Concerto B-Dur op. 10/1 Leclair gehört zu den großen klassischen Meistern der Violine. Dieses Konzert ist das erste von den sechs Konzerten op. 10. Die Partitur dieser Ausgabe folgt streng der Originalausgabe. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Schott Musik CON91 Noten Informationen und Preis: Concerto B-Dur op. 10/1
Monat: Januar 1970
→ Konzert Nr. 1 d-Moll (Sinfonieorchester)
Konzert Nr. 1 d-Moll Ein typisches Solokonzert aus der Mannheimer Schule. Es hat mit dazu beigetragen, dass dieser neue Stil durch den Komponisten und gefeierten Oboen-Virtuosen Lebrun international verbreitet wurde. Das Werk überzeugt durch melodiöse und virtuose Passagen. Noten für: Sinfonieorchester Notenverlag: Schott Musik CON90 Noten Informationen und Preis: Konzert Nr. 1 d-Moll
→ Kleine Streichermusik (Streichorchester)
Kleine Streichermusik Die vier Sätze des jugoslawischen Komponisten und Fortner-Schülers sind leicht, verlangen aber von den Geigern einen eleganten leggiero-Strich. Ein heiteres, sehr instruktives Stück. Noten für: Streichorchester Notenverlag: Schott Musik CON88 Noten Informationen und Preis: Kleine Streichermusik
→ Konzert D-Dur (Gemischtes Ensemble)
Konzert D-Dur Eines der wenigen Instrumentalwerke, die der Opernkomponist Reinhard Keiser geschrieben hat, ist das Flötenkonzert in D-Dur, und auch hierin kann er sich als Komponist von Bühnenmusik nicht verleugnen. Bereits die ersten Takte haben den Gestus einer Opern-Ouvertüre. Ein wirkungsvolles Stück für Orchester und Solisten. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Schott Musik CON87 Noten […]
→ 4 kleine Stücke (Streichorchester)
4 kleine Stücke Stimmensatz solistisch – ST SOL – Streichorchester. Der in Prag geborene Komponist studierte bei Honegger und Nadia Boulanger und lebt heute in Amerika. Die 1955 entstandenen Stücke sind für die Orchesterarbeit sehr dankbar, weil alle Stimmen gleichberechtigt behandelt werden. Rhythmische Präzision und Zusammenspiel werden besonders gefördert. Die Sätze: Variazioni – Notturno – […]
→ 4 kleine Stücke (Streichorchester)
4 kleine Stücke Der in Prag geborene Komponist studierte bei Honegger und Nadia Boulanger und lebt heute in Amerika. Die 1955 entstandenen Stücke sind für die Orchesterarbeit sehr dankbar, weil alle Stimmen gleichberechtigt behandelt werden. Rhythmische Präzision und Zusammenspiel werden besonders gefördert. Noten für: Streichorchester Notenverlag: Schott Musik CON84 Noten Informationen und Preis: 4 kleine […]
→ Sinfonia a 10 Es-Dur op. 4/3 (Kammerorchester)
Sinfonia a 10 Es-Dur op. 4/3 Stimmensatz – Oboe I/II, Fagott I/II, Horn in Es I/II, 4 Violinen I/II, 2 Violen, 4 Violoncelli/Kontrabässe Noten für: Kammerorchester Notenverlag: Schott Musik CON83-50 Noten Informationen und Preis: Sinfonia a 10 Es-Dur op. 4/3
→ Sinfonia a 10 Es-Dur op. 4/3 (Kammerorchester)
Sinfonia a 10 Es-Dur op. 4/3 Die vorliegende Sinfonie gibt vor allem den Bläsern Gelegenheit zu reich artikuliertem, charakteristischem Spiel. Das interessante Werk der Frühklassik besteht aus Allegro, Adagio, Menuetto und einem Finale ‚La tempesta del mare‘ (‚Meeressturm‘). Noten für: Kammerorchester Notenverlag: Schott Musik CON83 Noten Informationen und Preis: Sinfonia a 10 Es-Dur op. 4/3
→ Plöner Musiktag (Suite) (Sinfonieorchester)
Plöner Musiktag (Suite) Flöte; Oboe; Klarinette; Horn; Trompete I; Trompete II; Posaune; Schlagzeug; 8 Violinen; 4 Violoncelli/Kontrabässe ad lib. Die Suite aus dem Zyklus ‚Plöner Musiktag‘ (1932) wurde nach genauen Instrumentationsangaben des Komponisten angelegt und mit einer Schlagzeugstimme ad lib. sinngemäss vervollständigt. Ein besonderer Reiz ist die unterschiedliche Besetzung der vier Sätze, die jedoch ganz […]
→ Tuttifäntchen (Streichorchester)
Tuttifäntchen Die Suite ist der Musik zu dem gleichnamigen Weihnachtsmärchen entnommen. Die Besetzung ist mit vier Holz-, zwei Blechbläsern, Pauken und Streichern sehr leicht zu realisieren. Der ‚Tanz der Holzpuppen‘, ein Foxtrott, bietet sich als Zugabestück an und zeigt den humorvollen Musikanten Hindemith, der 1920 augenzwinkernd an den Verlag Schott schrieb: ‚Können Sie auch Foxtrotts, […]
→ Suite französischer Tänze für kleines Orchester (Sinfonieorchester)
Suite französischer Tänze für kleines Orchester Der Suite französischer Tänze stellt Hindemith zum Vergleich die Originalsätze von Pierre d’Attaignant voran. Dies ist als Demonstration und Motivation für den heutigen Spieler gedacht, selbständig kleine Improvisationen oder Verzierungen je nach Spielfertigkeit einzufügen, wie es in der dörflichen Tanzmusik, aber auch im Jazz praktiziert wird.Die Auswahl der Instrumente […]
→ Fünf Stücke op. 44/4 (Streichorchester)
Fünf Stücke op. 44/4 Eine hochexpressive Musik, streng in der Satztechnik, aber dennoch transparent und verständlich. Eine anspruchsvolle Aufgabe für gute Streicherensembles. Noten für: Streichorchester Notenverlag: Schott Musik CON75 Noten Informationen und Preis: Fünf Stücke op. 44/4
→ Doppelkonzert Es-Dur (Gemischtes Ensemble)
Doppelkonzert Es-Dur Partitur = Cembalo, Klavier – Trompete, Oboe, Streicher und Basso continuo Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Schott Musik CON74 Noten Informationen und Preis: Doppelkonzert Es-Dur
→ Concerto grosso Nr. 1 G-Dur op. 6 HWV 319 (Streichorchester)
Concerto grosso Nr. 1 G-Dur op. 6 HWV 319 Partitur = Cembalo Noten für: Streichorchester Notenverlag: Schott Musik CON67 Noten Informationen und Preis: Concerto grosso Nr. 1 G-Dur op. 6 HWV 319
→ Concerto grosso Nr. 7 B-Dur op. 6 HWV 325 (Streichorchester)
Concerto grosso Nr. 7 B-Dur op. 6 HWV 325 Stimmensatz – 5 V I, 5 V II, 3 Va, 5 Vc/Kb – Violine, Streichorchester und Cembalo Noten für: Streichorchester Notenverlag: Schott Musik CON66-70 Noten Informationen und Preis: Concerto grosso Nr. 7 B-Dur op. 6 HWV 325