Concertino GeWV 181 Stimmensatz – 1 Flöte solo, 1 Oboe (Flöte) solo, 5 Violine I, 5 Violine II, 3 Viola, 3 Violoncello, 2 Kontrabass. Ein musikantisch-spielfreudiges Doppelkonzert aus der Feder des bedeutenden Hindemith-Schülers, das den Solisten instrumentengerechte und dankbare Aufgaben stellt. Die Sätze: Moderato – Tranquillo – Burleske – Allegretto – Finale. Für ein Konzert […]
Monat: Januar 1970
→ Concertino GeWV 181 (Streichorchester)
Concertino GeWV 181 Ein musikantisch-spielfreudiges Doppelkonzert aus der Feder des bedeutenden Hindemith-Schülers, das den Solisten instrumentengerechte und dankbare Aufgaben stellt. Die Sätze: Moderato – Tranquillo – Burleske – Allegretto – Finale. Für ein Konzert mit Musik von Harald Genzmer sind folgende Werke für Streichorchester ebenfalls zu empfehlen: ‚Sinfonietta‘ (Partitur CON 60) und ‚Divertimento di danza‘ […]
→ Um Mitternacht ging ich GeWV 44 (Gemischter Chor)
Um Mitternacht ging ich GeWV 44 In diesem Werk nach dem bekannten Goethe-Gedicht, das höchst poetisch den menschlichen Lebenslauf beschreibt, zieht der Komponist noch einmal sämtliche Register. Eine technisch mittelschwere, jedoch sehr klangsensible Komposition. Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Schott Musik C51317 Noten Informationen und Preis: Um Mitternacht ging ich GeWV 44
→ Der Pfennig (Gemischter Chor)
Der Pfennig Auch einige Jahre nach der Einführung der Euro-Währung bleibt das Resumee des Textes immer noch aktuell: ‚Kommt aber der Pfennig geloffen, so findt er Türen und Tore offen‘. Der eher schlicht-verhaltene, klangvolle Satz steigert sich hier zu einer höchst virtuosen, effektvollen Stretta. Bestens geeignet für Wettstreite und Wertungssingen! Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: […]
→ Kriegslied (Gemischter Chor)
Kriegslied Der Aufschrei und die tiefe Verzweiflung dieses Anti-Kriegsgedichts aus der Zeit um 1800 zeigen auch heute noch Wirkung und sind auch in unseren Tagen leider noch immer nicht überholt. Gerade durch die sparsame Verwendung der musikalischen Mittel wird die Aussage vertieft und rührt uns heutige Hörer zutiefst an. Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Schott […]
→ 6 Chöre GeWV 45 Nr. 5 & 6 (Gemischter Chor)
6 Chöre GeWV 45 Nr. 5 & 6 Après le succès, consacré depuis de nombreuses années déjà, de ses ‚Chants d’Amérique du sud‘, le compositeur se consacra une nouvelle fois à la littérature américaine moderne, principalement de langue espagnole. Un cycle poétique, serein, de difficulté moyenne, pouvant également être présenté par des choeurs amateurs ambitieux. […]
→ 6 Chöre GeWV 45 Nr. 1 (Gemischter Chor)
6 Chöre GeWV 45 Nr. 1 gemischter Chor (SAATB) mit Bariton solo Après le succès, consacré depuis de nombreuses années déjà, de ses ‚Chants d’Amérique du sud‘, le compositeur se consacra une nouvelle fois à la littérature américaine moderne, principalement de langue espagnole. Un cycle poétique, serein, de difficulté moyenne, pouvant également être présenté par […]
→ Tenebrae factae sunt (Gemischter Chor)
