Immaginabile (Blockflöte)

Immaginabile Die rumänische Pianistin und Komponistin Violeta Dinescu wurde am 13. Juli 1953 in Bukarest geboren. Dort studierte sie am Konservatorium C. Porumbescu und legte 1977 ihr Staatsexamen mit Auszeichnung in den Fächern Komposition, Klavier und Pädagogik ab. Nach einem Lehrauftrag an der Musikschule George Enescu übersiedelte sie 1982 nach Deutschland. Seit 1996 ist sie […]


Doru (Flöte)

Doru Die rumänische Pianistin und Komponistin Violeta Dinescu wurde am 13. Juli 1953 in Bukarest geboren. Dort studierte sie am Konservatorium C. Porumbescu und legte 1977 ihr Staatsexamen mit Auszeichnung in den Fächern Komposition, Klavier und Pädagogik ab. Nach einem Lehrauftrag an der Musikschule George Enescu übersiedelte sie 1982 nach Deutschland. Seit 1996 ist sie […]


Musik Werbenetz


Immagini (Flöte)

Immagini Die rumänische Pianistin und Komponistin Violeta Dinescu wurde am 13. Juli 1953 in Bukarest geboren. Dort studierte sie am Konservatorium C. Porumbescu und legte 1977 ihr Staatsexamen mit Auszeichnung in den Fächern Komposition, Klavier und Pädagogik ab. Nach einem Lehrauftrag an der Musikschule George Enescu übersiedelte sie 1982 nach Deutschland. Seit 1996 ist sie […]


Zwei Volkslieder (Gemischter Chor)

Zwei Volkslieder Ausgabe zum 100. Geburtstag des Komponisten (1907-95): Volksliedsätze in der immer wieder nachfragten Besetzung für gemischten Chor mit nur einer Männerstimme. Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Schott Musik C52707 Noten Informationen und Preis: Zwei Volkslieder


Viva la musica (Gemischtes Ensemble)

Viva la musica Unter diesem Titel sind ‚A Choral Fanfare‘ und das ‚Signum‘ des Festivals ‚Europa Cantat 2006‘ zusammengeführt. Die beiden kurzen, prägnanten Stücke können auch einzeln a cappella aufgeführt werden. Mit dem Einsatz von Blechbläsern wird jedoch ein noch weitaus grösserer Effekt erzielt. Partitur und Stimmen – Horn in F 1/2, Horn in F […]


Viva la musica (Gemischter Chor)

Viva la musica Unter diesem Titel sind ‚A Choral Fanfare‘ und das ‚Signum‘ des Festivals ‚Europa Cantat 2006‘ zusammengeführt. Die beiden kurzen, prägnanten Stücke können auch einzeln a cappella aufgeführt werden, mit dem Einsatz von Blechbläsern wird jedoch ein noch weitaus grösserer Effekt erzielt. Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Schott Musik C52684 Noten Informationen und […]


From Morning Till Night (Gemischter Chor)

From Morning Till Night Zwei der bekanntesten und beliebtesten Volkslieder von den Britischen Inseln, arrangiert vom englischen Chorfachmann Malcolm Goldring, dem Leiter der ‚Offenen Singen‘ beim Festival ‚Europa Cantat Mainz 2006‘. Das englische ‚Early one morning‘ und die heimliche walisische Nationalhymne ‚All through the night‘ in gleichermassen gefühlvollen Bearbeitungen für gemischten Chor. Noten für: Gemischter […]


Musik Werbenetz


From Morning Till Night (Frauenchor)

From Morning Till Night Zwei der bekanntesten und beliebtesten Volkslieder von den Britischen Inseln, arrangiert vom englischen Chorfachmann Malcolm Goldring, dem Leiter der ‚Offenen Singen‘ beim Festival ‚Europa Cantat Mainz 2006‘. Das englische ‚Early one morning‘ und die heimliche walisische Nationalhymne ‚All through the night‘ in gleichermassen gefühlvollen Bearbeitungen für gleiche Stimmen, Frauen- oder Jugendchor. […]


Also hat Gott die Welt geliebt (Gemischter Chor)

Also hat Gott die Welt geliebt Klangvolle Motette des Hamburger Meisters. Geeignet für Gottesdienst oder Konzert, eine ideale Ergänzung besonders zu den Cantus-firmus-gebundenen Orgelwerken des Komponisten zwischen Renaissance und Barock. Gemischter Chor (SSATTB, 1. Tenor kann vom Alt übernommen werden). Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Schott Musik C52678 Noten Informationen und Preis: Also hat Gott […]


Tenebrae factae sunt (Gemischter Chor)

Tenebrae factae sunt Einzelausgabe der Passionsmotette anlässlich des 100. Geburtstags des Komponisten. Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Schott Musik C52677 Noten Informationen und Preis: Tenebrae factae sunt


Hosianna dem Sohne Davids (Gemischter Chor)

Hosianna dem Sohne Davids Einzelausgabe der Motette anlässlich des 100. Geburtstags des Komponisten (1907-95). Liturgisch verwendbar in der Advents- und Fastenzeit. Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Schott Musik C52676 Noten Informationen und Preis: Hosianna dem Sohne Davids


Récit (Percussion)

Récit Geschrieben als Pflichtstück für den diesjährigen internationalen Commande du Concours international de timbales de Lyon, erkundet Holliger sämtliche auf einem Satz moderner Pedalpauken durch einen Spieler realisierbaren Klang- und Tonhöhenkombinationen, ergänzt durch den Einsatz der menschlichen Stimme. Noten für: Percussion Notenverlag: Schott Musik BAT48 Noten Informationen und Preis: Récit


Klänge und Zeichen (Violoncello)

Klänge und Zeichen Ein besonderes Anliegen der Komponistin Barbara Heller ist es, neue Musik für den Unterricht zu schreiben. Dieser Zyklus entstand in Zusammenarbeit mit zwei Cellopädagoginnen. Er besteht aus sieben Stücken in normaler Notenschrift sowie aus sieben Zeichnungen, die improvisatorisch ausgestaltet werden können und die Fantasie der SpielerInnen anregen möchten. Die Musik eignet sich […]


Salve Regina (Violoncello)

Salve Regina Dieses kleine Werk entstand auf Anregung des belgischen Organisten Jef Anseeuw, der es dann auch am 25. September 1982 in der Heilig-Hart Kerk in Izegem zusammen mit Lieven Vanderwalle am Violoncello uraufführte. Das Stück beginnt mit einer Paraphrase des Anfangsmotivs ‚Salve Regina‘, das vom Cello in tiefer Lager intoniert wird; anschliessend spielt das […]


Der übermütige Jäger aus Kurpfalz (Gemischter Chor)

Der übermütige Jäger aus Kurpfalz Der altbekannte Reiter auf einem rasanten Parforceritt! Ein echter Leckerbissen für ambitionierte, nicht nur junge Chöre! Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Schott Musik C52644 Noten Informationen und Preis: Der übermütige Jäger aus Kurpfalz


Musik Werbenetz