Top 100 Hit Collection Vol. 33 enthält Klavierarrangements sowie Melodieausgaben für Keyboard, Gitarre, Gesang, Flöte, Violine zum Herausnehmen Noten für: Songbücher Notenverlag: Music Factory MF2033 Noten Informationen und Preis: Top 100 Hit Collection Vol. 33
Monat: Januar 1970
→ Suite I (Kontrabass)
Suite I Fernando Grillo, Kontrabassist und Komponist, gehört zu den originellsten Vertretern der zeitgenössischen Musik. Sein besonderes Augenmerk gilt neuen Techniken für Streichinstrumente und Aspekten der Klangerzeugung. Die auf die Musiksprache des Barock zurückgreifende Suite I bietet sowohl dem Studierenden als auch dem Konzertierenden eine musikalisch und spieltechnisch höchst anspruchsvolle Alternative zu den zahlreichen Bearbeitungen, […]
→ Klarinettengeschichten (Klarinette)
Klarinettengeschichten Der Orff-Schüler Hermann Regner engagiert sich besonders auf dem Gebiet der leicht spielbaren Unterrichtsliteratur. Mit einfachen Mitteln der neuen Musik will er die Fantasie der Spieler anregen. Über seine Stücke schreibt er: ‚Auch ein Instrument kann Geschichten erzählen. Die Spieler und die Zuhörer ‚verstehen‘ zwar nicht jedes Wort, ihre Erinnerungen und Vorstellungen werden aber […]
→ Flötengeschichten (Flöte)
Flötengeschichten Der Orff-Schüler Hermann Regner engagiet sich besonders auf dem Gebiet der leicht spielbaren Unterrichtsliteratur. Mit einfachen Mitteln der neuen Musik will er die Fantasie der Spieler anregen. Über seine Stücke schreibt er: ‚Auch ein Instrument kann Geschichten erzählen. Die Spieler und die Zuhörer ‚verstehen‘ zwar nicht jedes Wort, ihre Erinnerungen und Vorstellungen werden aber […]
→ Romancendres (Violoncello)
Romancendres 1853 komponierte Robert Schumann fünf klavierbegleitete Cello-Romanzen. Die Werke wurden jedoch nie publiziert – Clara Schumann vernichtete das noch unveröffentlichte Manuskript 1893, 40 Jahre nach der Niederschrift. In seinen sechs Duo-Stücken für Violoncello und Klavier bezieht sich HeinzHolliger auf diese zu Asche gewordenen Kompositionen: Der Titel ist eineKombination der französischen Wörter ‚romances‘ und ‚cendres‘. […]
→ Top 100 Hit Collection Vol. 32 + Midi (Songbücher)
Top 100 Hit Collection Vol. 32 + Midi enthält Klavierarrangements sowie Melodieausgaben für Keyboard, Gitarre, Gesang, Flöte, Violine zum Herausnehmen, inkl. Midi-Diskette Noten für: Songbücher Notenverlag: Music Factory MF2032-01 Noten Informationen und Preis: Top 100 Hit Collection Vol. 32 + Midi
→ Top 100 Hit Collection Vol. 32 (Songbücher)
Top 100 Hit Collection Vol. 32 enthält Klavierarrangements sowie Melodieausgaben für Keyboard, Gitarre, Gesang, Flöte, Violine zum Herausnehmen Noten für: Songbücher Notenverlag: Music Factory MF2032 Noten Informationen und Preis: Top 100 Hit Collection Vol. 32
→ Trio Sonata F-Dur op. 2/5 (Flöte)
Trio Sonata F-Dur op. 2/5 Anton Filtz (1733-1760) war Cellist in der Mannheimer Hofkapelle und schrieb neben 40 Sinfonien vor allem zwei bekannte Flötenkonzerte sowie zahlreiche Kammermusikwerke. Schubart schreibt über ihn in seiner ‚Ästhetik der Tonkunst‘ (1784): ‚Filtz gehört unter die älteren Componisten des Mannheimer Orchesters; sein Geist und seine Arbeiten haben ihn längst unsterblich […]
→ Sonata D-Dur (Blockflöte)
Sonata D-Dur Da es relativ wenige barocke Werke für die Sopran-Blockflöte gibt, dürfte diese Sonate Boismortiers bei Spielern und Lehrern auf besonderes Interesse stossen. Im 1730 erschienenen Pariser Erstdruck sind Kompositionen für verschiedene Melodieinstrumente (Querflöte, Blockflöte, Oboe, Drehleier, Dudelsack) enthalten, von denen sich die ursprünglich in G-Dur stehende Sonate besonders gut für die Sopran-Blockflöte eignet. […]
→ Top 100 Hit Collection Vol. 31 + Midi (Songbücher)
Top 100 Hit Collection Vol. 31 + Midi enthält Klavierarrangements sowie Melodieausgaben für Keyboard, Gitarre, Gesang, Flöte, Violine zum Herausnehmen, inkl. Midi-Diskette Noten für: Songbücher Notenverlag: Music Factory MF2031-01 Noten Informationen und Preis: Top 100 Hit Collection Vol. 31 + Midi
→ Top 100 Hit Collection Vol. 31 (Songbücher)
Top 100 Hit Collection Vol. 31 enthält Klavierarrangements sowie Melodieausgaben für Keyboard, Gitarre, Gesang, Flöte, Violine zum Herausnehmen Noten für: Songbücher Notenverlag: Music Factory MF2031 Noten Informationen und Preis: Top 100 Hit Collection Vol. 31
→ Monodialogue (Viola)
Monodialogue Der israelische Komponist Menachem Wiesenberg (* 1950) ist durch seine zahlreichen Kompositionsaufträge und Aufführungen in Europa und Amerika nicht nur in seinem eigenen Land ein gefeierter Komponist. Seine Werke, vorwiegend für Orchester und verschiedenste Kammermusikbesetzungen geschrieben, zeichnen sich durch instrumentale Farbigkeit und klar gezeichnete Formen aus. ‚Monodialogue‘ ist der Bratschistin Tabea Zimmermann gewidmet. Die […]
→ Abschied (Violoncello)
Abschied Bertold Hummel verfasste im Frühsommer 2002 die ersten Skizzen zu diesem Werk, das zur Verabschiedung seines Kollegen in der Guardini-Stiftung Hermann Josef Schuster in Auftrag gegeben wurde und am 9. September zu diesem Anlass von Julius Berger in Berlin uraufgeführt wurde. Die als Notennamen vorhandenen Buchstaben in Hermann Josef Schuster bilden das Tonmaterial der […]
→ Largo (Violoncello)
Largo In dem Werk Largo zeigt sich Krzysztof Penderecki’s Vorliebe für das Violoncello. Der Solopartie werden vier weitere Celli aus dem Orchester gegenübergestellt. Die daraus resultierenden Klangblöcke bilden einen Dialog, der immer wieder vom Orchester unterbrochen wird. Noten für: Violoncello Notenverlag: Schott Musik CB175 Noten Informationen und Preis: Largo
→ Études Heft 1 (Violine)
Études Heft 1 Widmanns ?tudes für Violine solo stehen in der Tradition der Capricen von Paganini oder der Klavieretüden von Chopin, Liszt und Ligeti: künstlerisch autonome Konzertstücke über ein je spezifisches technisches Problem, einzeln oder in zyklischer Folge aufführbar. Über das nun vorliegende Heft I schreibt der Komponist: ‚Etüde‘ wird hier wörtlich genommen als kompositorische […]