Fugen und Vorspiele op. 19 (Orgel)

Fugen und Vorspiele op. 19 Seit seiner Gründung im Jahre 1770 zählt Schott mit seinen hochwertigen Ausgaben zu den international führenden Musikverlagen. In der langen Verlagsgeschichte entstanden mehrere hunderttausend Titel und damit eines der weltweit grössten Verlagsarchive. Es umfasst Musikstücke für unterschiedlichste Besetzungen, Werke von großen und kleinen Meistern, die alle eins gemeinsam haben: ein […]


Impromptu C-Dur (Viola)

Impromptu C-Dur Das ‚Impromptu‘ schrieb Hans Gál im August 1940 in Edinburgh für seinen damals 15jährigen Sohn Peter. Der Sohn hatte schon einige Geigenstunden gehabt und wollte sich nun auf der Viola versuchen, um in einem Jugendorchester mitspielen zu können. Dementsprechend ist das ‚Impromptu‘ leicht zu spielen, und seine romantischen Harmonien in der ebenfalls leichten […]


Musik Werbenetz


Missa 'Cantabo Domino' op. 16 (Gemischter Chor)

Missa 'Cantabo Domino' op. 16 Die Missa Cantabo Domino wurde im Jahre 1958 für eine Messliturgiefeier einer katholischen Studentengemeinde in Freiburg im Breisgau komponiert. Das Stück sollte von einem Laienchor ohne allzu große Mühe aufführbar sein. In ihrer zeitgemässen Klanglichkeit ist die Messe von exemplarischer Kürze und Prägnanz, wobei die Textverständlichkeit im Vordergrund steht. Die […]


Fater unser - Pater noster (Frauenchor)

Fater unser – Pater noster Über dem zentralen Gebet des Christentums entwickelt die Komposition mit dichten Klängen und atmosphärischen Farben eine Stimmung tiefgründiger Ehrfurcht und in sich ruhender Stärke. Ein ausdrucksstarkes Werk des Komponisten Pascal Martiné – besondere Empfehlung des Chorlektorates! Noten für: Frauenchor Notenverlag: Schott Musik C57283 Noten Informationen und Preis: Fater unser – […]


Choral (Klarinette)

Choral Dieser Orgelchoral mit Soloklarinette folgt in der formalen Anlage einem Jüdischen Totengebet. Dabei steht die Soloklarinette für den Gesang des traditionellen Vorbeters, die Orgel mimt den Nachgesang der Synagogengemeinde. Am Ende erklingt eine Kadenz der Soloklarinette, die optional durch eine Orgelimprovisation ergänzt werden kann. Noten für: Klarinette Notenverlag: Schott Musik KLB99 Noten Informationen und […]


3 Christmas Carols (Gemischter Chor)

3 Christmas Carols Drei leicht gesetzte Weihnachtslieder aus der Feder des englischen Chor-Dirigenten Malcolm Goldring. Das ursprünglich baskische Weihnachts-Wiegenlied ‚The Infant King‘ ist im englischsprachigen Raum sehr beliebt. Im ‚typisch britischen‘ Arrangement ist das sanfte Lied eine bezaubernde und tiefsinnige Erweiterung des Chor-Repertoires. Eines der berühmtesten und beliebtesten, ausserhalb Englands jedoch fast unbekannten und unverbrauchten […]


Ich bin so allein (Gemischter Chor)

Ich bin so allein In letzter Zeit hat der ‚Chorpapst‘ Clytus Gottwald verstärkt spätromantisches Repertoire für Chor a cappella bearbeitet. Er äussert sich dazu: ‚Die Idee, Musik um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert den Chören in Transkriptionen zugänglich zu machen, kam mir aus der Einsicht, dass in jener Zeit die A-cappella-Chormusik unterentwickelt war.‘ […]


Musik Werbenetz


Die schönsten Stücke aus seinem Repertoire (Gitarre)