Tenebrae factae sunt Eine kunstvolle spätbarocke Passionsmotette des von den Zeitgenossen vor allem als Opernkomponist geschätzten Davide Perez (1711-1782) über den bekannten Text aus der Leidensgeschichte Jesu. Angeregt von dieser Komposition schrieb der Komponist Enjott Schneider sein Werk ‚Tenebrae‘ für Sopran, Violine und Orgel (ED 9668). Es liegt nahe, zur Umrahmung des ‚Tenebrae‘ die Motette […]
→ Reminiscences (Blockflöte)
Reminiscences Hans-Martin Linde (geb. 1930) ist nicht nur einer der bekanntesten Blockflöteninterpreten des 20. Jahrhunderts, er bereicherte auch die zeitgenössische Blockflöten-Literatur um bedeutsame Werke für Konzert und Unterricht. Die Komposition ‚Reminiszenzen‘ für Quartett, in der seltenen und klanglich reizvollen Besetzung A/T/T/B, verwendet Themen der Musik des 15.-17. Jahrhunderts: aus einem ‚Prélude à l’imitation‘ von Froberger, […]
→ Die Hinrichtung Pugatschows (Gemischter Chor)
Die Hinrichtung Pugatschows Der Komponist breitet die dramatische Episode aus Puschkins Novelle um die Hinrichtung des russischen Sozialrevolutionärs im Jahr 1775 wie in einer akustischen Szene aus. Etwas ganz Besonderes für leistungsfähige, große Chöre. Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Schott Musik SKR20045 Noten Informationen und Preis: Die Hinrichtung Pugatschows
→ Ophelia (Violine)
Ophelia Dieses Auftragswerk für den 5. Internationalen Violinwettbewerb Leopold Mozart in Augsburg ist im Berlioz-Jahr 2003 eine liebevoll-ironische Hommage an Harriet Smithson, die berühmte englische Darstellerin der Ophelia in Shakespeares Dramaß’Hamlet‘ und Ehefrau von Hector Berlioz, ausgehend von einem Zitat aus einem Brief Franz Liszts an Berlioz: ‚Sie hat dich inspiriert, du hast sie geliebt, […]
→ unbelaubte Gedanken zu Hölderlins 'Tinian' (Kontrabass)
unbelaubte Gedanken zu Hölderlins 'Tinian' Eine musikalische Fingerübung, geschrieben im Zug zwischen Zürich und Basel, und doch im Bezug auf den ‚Tinian‘ aus den ‚Hesperischen Gesängen‘ Hölderlins auf der klangspekulativen Höhe der Kammermusik Holligers. Noten für: Kontrabass Notenverlag: Bote & Bock KBB8 Noten Informationen und Preis: unbelaubte Gedanken zu Hölderlins 'Tinian'
→ Improvisationen GeWV 211 (Blockflöte)
Improvisationen GeWV 211 Harald Genzmer zählt zu den bedeutenden deutschen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Er schrieb Werke für fast alle Gattungen von der Sinfonik bis zur Kammer- und Klaviermusik, vom Instrumentalkonzert bis zur Solosonate. Sein besonderes Anliegen ist eine gut spielbare, verständliche zeitgenössische Musik, die an die Tradition anknüpft und dennoch Neues schafft – und […]
→ Top 100 Hit Collection Vol. 30 + Midi (Songbücher)
Top 100 Hit Collection Vol. 30 + Midi enthält Klavierarrangements sowie Melodieausgaben für Keyboard, Gitarre, Gesang, Flöte, Violine zum Herausnehmen, inkl. Midi-Diskette Noten für: Songbücher Notenverlag: Music Factory MF2030-01 Noten Informationen und Preis: Top 100 Hit Collection Vol. 30 + Midi
→ Top 100 Hit Collection Vol. 30 (Songbücher)
Top 100 Hit Collection Vol. 30 enthält Klavierarrangements sowie Melodieausgaben für Keyboard, Gitarre, Gesang, Flöte, Violine zum Herausnehmen Noten für: Songbücher Notenverlag: Music Factory MF2030 Noten Informationen und Preis: Top 100 Hit Collection Vol. 30