Konzert E-Dur Krebs 172 (Kontrabass)

Konzert E-Dur Krebs 172 Die Edition Schott spiegelt die ganze Vielfalt der Musik in einer umfassenden Noten-Bibliothek für den Schüler, Amateur- und Profi-Musiker wider.Die Edition Schott bietet Musik von der Renaissance bis zur Moderne, vom Solo-Instrument bis zum Orchester, von klassischen Standardwerken bis zu interessanten Raritäten. Sie enthält rund zwanzig der anerkannten und bestens bewährten […]


Concertino WeV N. 9 (Klarinette)

Concertino WeV N. 9 Klavierauszug mit Solostimme. Diese Edition zeichnet sich dadurch aus, dass sie erstmals ausschliesslich auf den vom Komponisten autorisierten Quellen beruht und somit einen von späteren Zusätzen (die allein die Spielweise des Klarinettisten Bärmann zu konservieren trachteten) befreiten Originaltext bietet. Noten für: Klarinette Notenverlag: Schott Musik KLB48 Noten Informationen und Preis: Concertino […]


Musik Werbenetz


Diptychon (Frauenchor)

Diptychon In seinem Werk Diptychon für Frauenchor und Violine spielt der dänische Komponist Henrik Colding-Jorgensen mit verschiedenen Stilrichtungen. Harmonische Teile wechseln sich ab mit atonalen Einwürfen. Es besteht aus zwei Sätzen: Eloi ist in Aramäisch verfasst, Clamavi in Latein. Noten für: Frauenchor Notenverlag: Schott Musik C57237 Noten Informationen und Preis: Diptychon


Klänge der Nacht GeWV 208 (Blockflöte)

Klänge der Nacht GeWV 208 Diese nächtlichen Meditationen eignen sich als Spielstücke für Konzerte oder Wettbewerbe. Die Ausgabe enthält zwei Versionen: je eine transponierte Fassung für Alt- bzw. Tenorblockflöte. Noten für: Blockflöte Notenverlag: Schott Musik OFB193 Noten Informationen und Preis: Klänge der Nacht GeWV 208


Nocturne et Saltarello (Violoncello)

Nocturne et Saltarello The manuscript of these pieces had long been thought lost, but in 1994 it was finally rediscovered in a private music collection in the USA. The pieces are dedicated to the cellist Léon D’Einbrodt. Noten für: Violoncello Notenverlag: Schott Musik CB168 Noten Informationen und Preis: Nocturne et Saltarello


Außer Atem (Blockflöte)

Außer Atem Der Komponist versucht die Technik, auf zwei Blockflöten simultan zu spielen, voll auszuschöpfen. Das Atemvolumen des Ausführenden wird dabei aufs Äusserste beansprucht. ‚Die Suche nach einer Intensität gewinnt in meinen Solostücken zunehmend an Bedeutung als eine Art Gegenbereich zu computerisierten Klängen, die in dieser Hinsicht unbefriedigend sind.‘Eine Einspielung durch Julia Whybrow ist bei […]


Introduction, Thema und Variationen o. Op. AV. 56 (Flöte)

Introduction, Thema und Variationen o. Op. AV. 56 Erstveröffentlichung zum 50. Todestag am 8. September 1999. Der 15-jährige Richard Strauss komponierte dieses Stück (seine einzige Komposition für Flöte und Klavier) Ende April 1879. Noten für: Flöte Notenverlag: Schott Musik FTR185 Noten Informationen und Preis: Introduction, Thema und Variationen o. Op. AV. 56


Musik Werbenetz


Minette (Gitarre)

Minette Die in dieser Suite festgehaltenen Sätze entstammen meiner Tieroper ‚Die Englische Katze‘, haben aber im Übertragungsprozess andere Gestalt angenommen; melodische und harmonische Veränderungen sind aufgetreten, oft genug auch der besonderen klanglichen Eigenschaften und Möglichkeiten eines Gitarrenduos zuliebe. (H. W. Henze) Noten für: Gitarre Notenverlag: Editions Max Eschig GA538 Noten Informationen und Preis: Minette


Improvviso in re minore (Violine)

Improvviso in re minore Leo Tolstois Erzählung eDie Kreutzersonate‘ war die Vorlage zu dem von Gianni Franciolini 1947 gedrehten Film eAmanti senza amore‘ (mit Clara Calamai, Rolddano Lupi und Jean Servais), für den Nino Rota die Musik schrieb. Tolstoi wurde durch Beethovens eKreutzersonate‘ zu seinem Werk inspiriert, und so besteht auch die Musik zum Film […]


Variationen und Thema (Violine)

Variationen und Thema Thema der hintersinnig-virtuosen Variationen ist das Andante aus Leopold Mozarts Sinfonie D-Dur (Eisen D 26). Noten für: Violine Notenverlag: Schott Musik VLB94 Noten Informationen und Preis: Variationen und Thema


Serenade (Gemischtes Ensemble)

Serenade Eduard Pütz (1911-2000) gehört zu den wenigen Komponisten des 20. Jahrhunderts, die Brücken zwischen der sogenannten ‚ernsten‘ und ‚unterhaltenden‘ Musik schlagen. In der ‚Serenade‘ verbinden sich Elemente aus Jazz und zeitgenössischer Musik zu einem vergnüglichen Hör- und Spielerlebnis.Geeignet für ‚Jugend musiziert‘. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Schott Musik OFB191 Noten Informationen und Preis: Serenade


Sonatina (Fagott)

Sonatina Olav Berg, geb. 1949 in Kvelde / Norwegen, studierte bei Antonio Bibalo und Lennox Berkeley. Er war zunächst Trompeter in der königlichen Musikkapelle der Marine, später Theorielehrer am Konservatorium in Stavanger. Seit 1981 lebt er als freischaffender Komponist.Die ‚Sonatine‘ wurde 1995 von Dag Jensen beim Jahreskongress International Doublereed Society in Rotterdam uraufgeführt und von […]


Sonata g-Moll op. 10/9 (Blockflöte)

Sonata g-Moll op. 10/9 Chédeville (1696-1762) schrieb diese ausdrucksvolle Sonate Mitte des 18. Jahrhunderts. Noten für: Blockflöte Notenverlag: Schott Musik OFB190 Noten Informationen und Preis: Sonata g-Moll op. 10/9


Schlafgewölk (Flöte)

Schlafgewölk Dieses ad libitum auch mit Röhrenglocken zu begleitende Solo aus ‚Turm-Musik‘ trägt als Motto eine von Hölderlin in sein Tagebuch eingetragende Ode von Klopstock: ‚… unser Retter, der Tod … sanft kömt er im Gewölke des Schlafs‘. Noten für: Flöte Notenverlag: Schott Musik FTR183 Noten Informationen und Preis: Schlafgewölk


Sei still! (Männerchor)

Sei still! Ein hochromantisches Werk des Komponisten der Oper ‚Hänsel und Gretel‘, besonders geeignet zum Totengedenken. Noten für: Männerchor Notenverlag: Schott Musik C49507 Noten Informationen und Preis: Sei still!


Musik Werbenetz