Melodische Übungen Die ‚Melodischen Übungen‘, die aus der Praxis für die Praxis geschaffen sind, können neben jeder Flötenschule verwendet werden. Sie beginnen mit mittelschweren Etüden, die der Schüler etwa nach einem halben Jahr Unterricht spielen kann. In progressiv geordneter Folge enthalten sie die verschiedenartigsten Studien, wie Skalen, Intervalle, Sprünge, Tonbildung, Rhythmik, Verzierungen, Chromatik u. a. […]
Monat: Januar 1970
→ Neue Duettstudien (Flöte)
Neue Duettstudien Die ‚Neuen Duettstudien‘ enthalten 15 progressiv angeordnete Stücke mit abwechslungsreicher Thematik und verschiedenen technischen Aufgabenstellungen. Im Stil bewegen sie sich von einfacher tonaler Melodik bis zu freitonaler, neuerer Satzweise und enthalten auch rhythmische Studien. Vor allem im Unterricht werden diese Stücke willkommen sein, nicht zuletzt als Brücke zur Neuen Musik. Noten für: Flöte […]
→ Sonata G-Dur op. 3/6 (Gemischtes Ensemble)
Sonata G-Dur op. 3/6 Giovanni Plattis Flötensonaten erfreuen sich zu Recht besonderer Beliebtheit. Ihre Anmut und Frische, vor allem aber ihr melodischer Reichtum und die Kraft ihrer Harmonie lassen diese geistvollen und so recht ‚flötistisch‘ geschriebenen Stücke weit über den Durchschnitt der um die Mitte des 18. Jahrhunderts veröffentlichten Flötenkompositionen hinausragen. Noten für: Gemischtes Ensemble […]
→ Divertimento (Flöte)
Divertimento Die Edition Schott spiegelt die ganze Vielfalt der Musik in einer umfassenden Noten-Bibliothek für den Schüler, Amateur- und Profi-Musiker wider.Die Edition Schott bietet Musik von der Renaissance bis zur Moderne, vom Solo-Instrument bis zum Orchester, von klassischen Standardwerken bis zu interessanten Raritäten. Sie enthält rund zwanzig der anerkannten und bestens bewährten Schott-Instrumentalserien, wie Gitarren-Archiv, […]
→ Sechs Sonaten op. 7 Band 2 (Flöte)
Sechs Sonaten op. 7 Band 2 Die sechs Sonaten für drei Flöten von Boismortier haben durch ihre seltene Klangform viel Reiz. Alle Sätze sind – in ihrer einfachen Art – mit Phantasie und Klangsinn gesetzt. Boismortier verstand es, die elegante Haltung seiner Musik mit den vielfältigen Kompositionsarten seiner Zeit zu verbinden. So sind die Sonaten […]
→ Sechs Sonaten op. 7 Band 1 (Flöte)
Sechs Sonaten op. 7 Band 1 Die sechs Sonaten für drei Flöten von Boismortier haben durch ihre seltene Klangform viel Reiz. Alle Sätze sind – in ihrer einfachen Art – mit Phantasie und Klangsinn gesetzt. Boismortier verstand es, die elegante Haltung seiner Musik mit den vielfältigen Kompositionsarten seiner Zeit zu verbinden. So sind die Sonaten […]
→ Fantaisie pastorale hongroise op. 26 (Flöte)
Fantaisie pastorale hongroise op. 26 Die Edition Schott spiegelt die ganze Vielfalt der Musik in einer umfassenden Noten-Bibliothek für den Schüler, Amateur- und Profi-Musiker wider.Die Edition Schott bietet Musik von der Renaissance bis zur Moderne, vom Solo-Instrument bis zum Orchester, von klassischen Standardwerken bis zu interessanten Raritäten. Sie enthält rund zwanzig der anerkannten und bestens […]
→ Neuzeitliche Etüden GeWV 184 Band 1 (Flöte)
Neuzeitliche Etüden GeWV 184 Band 1 Die Edition Schott spiegelt die ganze Vielfalt der Musik in einer umfassenden Noten-Bibliothek für den Schüler, Amateur- und Profi-Musiker wider.Die Edition Schott bietet Musik von der Renaissance bis zur Moderne, vom Solo-Instrument bis zum Orchester, von klassischen Standardwerken bis zu interessanten Raritäten. Sie enthält rund zwanzig der anerkannten und […]
→ Suite Nr. 2 in h-Moll BWV 1067 (Flöte)
Suite Nr. 2 in h-Moll BWV 1067 Die Edition Schott spiegelt die ganze Vielfalt der Musik in einer umfassenden Noten-Bibliothek für den Schüler, Amateur- und Profi-Musiker wider.Die Edition Schott bietet Musik von der Renaissance bis zur Moderne, vom Solo-Instrument bis zum Orchester, von klassischen Standardwerken bis zu interessanten Raritäten. Sie enthält rund zwanzig der anerkannten […]
→ Sechs Capricen (Flöte)
Sechs Capricen Die sechs Capricen können sowohl in geschlossener Folge als auch einzeln zum Vortrag gebracht werden. Es bleibt ausserdem den Spielern überlassen, sich drei oder vier Capricen nach eigener Wahl zu einer kürzeren Suite zusammenzustellen. Noten für: Flöte Notenverlag: Schott Musik FTR85 Noten Informationen und Preis: Sechs Capricen
→ Concerto D-Dur op. 10/3 (RV428) (Flöte)
Concerto D-Dur op. 10/3 (RV428) Die Edition Schott spiegelt die ganze Vielfalt der Musik in einer umfassenden Noten-Bibliothek für den Schüler, Amateur- und Profi-Musiker wider.Die Edition Schott bietet Musik von der Renaissance bis zur Moderne, vom Solo-Instrument bis zum Orchester, von klassischen Standardwerken bis zu interessanten Raritäten. Sie enthält rund zwanzig der anerkannten und bestens […]
→ Sonate G-Dur (Flöte)
Sonate G-Dur Die viersätzige Sonate zeichnet sich durch zwei besonders wohlgeformte, dabei rhythmisch elegante Allegrosätze aus. Noten für: Flöte Notenverlag: Schott Musik FTR74 Noten Informationen und Preis: Sonate G-Dur
→ 4 Sonaten Band 1 (Flöte)
4 Sonaten Band 1 Zwei Sonaten aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, musikalisch ansprechend, als Standardliteratur für den Querflötenunterricht zu empfehlen. Noten für: Flöte Notenverlag: Schott Musik FTR70 Noten Informationen und Preis: 4 Sonaten Band 1
→ Konzert G-Dur (Flöte)
Konzert G-Dur Dieses Konzert stellt ein willkommenes Beispiel dieser seltenen Gattung dar. Die gleichberechtigten Parte der beiden Flöten bieten ein reizvolles und klangschönes Wechselspiel. Klavierauszug mit Solostimmen. Noten für: Flöte Notenverlag: Schott Musik FTR68 Noten Informationen und Preis: Konzert G-Dur
→ Sonate G-Dur (Gemischtes Ensemble)
Sonate G-Dur Die Sonate in G-Dur von Franz Xaver Richter wurde den ‚VI Sonate da camera a Cembalo obligato, Flauto traverso o Violino concertato e Violoncello‘ entnommen. Die Aussetzung des teilweise bezifferten Basses ist durch kleingestochene Noten kenntlich gemacht. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Schott Musik FTR65 Noten Informationen und Preis: Sonate G-Dur