Recordare (Gemischter Chor)

Recordare Recordare ist ein Satz für Chor a cappella aus dem oratorischen Werk Dies illa für Sopran, Mezzosopran, Bariton, drei gemischte Chöre und Orchester. Als separate Ausgabe aus dem gleichen Werk ist auch der Chorsatz Quid sum miser erschienen.Die Uraufführung von Dies illa fand am 9. November 2014 in Brüssel statt. Noten für: Gemischter Chor […]


Hommage à Domenico Scarlatti (Horn)

Hommage à Domenico Scarlatti In seinem Roman Of Love and Other Demons erwähnt Gabriel Garcia Márquez Domenico Scarlatti als Musiklehrer. Ich war von diesem Gedanken so begeistert, dass ich alle seine 555 Sonaten durchgespielt habe. Ich konnte von seiner sensiblen und dramatischen Musik nicht loskommen. Einige Passagen habe ich ausgewählt und in eine Arie meiner […]


Musik Werbenetz


Bayerisch-babylonischer Marsch (Klarinette)

Bayerisch-babylonischer Marsch Diese virtuose Verfremdung des nicht nur Besuchern des Oktoberfests geläufigen ‚Bayerischen Defiliermarschs‘ ist ein avantgardistischer Scherz für die ganze Klarinettenfamilie. Eine babylonisch-musikalische Sprach- und Marschverwirrung, komponiert für Daniel Barenboim und die Klarinettisten der Staatskapelle Berlin. Noten für: Klarinette Notenverlag: Schott Musik KLB98 Noten Informationen und Preis: Bayerisch-babylonischer Marsch


Concerto grosso (Violoncello)

Concerto grosso Eine Neuerscheinung aus der Cello-Bibliothek: Pendereckis Konzertstück für drei Violoncelli und Orchester gibt es jetzt auch als übersichtlichen Klavierauszug mit Solostimmen – das große, dreisätzige Werk in kompakter Ausgabe zum Einstudieren. Noten für: Violoncello Notenverlag: Schott Musik CB282 Noten Informationen und Preis: Concerto grosso


Vocalise (Oboe)

Vocalise Hummels Vocalise liegt in verschiedenen Ausgaben vor (jeweils mit Klavierbegleitung) und dient – der Tradition des 19. Jh. folgend – der Atemphrasierung, Intonationssicherheit und der methodischen Erarbeitung der Vokal- bzw. Instrumentalgestaltung. Noten für: Oboe Notenverlag: Schott Musik OBB52 Noten Informationen und Preis: Vocalise


Vocalise (Klarinette)

Vocalise Der Titel dieses Stücks bezieht sich auf eine Melodie, die über einen Vokal für Singübungen geschrieben ist, um die Beweglichkeit und Kontrolle der Tonhöhe und deren Klangfarbe zu trainieren. Dazu erscheint diese Ausgabe für Klarinette und Klavier mit dem Schwierigkeitsgrad 4. Wie schon im Original können auch hier Phrasierung, Tonsicherheit und -gestaltung ausgearbeitet werden. […]


Concerto per corno e orchestra (Horn)

Concerto per corno e orchestra Pendereckis Hornkonzert mit dem Untertitel Winterreise gehört bereits zum Repertoire eines jeden Hornisten, der sich auch mit ungewohnten Klängen und Spieltechniken befasst. Nun erscheint der Klavierauszug, um dem Werk die verdiente weitere Verbreitung zu ermöglichen. Noten für: Horn Notenverlag: Schott Musik COR28 Noten Informationen und Preis: Concerto per corno e […]


Musik Werbenetz


Les effets du jour (Gemischter Chor)

Les effets du jour Dieses Stück wurde vom lettischen Chor Kamer im Rahmen eines großangelegten Projekts zum Thema ‚Sonne‘ in Auftrag gegeben. Es verbindet ein Gedicht von Paul de Brancion mit Redewendungen und Sprichwörtern der französischen Folklore. Dabei antwortet der Text Paul de Brancions, welcher die gegenwärtige Angst vor einer durch die Klimaerwärmung alles versengenden […]


Au dessous des étoiles (Gemischter Chor)

Au dessous des étoiles Wie Les effets du jour (Effekte des Lichts) nach einem Gedicht von Paul de Brancion komponiert, benennt dieses Werk die ökologischen Katastrophen, denen die Menschheit durch ihre Verantwortungslosigkeit ausgesetzt ist. In dieser Komposition ist es das Wasser, welches fehlen wird. Eine melodische, die Flüssigkeit heraufbeschwörende Figur führt zu einem schamanisch-hypnotischen Gesang, […]


Far On The Sands (Gemischter Chor)

Far On The Sands Der junge englische Komponist Christopher W. Evans vertonte den Text von Charlotte Smith in ruhigem Gestus. Schrittweise geführte Melodien verflechten sich kontrapunktisch und Sekundreibungen lösen sich sachte auf. Ein zeitgenössisches Stück, das besonders für andächtige Konzerte geeignet ist. Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Schott Musik C57105 Noten Informationen und Preis: Far […]


On Desire (Gemischter Chor)

On Desire Ein anspruchsvolles Stück, welches Liebesgedichte aus ‚Rumi: The Book of Love‘ vertont. Kammerchöre werden in weltlichen Konzerten ihre Freude haben und können sich durch fein eingesetzte Dynamik und exakte Rhythmik beweisen. Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Schott Musik C57104 Noten Informationen und Preis: On Desire


Eight Haikus (Gemischter Chor)

Eight Haikus Der irische Komponist Frank Corcoran erhielt bereits einige erste Preise, so auch 2013 für seine englischsprachige Chorkomposition „Eight Haikus“ bei der International Foundation for Choral Music. Dem knapp zehnminütigen Werk für 4- bis 8-stimmigen gemischten Chor a cappella liegen acht von Corcoran selbst verfasste weltliche Texte zugrunde, die nach Art der berühmten japanischen […]


Ave Verum (Gemischter Chor)

Ave Verum Gaetano Lorandis achtstimmiges „Ave verum“ für gemischten Chor a cappella wurde 2013 von der Jury der International Federation of Choral Music für seinen hohen Repertoirewert und seine besondere handwerkliche Ausarbeitung prämiert. Dieses geistliche A-cappella-Chorwerk, dem das lateinische Gebet „Ave verum“ aus dem 14. Jahrhundert zugrunde liegt, fängt die spezielle Atmosphäre des Mysteriums der […]


Yuku haru ya (Gemischter Chor)

Yuku haru ya Die Inspiration zur achtstimmigen Meditation ‚Yuku haru ya‘ holte sich der 1961 geborene Ivan Bo?icevic vom berühmten ‚Departing Spring‘-Haiku von Matsuo Bashô. Das weltliche A-cappella-Werk für gemischten Chor ist zwar in japanischer Sprache verfasst, der überschaubare Text jedoch transliteriert. Dies erleichtert die Klippen der Aussprache ebenso wie die der Notenausgabe beigefügten Beispielworte, […]


Musik Werbenetz