Top 100 Hit Collection Vol. 25 + Midi (Songbücher)

Top 100 Hit Collection Vol. 25 + Midi enthält Klavierarrangements sowie Melodieausgaben für Keyboard, Gitarre, Gesang, Flöte, Violine zum Herausnehmen, inkl. Midi-Diskette Noten für: Songbücher Notenverlag: Music Factory MF2025-01 Noten Informationen und Preis: Top 100 Hit Collection Vol. 25 + Midi


Top 100 Hit Collection Vol. 24 (Songbücher)

Top 100 Hit Collection Vol. 24 enthält Klavierarrangements sowie Melodieausgaben für Keyboard, Gitarre, Gesang, Flöte, Violine zum Herausnehmen Noten für: Songbücher Notenverlag: Music Factory MF2024 Noten Informationen und Preis: Top 100 Hit Collection Vol. 24


Musik Werbenetz


2. Sonate GeWV 209 (Flöte)

2. Sonate GeWV 209 Harald Genzmer übersandte die auf Anregung des VerlegersDr. Peter Hanser-Strecker komponierte Flötensonate am 7. November 1999 an Schott Music mit den Worten: ‚Um Ihre Anregung auf eine solide Grundlage zu bringen, lege ich eine ganz neu komponierte Sonate für Flöte bei. Die Extrem-Probleme der Flöte habe ich sorgfältig vermieden. Also keine […]


Klaus-Ur (Fagott)

Klaus-Ur Der bereits heute legendäre Oboist hat hier drei anspruchsvolle, zugleich aber auch humoristisch-hintergründige Stücke für das verwandte tiefere Rohrblattinstrument vorgelegt. Nicht allein im ersten muss auch gerechnet werden, das zweite erinnert an Mozarts berühmte Koloratur-Arie aus ‚Die Entführung aus dem Serail‘. Im dritten Stück geht der Fagottist ganz sprichwörtlich in Klausur, um kaum noch […]


Concento di corde (Viola)

Concento di corde Vytautas Laurusas ( geb. 1930) studierte am Staatlichen Konservatorium für Musik. Seit 1994 ist er Professor für Komposition am gleichen Institut.Vokalwerke und Kammermusik bilden den Kern seines kompositorischen Schaffens. In seinen Werken verwendet er eine ganze Reihe verschiedener Kompositionstechniken, wie freie Zwölftontechnik, aleatorische Elemente, Minimalismus und traditionellere Formen. Auch sein zweisätziges Bratschenduett […]


Recicanto (Viola)

Recicanto Der Titel verbindet ‚recitare‘ und ‚cantare‘, und so möchte dieser sprechende Gesang ein erneuter Versuch über die Sprachfähigkeit der Musik überhaupt sein. Geschrieben für Tabea Zimmermann und dieser gewidmet, und zugleich in der Tradition eines ‚Lamento di Viola‘ der Cembalistin Christiane Jaccottet gedenkend. Noten für: Viola Notenverlag: Schott Musik VAB61 Noten Informationen und Preis: […]


Solo für Oboe (Oboe)

Solo für Oboe Solo für Oboe wurde als Pflichtstück für den ARD-Musikwettbewerb komponiert. Der virtuose Aspekt steht jedoch nicht im Vordergrund, es werden vielmehr die cantablen Möglichkeiten des Instruments herausgestellt. Durch die impressionistisch gefärbten Eckteile erweist es sich als ideales Konzertstück in Kombination mit kammermusikalischen Standardbesetzungen. Noten für: Oboe Notenverlag: Bote & Bock OBB42 Noten […]


Musik Werbenetz


Concertino (Trompete)

Concertino Klavierauszug mit Solostimme. Über das seit der Uraufführung für verschollen gehaltene Stück geben damalige Kritiken Auskunft: ‚… Die Ausarbeitung ist modern und der Humor scheint der des Verfassers selbst zu sein. Michel Nicolay, der über eine ausserordentliche Technik verfügt und über eine fabelhafte Atmung, führt das schwierige Werk des Münchner Hartmann gut durch … […]


Liederbuch 1 (Songbücher)

Liederbuch 1 Die absolute Nummer Eins. Nicht nur, weil es das erste Buch der kunterbund-Liederbücher ist, sondern weil es inzwischen schon seine 12. Neuauflage erlebt. Bei den 134 enthaltenen Liedern sind neben populären Volksliedern auch bekannte Titel berühmter Interpreten wie den Beatles, Bob Dylan, Joan Baez, Franz-Josef Degenhardt, Wolf Biermann und vielen anderen vertreten – […]


Orpheus' Laute (Gemischter Chor)

Orpheus' Laute Eine hochexpressive Vertonung eines Ausschnitts aus Shakespeares spätem Drama ‚King Henry the Eight‘. Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Schott Musik SKR20044 Noten Informationen und Preis: Orpheus' Laute


Solo II (Violoncello)

Solo II Zwölf sinfonisch geführte Violoncelli bilden die Streichergruppe in Aribert Reimanns mit dem Prädikat ‚Uraufführung des Jahres 2000‘ ausgezeichneten Oper ‚Bernarda Albas Haus‘. ‚Solo II‘ mag so als ein kammermusikalischer Nachklang des musik-dramatischen Werks erscheinen.Komponiert für den Grand Prix ‚Emanuel Feuermann‘, erfordert dieses spannungsgeladene Stück eine große technische Bandbreite des Interpreten. So werden schnelle […]


Narziss (Gemischtes Ensemble)

Narziss Moritz Eggert (geb. 1965) erhielt seine Ausbildung gleichzeitig als Pianist und Komponist. 1989 wurde er Preisträger beim Internationalen Gaudeamus-Wettbewerb für Interpreten neuer Musik. Zu seinen bekanntesten Werken gehört der Klavierzyklus ‚Hämmerklavier‘ (Teil 1-6 = ED 8622; Teil 7-11 = ED 9137).Nachdem der Komponist mit ‚Ausser Atem‘ (für einen Spieler mit drei verschiedenen Flöten = […]


Pierrots Galgenlieder (Klarinette)

Pierrots Galgenlieder Volker David Kirchners Werke umfassen alle Gattungen. Neben zahlreichen Kompositionen für Musiktheater und Orchester gilt die Vorliebe des in früheren Jahren in Orchestern und Kammermusikensembles mitwirkenden Bratschers immer schon der Komposition von Kammermusik. Aber auch auf diesem Feld der ‚reinen, absoluten‘ Musik ist Kirchners Musik dem Theatralischen, der ‚Comédie humaine‘ verbunden, was sich […]


Psalmi peregrini (Gemischter Chor)

Psalmi peregrini Eine durchkomponierte Vertonung von vier lateinischen Psalmen. Wichtiger Beitrag des bedeutenden tschechischen Komponisten Petr Eben für geistliches Konzert und Liturgie. Ein Auftragswerk des 3. Internationalen Chorfestivals Ruhr a cappella. Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Schott Musik SKR20043 Noten Informationen und Preis: Psalmi peregrini


Guantanamera (Gemischter Chor)

Guantanamera Dieses so berühmte und beliebte Stück liegt jetzt auch als Chorausgabe in der Bearbeitung von Matthias E. Becker vor. Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Schott Musik C50500 Noten Informationen und Preis: Guantanamera


Musik Werbenetz