Konzert G-Dur Partitur = Cembalo – 2 Violen, Streicher und Basso continuo Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Schott Musik CON151 Noten Informationen und Preis: Konzert G-Dur
Monat: Januar 1970
→ Sinfonia F-Dur (Streichorchester)
Sinfonia F-Dur Alt-Blockflöte, Viola da gamba (Viola, Violoncello), Streichorchester (Bläser ad lib) und Basso continuo Die Ausgabe wurde für die heutige Musizierpraxis eingerichtet und lässt über die einfache Streicherbesetzung hinaus auch die instrumentale Bereicherung durch verschiedene Bläser zu. Noten für: Streichorchester Notenverlag: Schott Musik CON150 Noten Informationen und Preis: Sinfonia F-Dur
→ Tambourin (Gemischtes Ensemble)
Tambourin Stimmensatz – 2 Gitarren, 2 Schlagzeuge, 4 Violinen I, 4 Violinen II, 2 Violinen III/Viola, 2 Violoncelli, 2 Kontrabässe. Diese Ausgabe enthält vitale Tanzmelodien mit bildhaften Titeln wie ‚Les Noces‘, ‚La Coquette‘ oder ‚Le Tambourin de la folie‘. Sie sind hier zu 4 bis 5-sätzigen Suiten technisch einfach verarbeitet, wobei die Besetzung variabel ist […]
→ Erstes Konzert C-Dur op. 20 (Gemischtes Ensemble)
Erstes Konzert C-Dur op. 20 Das für Solist und Orchester dankbare Werk ist ein aufschlussreicher Beitrag zur Entwicklung des Klavierkonzerts im ausgehenden 18. Jahrhundert. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Schott Musik CON143 Noten Informationen und Preis: Erstes Konzert C-Dur op. 20
→ Konzert G-Dur (Streichorchester)
Konzert G-Dur Dirigierauszug Noten für: Streichorchester Notenverlag: Schott Musik CON142 Noten Informationen und Preis: Konzert G-Dur
→ Konzert B-Dur (Streichorchester)
Konzert B-Dur Stimmensatz – Horn I, Horn II, 4 Violinen I, 4 Violinen II, 2 Violen, 4 Violoncelli/Kontrabässe Noten für: Streichorchester Notenverlag: Schott Musik CON141-50 Noten Informationen und Preis: Konzert B-Dur
→ Konzert G-Dur op. 29 (Streichorchester)
Konzert G-Dur op. 29 Stimmensatz – Oboe I, Oboe II, Horn-g I, Horn-g II, 4 Violinen I, 4 Violinen II, 2 Violen, 4 Violoncelli/Kontrabässe. Ein Konzert von klassischer Eleganz, Kantabilität und Virtuosität. Dem Allegro in Sonatenform und dem serenadenartigen Andante folgt das brillante, an Mozart erinnernde Rondo, mit -einem graziösen Menuett als Mittelteil. Noten für: […]
→ Konzert G-Dur op. 29 (Streichorchester)
Konzert G-Dur op. 29 Ein Konzert von klassischer Eleganz, Kantabilität und Virtuosität. Dem Allegro in Sonatenform und dem serenadenartigen Andante folgt das brillante, an Mozart erinnernde Rondo, mit einem graziösen Menuett als Mittelteil. Noten für: Streichorchester Notenverlag: Schott Musik CON136 Noten Informationen und Preis: Konzert G-Dur op. 29
→ Konzert Nr. 2 F-Dur (Streichorchester)
Konzert Nr. 2 F-Dur Stimmensatz – 5 V I, 5 V II, 3 Va, 5 Vc/Kb – Viola und Streichorchester Noten für: Streichorchester Notenverlag: Schott Musik CON135-70 Noten Informationen und Preis: Konzert Nr. 2 F-Dur
→ Konzert G-Dur (Gemischtes Ensemble)
Konzert G-Dur Partitur = Cembalo. Das vermutlich Ende des 18. Jahrhunderts entstandene Werk des Berliner Komponisten und Theaterkapellmeisters besteht aus drei Sätzen und trägt die Merkmale der Berliner Schule. Es ist ein breit angelegtes, repräsentatives Konzertwerk. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Schott Musik CON133 Noten Informationen und Preis: Konzert G-Dur
→ Konzert C-Dur (Sinfonieorchester)
Konzert C-Dur Die Wiederentdeckung dieses Konzertes des böhmischen Komponisten ist für die Bratschisten gewiss eine Überraschung, zumal es aus der klassischen Epoche nur spärliche Originalliteratur gibt. Als Bratschist der Dresdner Hofkapelle schreibt Joseph Schubert einen sehr gewandten und instrumentalgerechten Solopart, wozu noch eine vitale Melodik und harmonischer Reichtum treten, die an Mozart erinnern. In dieser […]
→ 5 Deutsche (Streichorchester)
5 Deutsche Das Werk des sechzehnjährigen Schubert zeigt in Melodik, Harmonik, Streichersatz und vor allem in der Behandlung der Kleinform alle Züge des späteren Meisters. Die Wiedergabe kann durch Streichquartett, Streichquintett (mit Kontrabass) oder Streichorchester erfolgen. Stimmensatz chorisch – 5 Violinen I, 5 Violinen II, 3 Violen, 5 Violoncelli/Kontrabässe – Streichquartett, Streichquintett oder Streichorchester Noten […]
→ 5 Deutsche (Streichorchester)
5 Deutsche Das Werk des sechzehnjährigen Schubert zeigt in Melodik, Harmonik, Streichersatz und vor allem in der Behandlung der Kleinform alle Züge des späteren Meisters. Die Wiedergabe kann durch Streichquartett, Streichquintett (mit Kontrabass) oder Streichorchester erfolgen. Noten für: Streichorchester Notenverlag: Schott Musik CON131 Noten Informationen und Preis: 5 Deutsche
→ Sonata per archi Nr. 2 A-Dur (Gemischtes Ensemble)
Sonata per archi Nr. 2 A-Dur 2 Violinen, Violoncello und Kontrabass (solistisch oder chorisch) Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Schott Musik CON127 Noten Informationen und Preis: Sonata per archi Nr. 2 A-Dur
→ Sinfonia con fuga g-Moll (Streichorchester)
Sinfonia con fuga g-Moll Stimmensatz – Oboe I/II, Horn I/II, 4 Violinen I/II, 2 Violen, 4 Violoncelli/Kontrabässe – Kammerorchester Noten für: Streichorchester Notenverlag: Schott Musik CON123-50 Noten Informationen und Preis: Sinfonia con fuga g-Moll