lautlos (Violoncello)

lautlos lautlos ist im Umfeld von Christian Josts Choroper Angst – 5 Pforten einer Reise in das Innere der Angst entstanden. So basiert auch lautlos auf einer Stimmung des Ungewissen, Suchenden, ja sogar Resignierenden auf der einen Seite sowie des verzweifelten und aufbäumenden Ausbruchs auf der anderen Seite. Das Werk erinnert in seiner sprachlichen Diktion […]


Konzert c-Moll op. 40 (Violine)

Konzert c-Moll op. 40 Die Reger-Schülerin Johanna Senfter (1879-1961) steht mit diesem Doppeklkonzert ganz in der Tradition von Antonio Vivaldi und J. S Bach, verbindet allerdings die Konzertform mit der klassischen viersätzigen Sonatenform und verwendet die typisch spätromantische, von Max Reger beeinflusste Harmonik. Diese Erstausgabe berücksichtigt alle autographen Quellen. Eine willkommene Repertoireergänzung für die Besetzung […]


Musik Werbenetz


Konzert c-Moll op. 40 (Streichorchester)

Konzert c-Moll op. 40 Die Reger-Schülerin Johanna Senfter (1879-1961) steht mit diesem Doppelkonzert ganz in der Tradition von Antonio Vivaldi und J.S. Bach, verbindet allerdings die Konzertform mit der klassischen viersätzigen Sonatenform und verwendet die typisch spätromantische, von Max Reger beeinflusste Harmonik. Diese Erstausgabe berücksichtigt alle autographen Quellen. Eine willkommene Repertoireergänzung für die Besetzung Doppelkonzert […]


Zwei Jugendlieder (Gemischter Chor)

Zwei Jugendlieder Der bereits legendäre Chordirigent der Avantgarde wird 80 Jahre alt: Clytus Gottwald, Gründer und langjähriger Dirigent der Schola Cantorum Stuttgart. Ebenso bekannt wie gern gesungen sind inzwischen seine Bearbeitungen von Werken für Chor. Diese Ausgabe präsentiert Gottwalds Bearbeitung von Liedern seines Freundes Heinz Holliger. Die atmosphärisch gelösten ‚Zwei Jugendlieder‘ nach Christian Morgenstern sind […]


Cynddaredd - Brenddwyd (Horn)

Cynddaredd – Brenddwyd Die englische Übersetzung ‚fury – dream‘ des gälischen Originaltitels verrät die Spannbreite dieser kurzen, alle Raffinessen des modernen Hornspiels auslotenden Charakterstudie. Noten für: Horn Notenverlag: Schott Musik COR16 Noten Informationen und Preis: Cynddaredd – Brenddwyd


Weihnachtslieder op. 22 (Chor divers)

Weihnachtslieder op. 22 Stimmensatz – Kinderchor, Harmonika und Klavier – deutsch Noten für: Chor divers Notenverlag: Schott Musik BSS30754 Noten Informationen und Preis: Weihnachtslieder op. 22


Signale (Gesang)

Signale 6 Stimmen (Sopran, Mezzosopran, Countertenor, Tenor, Bariton, Bass) Noten für: Gesang Notenverlag: Schott Musik SKR20049 Noten Informationen und Preis: Signale


Musik Werbenetz


Shir Shavur (Gemischter Chor)

Shir Shavur 12 Gedichte von David Rokeah für gemischten Chor a cappella mit Soli (SATBar) Mit David Rokeah (1916-1985), dessen eindrückliche Dichtung mir schon in Übersetzungen von Nelly Sachs, Paul Celan, Hans Magnus Enzensberger und Erich Fried bekannt waren, verband mich von 1983 bis zu seinem frühen Tod eine intensive Freundschaft. Ich habe in den […]


Jehkin Iivana (Gitarre)

Jehkin Iivana Mustonens Sonate für Gitarre entführt in die sagenhafte Welt finnischer Mythen und Epen, als tapfere Helden die Geschicke des Nordlands führten und ein Volk von Zauberern die endlosen Wälder durchstreifte.Benannt ist die Sonate nach Jehkin Iivana. Iivana (1843-1911) war einer der letzten großen Vertreter des traditionsreichen Runengesangs und ein Meister im Spiel der […]


Petite Arie et Improvisation (Flöte)

Petite Arie et Improvisation Die beiden bisher unveröffentlichten Stücke für Flöte und Klavier entstanden kurz nach Paul Dessaus Emigration nach Frankreich und wurden erst 1992 bei der Sichtung des Nachlasses wieder entdeckt. Die Petite Arie (Originaltitel von Dessau: Petite Arie pour Fl. & Piano) fand 1935 als zweiter Satz Eingang in Dessaus Suite für Altsaxophon […]


Fantasien und Capricen (Blockflöte)

Fantasien und Capricen J.J. Quantz schrieb seine ‚Fantasien und Capricen‘ für seinen Flötenschüler Friedrich den Großen. Die bekannte Blockflötenpädagogin Gudrun Heyens (Spiel und Spaß mit der Blockflöte) hat die schönsten Stücke dieser Sammlung zu Zyklen zusammengefasst. So ergeben sich grössere Einheiten und dankbare Konzertstücke. Noten für: Blockflöte Notenverlag: Schott Musik OFB204 Noten Informationen und Preis: […]


Hornquartette (Horn)

Hornquartette Franz Strauss war nicht nur der erste Förderer seines Sohnes Richard und einer der besten Hornisten seiner Zeit, gerne griff der bayerische Hofmusikus auch einmal selbst zur Kompositionsfeder. Die dabei entstandenen Werke für Horn waren für den eigenen Vortrag bei Konzerten und Festgesellschaften gedacht.Ob als fröhliche ‚Oberbayerische Gebirgsweise‘ oder heiter-galoppierendes ‚Rondino à la Chasse‘, […]


Quartetto per violoncelli (Violoncello)

Quartetto per violoncelli Werner Egk komponierte dieses Stück mit 24 Jahren und hinterliess es aber als Fragment. Der Herausgeber hat das einsätzige Quartett mit kompositorischen Mitteln, die Egk bereits vorgegeben hat, vollendet. Mit einer Ausdruckspalette, die von eigentümlich gebrochenen Neoklassizismen bis zu klanglichen Widerborstigkeiten reicht, ist dieses Jugendwerk gerade für ambitionierte Interpreten und einem neugierigen, […]


4 Konzertetüden (Violoncello)

4 Konzertetüden Die Konzertetüden des russischen Komponisten Mikhail Bukinik (1872-1947) sind dem Violoncello brillant auf den Leib geschrieben und auch für den Konzertsaal geeignet. Die Etüden waren Pflichtstücke im Internationalen Cellowettbewerb in Markneukirchen im Mai 2005. Noten für: Violoncello Notenverlag: Schott Musik CB179 Noten Informationen und Preis: 4 Konzertetüden


Musik Werbenetz