Die schönsten Stücke aus seinem Repertoire Der spanische Gitarrist Narciso Yepes (1927-1997) war einer der großen Meister seines Instruments und zählte neben Andrés Segovia und Emilio Pujol zu den grössten Gitarristen Spaniens. Der Schüler von Vicente Asensio hatte eine starke Verbindung zum Flamenco, den Durchbruch schaffte Yepes 1947 mit der Aufführung von Joaquín Rodrigos ‚Concierto […]


Valse Espagnole op. 57 (Flöte)

Valse Espagnole op. 57 Neben anspruchsvollen Konzertstücken schrieb Ernesto Köhler (1849-1907) vor allem methodische Literatur und Spielmusik im romantischen Stil, die an die Kleinformen Chopins, Schumanns oder Brahms erinnern und bis heute ein fester Bestandteil im Flötenunterricht, bei Schülerkonzerten und beim Wettbewerb “Jugend musiziert“ sind. In diese Kategorie fällt auch der “Valse Espagnole“ op. 57, […]


Bonsoir F-Dur op. 29 (Flöte)

Bonsoir F-Dur op. 29 Neben anspruchsvollen Konzertstücken schrieb Ernesto Köhler (1849-1907) vor allem methodische Literatur und Spielmusik im romantischen Stil, die an die Kleinformen Chopins, Schumanns oder Brahms erinnern und bis heute ein fester Bestandteil im Flötenunterricht, bei Schülerkonzerten und beim Wettbewerb ‚Jugend musiziert‘ sind . In diese Kategorie fällt auch die Romanze ‚Bon soir‘ […]


Zwei deutsche Volkslieder (Gemischter Chor)

Zwei deutsche Volkslieder Hessenberg studierte in Leipzig bei Günther Raphael und sang unter der Leitung von Karl Straube im Bachchor mit. Später lehrte er als Professor für Musiktheorie und Komposition an der Frankfurter Musikhochschule. Vor allem in der geistlichen und weltlichen Chormusik hat er bedeutende und viel gesungene Werke geschaffen, darunter die bekannte Motette ‚O […]


Ich armes Maidlein klag mich sehr (Gemischter Chor)

Ich armes Maidlein klag mich sehr Volksliedsatz für gemischten Chor mit nur einer Männerstimme. Einzelausgabe zum 100. Geburtstag des Komponisten. Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Schott Musik C53015 Noten Informationen und Preis: Ich armes Maidlein klag mich sehr


Lügenlied (Gemischtes Ensemble)

Lügenlied Gemischter Chor (SAT) und Instrumente (vierstimmig) Ab der Mitte der 1920er Jahre befasste sich Hindemith verstärkt mit pädagogischen Projekten für Kinder und Jugendliche und experimentierte auch auf diesem Gebiet bis hin zum ‚Plöner Musiktag‘ von 1932. Ein besonders gelungenes Ergebnis ist das kurze, witzig-spritzige ‚Lügenlied‘ nach dem Text eines alten Volkslieds für drei gemischte […]


Young And Old (Gemischter Chor)

Young And Old Während seiner zweiten Tournee durch die USA (1938) schrieb Paul Hindemith zahlreiche Lieder für musikalische Laien, unter anderem auch volkstümliche Kinderlieder für amerikanische Schulbücher. Die von Hindemith mit Einzeltiteln versehenen Lieder erschienen unter dem Werktitel ‚9 Short Songs for American School Songbooks‘ erstmals 2009 in der Hindemith-Gesamtausgabe (PHA 803). ‚Young and Old‘ […]


Zwei Lieder (Gemischter Chor)

Zwei Lieder Zwei anspruchsvolle frühe Chorwerke Hindemiths in der heute wieder beliebten Besetzung für dreistimmigen gemischten Chor zeigen den ‚Bürgerschreck‘ von seiner ruhigen nachdenklichen Seite, aber auch rasant-virtuos, grimmig und bissig. Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Schott Musik C52993 Noten Informationen und Preis: Zwei Lieder


Musik Werbenetz