Vier Chöre a cappella Ziel der Erich Schmid Edition – zugleich Bestandteil der von Ludwig Holtmeier betreuten Berliner Schule Edition – ist es, sämtliche 16 Opuswerke des Schweizer Komponisten Erich Schmid (1907-2000) in einer historisch-kritischen Edition mit praktischer Ausrichtung vorzulegen. Das schmale, aber gewichtige Oeuvre des Schönberg-Schülers Erich Schmid entstand in einer Zeit, als die […]
Monat: Januar 1970
→ OstWest-Miniaturen (Gemischtes Ensemble)
OstWest-Miniaturen Spielpartitur Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Boosey & Hawkes BB4400312 Noten Informationen und Preis: OstWest-Miniaturen
→ Sinfonia concertante Es-dur KV 364 (320d) (Gemischtes Ensemble)
Sinfonia concertante Es-dur KV 364 (320d) Vl,Va,Orch 27′ – Breitkopf Urtext – Koproduktion mit Henle-Verlag – mit Klavier solo Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB10798 Noten Informationen und Preis: Sinfonia concertante Es-dur KV 364 (320d)
→ Konzert in E-Dur für Kontrabass und Orchester Krebs 172 (Kontrabass)
Konzert in E-Dur für Kontrabass und Orchester Krebs 172 In Kooperation mit dem G. Henle Verlag. Fassungen in D-dur und E-dur. Noten für: Kontrabass Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB10759 Noten Informationen und Preis: Konzert in E-Dur für Kontrabass und Orchester Krebs 172
→ Walzer op. 39 (Klavier)
Walzer op. 39 Nach dem Text der neuen Brahms-Gesamtausgabe Populäre RepertoirestückeFingersatz: Rolf Koenen Während Brahms‘ Ungarische Tänze auf glanz- und schwungvolle Virtuosität setzen, treten seine 16 Walzer op. 39 bescheidener und intimer auf. An Eingängigkeit stehen sie den Tänzen jedoch in nichts nach: Wer kennt nicht die sich sanft wiegende Nr. 14, eine Melodie, die […]
→ Münchner Petersturmmusik Heft 1 (Blechbläserensemble)
Münchner Petersturmmusik Heft 1 Münchner Petersturmmusik (Sertl) Heft 1 Noten für: Blechbläserensemble Notenverlag: Musikverlag Zimmermann ZM-MH4001 Noten Informationen und Preis: Münchner Petersturmmusik Heft 1
→ Weihnachtslieder in sangbaren Tonarten (Gesang)
Weihnachtslieder in sangbaren Tonarten Diese Sammlung war längere Zeit vergriffen und wurde aufgrund der Nachfrage wieder neu aufgelegt. Alle Lieder sind für mittlere Stimme gesetzt und daher für die meisten gut zu singen. Die Klavierausgabe enthält im Anhang einige der Lieder in einer vierhändigen Fassung, deren Primopart gut von Anfängern gespielt werden kann, der Secondopart […]
→ Die kleine Messe Ausgabe A für Dreigesang (Gemischtes Ensemble)
Die kleine Messe Ausgabe A für Dreigesang Die Kleine Messe Ausgabe A für Dreigesang, Orgel oder beliebige Instrumente Partitur Noch in ihren letzten Lebensjahren schrieb Annette Thoma die “Kleine Messe“. “Klein“, weil es etwas sehr Einfaches sein sollte. Mit Begeisterung widmete sich der damalige Inhaber des Hieber Verlages, Ulrich Seibert, seiner Verlegertätigkeit. Er besuchte Annette […]
→ Deutsche Bauernmesse Ausgabe A (Chor divers)
Deutsche Bauernmesse Ausgabe A Deutsche Bauernmesse Ausgabe A Chorpartitur, 3-stimmig Die Messe möge a cappella, auswendig und ohne Dirigenten gesungen und nicht nach einzelnen Stimmen eingelernt werden, sondern im natürlichen Zusammenklang der Akkorde. Noten für: Chor divers Notenverlag: Max Hieber Musikverlag ZM-MH2021A Noten Informationen und Preis: Deutsche Bauernmesse Ausgabe A
→ Advent-Liadln (Klavier)
Advent-Liadln Advent-Liadln Neue bairische Kinderlieder für Gesang, Klavier und andere Instrumente (Texte von Gustl Laxganger) Kurt Brüggemann (1908-2002) komponierte in den 1950er Jahren die vorweihnachtlichen Lieder für Sendungen des Bayerischen Rundfunks nach Texten von Gustl Laxganger (1902-1987). Für jede Adventswoche sind zwei Lieder in bayerischer Mundart enthalten. Die “Advent-Liadln“ können mit oder ohne Begleitung, ein- […]
→ Münchner Lieder (Songbücher)
Münchner Lieder Die Edition Hieber hat sich seit ihrer Gründung im 19. Jahrhundert neben bayrischem Liedgut auch der Münchner Musik angenommen, noch ehe die Volksmusik erforscht, gepflegt und vermarktet wurde. Und ehe sie ‚volkstümlich‘ wurde. Eine Auswahl dieses ganz besonderen Liedguts haben wir in diesem Heft neu zusammengestellt. Alle Lieder haben etwas mit der Stadt […]
→ Fussball-Report für Sprechchor (Chor divers)
Fussball-Report für Sprechchor Das Stück stammt aus der Sammlung ‚Mit Auftakt hebt die Sache an. 22 Sprechstücke für den Schulgebrauch‘ (ZM-MH52). Alle diese Stücke sind hervorragend für die rhythmische Erziehung geeignet, und die vorliegende Einzelveröffentlichung macht vielleicht Lust auf mehr. Noten für: Chor divers Notenverlag: Max Hieber Musikverlag ZM-MH52A Noten Informationen und Preis: Fussball-Report für […]
→ Mit Auftakt hebt die Sache an (Chor divers)
Mit Auftakt hebt die Sache an Interessante und lustige Sprechstücke für jeden Anlass und jedes Alter! Ob es ‚In der Wüste‘ ist, oder ‚Strickmuster für 4 Stricknadeln‘ oder ‚Umweltsch(m)utz‘, es handelt sich um lustige und ernstzunehmende Texte im rhythmischen Sprechgesang. Noten für: Chor divers Notenverlag: Max Hieber Musikverlag ZM-MH52 Noten Informationen und Preis: Mit Auftakt […]
→ Schule für Fürst-Pless-Horn Heft 1 (Horn)
Schule für Fürst-Pless-Horn Heft 1 Eine spezielle Schule für dieses Blechblasinstrument für 1 bis 4 Hörner mit deutschen Jagdsignalen. Noten für: Horn Notenverlag: Max Hieber Musikverlag ZM-MH20 Noten Informationen und Preis: Schule für Fürst-Pless-Horn Heft 1
→ Ouverture zu Goethes Hermann und Dorothea op. 136 (Sinfonieorchester)
Ouverture zu Goethes Hermann und Dorothea op. 136 In nur 5 Tagen ist die Ouvertüre im Dezember 1851 entstanden. Ausgangspunkt waren Schumanns Überlegungen, Goethes gleichnamiges Stück als Grundlage für ein Singspiel zu verwenden. Die in der Ouvertüre erklingende Marseillaise spielt auf eine Szene des Epos an. Noten für: Sinfonieorchester Notenverlag: Edition Eulenburg ETP1139 Noten Informationen […]