing PGM0119 Noten Informationen und Preis: OK Computer
→ Greatest Hits (Gitarre)
Greatest Hits Guitar tablature transcriptions of all eighteen hit songs from The Boss’s 1995 compilation album, including Atlantic City, Born In The U.S.A, Human Touch, Thunder Road, Streets Of Philadelphia and many more. Noten für: Gitarre Notenverlag: Alfred Publishing PG9547 Noten Informationen und Preis: Greatest Hits