Facti sunt Eine wertvolle Repertoirebereicherung aus der Renaissance-Literatur für Männerchöre, besonders geeignet für Wertungs- und Leistungssingen. Noten für: Männerchor Notenverlag: Schott Musik C49485 Noten Informationen und Preis: Facti sunt
Monat: Januar 1970
→ Bilder der Hoffnung (Gemischter Chor)
Bilder der Hoffnung gemischter Chor (SATB) a cappella oder mit Orgel Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Schott Musik C49481 Noten Informationen und Preis: Bilder der Hoffnung
→ Pastorella (Blockflöte)
Pastorella Ein leicht spielbares Werk eines zeitgenössischen Komponisten ganz in der Tradition der barocken Hirtenmusik mit Terzenmelodik und Siciliano-Rhythmus. Noten für: Blockflöte Notenverlag: Schott Musik OFB189 Noten Informationen und Preis: Pastorella
→ Concertino (Gemischter Chor)
Concertino Ein aus effektvollen, virtuosen Vokalisen bestehendes, ca. 9 Minuten dauerndes Chorkonzert, komponiert bereits im Jahr 1982 als Auftragswerk des international renommierten Chorfestivals in Cork (Irland). Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Schott Musik SKR20040 Noten Informationen und Preis: Concertino
→ Seasons Of Angels (Frauenchor)
Seasons Of Angels Frauen- oder Kinderchor (SMez) und Klavier (oder Harfe). Noten für: Frauenchor Notenverlag: Schott Musik C57239 Noten Informationen und Preis: Seasons Of Angels
→ Fairy Ring (Frauenchor)
Fairy Ring Eine Komposition für sechsstimmigen Frauenchor, Solo und Harfe, die leere Quinten romantischen Klängen gegenüberstellt. Der junge niederländische Komponist Maarten van Ingelgem schrieb dieses Werk für Europa Cantat 2015 in Pecs/Ungarn. Noten für: Frauenchor Notenverlag: Schott Musik C57238 Noten Informationen und Preis: Fairy Ring
→ Pastorale (Klarinette)
Pastorale Ein neoimpressionistisches, virtuos-cantables Stimmungsbild. Noten für: Klarinette Notenverlag: Schott Musik KLB47 Noten Informationen und Preis: Pastorale
→ Serenade (Klarinette)
Serenade Ivan Müller wurde am 3. Dezember 1786 in Reval (heute Tallinn, Estland) geboren und starb am 4. Februar 1854 in Bückeburg. Als brillanter Klarinettist trat er in den Jahren 1808/09 u.a. in Berlin, Leipzig, Wien und Paris auf, wo er die von ihm erfundene Clarinette omnitonique in B vorstellte. Diese bildet noch heute die […]
→ Nunc dimittis (Gemischter Chor)
Nunc dimittis gemischter Chor (SSATB/SATBB) Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Schott Musik C49301 Noten Informationen und Preis: Nunc dimittis
→ Solo (Viola)
Solo Ein – ungeachtet der durch spieltechnische Variabilität notwendigen Virtuosität – ausdrucksstarkes, elegisches Solowerk des bekannten Opernkomponisten. Noten für: Viola Notenverlag: Schott Musik VAB57 Noten Informationen und Preis: Solo
→ Sonata op. 84 (Klarinette)
Sonata op. 84 Der österreichische Komponist und Musikwissenschaftler Hans Gál komponierte Opern, Orchesterwerke, Konzerte, Vokalmusik und besonders in den letzten Lebensjahrzehnten zahlreiche Kammermusiken. Darüber hinaus publizierte er Bücher (Brahms, Schubert, Verdi) und Aufsätze. Als Gál 1933 gezwungen war, Deutschland zu verlassen, liess er sich nach Zwischenstation in Wien in Edingburgh nieder, wo er bis zu […]
→ Circus Polka (Blasorchester)
Circus Polka Diese äusserst effektvolle, geistreiche Komposition wird nun in einer für die modernen symphonischen Blasorchester erweiterten Instrumentation vorgelegt. Jedoch ist auch Strawinskys spezifische kleinere, originale Besetzung erkennbar und aus dem neuen Material spielbar. Noten für: Blasorchester Notenverlag: Schott Musik SHS1020-50 Noten Informationen und Preis: Circus Polka
→ Circus Polka (Blasorchester)
Circus Polka Diese äusserst effektvolle, geistreiche Komposition wird nun in einer für die modernen symphonischen Blasorchester erweiterten Instrumentation vorgelegt. Jedoch ist auch Strawinskys spezifische kleinere, originale Besetzung erkennbar und aus dem neuen Material spielbar. Noten für: Blasorchester Notenverlag: Schott Musik SHS1020 Noten Informationen und Preis: Circus Polka
→ Drei englische Barock-Sonaten (Blockflöte)
Drei englische Barock-Sonaten Die in dieser Ausgabe enthaltenen Sonaten englischer Barockmeister sind Originalkompositionen für Altblockflöte und Basso continuo und entstanden zwischen 1700 und 1720. Noten für: Blockflöte Notenverlag: Schott Musik OFB188 Noten Informationen und Preis: Drei englische Barock-Sonaten
→ Lohengrin-Fantasie op. 129 (Flöte)
Lohengrin-Fantasie op. 129 Giulio Briccialdi gehörte zu den herausragenden Flötenvirtuosen des 19. Jahrhunderts. Als Komponist hinterliess er neben einer Oper natürlich vorwiegend Stücke für die Flöte. In Verknüpfung von virtuoser Brillanz mit den Lieblingsmelodien des Publikums entstanden zu dieser Zeit zahlreiche Fantasien über beliebte Opernausschnitte, vorwiegend aus italienischen Opern und aus Werken von Meyerbeer. Da […]