Streichquartett in A-dur op. 37 Deutlich spürbar wird in diesem Quartett die vom Autor inzwischen gewonnene Vertrautheit mit seinem, aufs eigene Musizieren zugeschnittene Kompositionsschema. Der Virtuose Romberg spielte ’nur‘ eigene Werke!Nach dem Erstdruck herausgegeben. Noten für: Streichensemble Notenverlag: Amadeus AD-BP1774 Noten Informationen und Preis: Streichquartett in A-dur op. 37
Monat: Januar 1970
→ Streichquartett in C-dur op. 25/2 (Streichensemble)
Streichquartett in C-dur op. 25/2 Vielleicht ist das eingängigste Werk, dessen Interpretation auch verängstigten Cellisten gelingen könnte: ein Strauss herrlicher melodischer Einfälle unterbricht gut in der Hand liegendes Laufwerk.Nach dem Erstdruck herausgegeben. Noten für: Streichensemble Notenverlag: Amadeus AD-BP1772 Noten Informationen und Preis: Streichquartett in C-dur op. 25/2
→ Streichquartett in F-dur op. 12 (Streichensemble)
Streichquartett in F-dur op. 12 Der Amadeus Verlag ist bemüht, sämtliche elf Quartette Rombergs vorzulegen, nicht zuletzt, um speziell Werken mit einem virtuos angelegten Violoncello-Part wieder Geltung zu verschaffen, auch auf den Konzertpodien.Nach dem Erstdruck herausgegeben. Noten für: Streichensemble Notenverlag: Amadeus AD-BP1770 Noten Informationen und Preis: Streichquartett in F-dur op. 12
→ Streichquartett in D-dur op. 1/3 (Streichensemble)
Streichquartett in D-dur op. 1/3 In diesen wundervollen Quartetten findet ein Rollentausch statt: Anstelle der das melodische und passagenreiche Geschehen dominierenden ‚ersten‘ Violine brilliert immer häufiger das Cello als ‚Primarius‘, streicherisch vorteilhaft in Szene gesetzt.Nach dem Erstdruck herausgegeben. Noten für: Streichensemble Notenverlag: Amadeus AD-BP1769 Noten Informationen und Preis: Streichquartett in D-dur op. 1/3
→ Streichquartett in Es-dur op. 1/1 (Streichensemble)
Streichquartett in Es-dur op. 1/1 In diesen wundervollen Quartetten findet ein Rollentausch statt: Anstelle der das melodische und passagenreiche Geschehen dominierenden ‚ersten‘ Violine brilliert immer häufiger das Cello als ‚Primarius‘, streicherisch vorteilhaft in Szene gesetzt.Nach dem Erstdruck herausgegeben. Noten für: Streichensemble Notenverlag: Amadeus AD-BP1767 Noten Informationen und Preis: Streichquartett in Es-dur op. 1/1
→ 2 Duos und Capriccio op. 33 (Violoncello)
2 Duos und Capriccio op. 33 Nach seinen 4 Duos op. 103 mit dem berühmten ‚Bolero‘ (Amadeus BP 2412) legen wir hier seine leichten, für den Unterricht und zum Vortrag sehr zu empfehlenden instruktiven 2 Duos mit Capriccio vor.Nach dem Erstdruck herausgegeben. Noten für: Violoncello Notenverlag: Amadeus AD-BP1765 Noten Informationen und Preis: 2 Duos und […]
→ Serenade op. 12 (Violoncello)
Serenade op. 12 Die mit programmatischen Titeln versehenen Sätze vereinnahmen mit nachschöpferischer Brillanz das Lied- und Tanz-Gut von Stainleins zeitweiliger Wahlheimat Belgien. In kontrastreichen Konzert-Programmen hochwillkommen!Nach dem Erstdruck herausgegeben. Noten für: Violoncello Notenverlag: Amadeus AD-BP1764 Noten Informationen und Preis: Serenade op. 12
→ Cantilene op. 84 in D-dur (Viola)
Cantilene op. 84 in D-dur Mit bescheidenem Aufwand ‚gewinnt‘ der Spieler in Jansas Stücken die stets gefragten melodischen Attitüden Schubertscher Prägung. Noten für: Viola Notenverlag: Amadeus AD-BP1762 Noten Informationen und Preis: Cantilene op. 84 in D-dur
→ 3 leichte Duos op. 19 (Violoncello)
3 leichte Duos op. 19 Dank ihres didaktischen Zuschnitts sind die Duos bis heute populär geblieben. Sie eignen sich vorzüglich zur Einübung ins Ensemblespiel, zumal beide Stimmen im Wechsel führen und begleiten. Noten für: Violoncello Notenverlag: Amadeus AD-BP1760 Noten Informationen und Preis: 3 leichte Duos op. 19
→ 14. Streichquartett in D-dur (Streichensemble)
14. Streichquartett in D-dur In Bergamo, seiner Geburtsstadt, wo Donizetti als ‚Bratschist‘ die Meisterwerke der Wiener Klassiker bewundern lernte, verlangte es ihn, dem Stil Haydns, Mozarts und Beethovens nachzueifern, was ihm in seiner bufforesken Sprache perfekt gelang. Noten für: Streichensemble Notenverlag: Amadeus AD-BP1758 Noten Informationen und Preis: 14. Streichquartett in D-dur
→ Sonate in B-dur (Viola)
Sonate in B-dur Auch in diesem Viola-Solo erweist sich die Verbindung des italienischen Instrumentalstils mit deutscher Fugen- und Imitationstechnik bestimmend für den Stil der ‚Berliner Schule‘. Prachtvoll in Szene zu setzen.Erstdruck. Noten für: Viola Notenverlag: Amadeus AD-BP1750 Noten Informationen und Preis: Sonate in B-dur
→ 15. Streichquartett in F-dur (Streichensemble)
15. Streichquartett in F-dur Das F-dur-Werk besticht durch eine formvollendete Mischung aus spieldramaturgisch stilsicher gesetztem mitreißendem Laufwerk und der großen Kunst des Opernkomponisten, die Kantabilität voll auszuschöpfen. Noten für: Streichensemble Notenverlag: Amadeus AD-BP1749 Noten Informationen und Preis: 15. Streichquartett in F-dur
→ Souvenirs de Bellini, Fantasy brilliant op. 52 (Klarinette)
Souvenirs de Bellini, Fantasy brilliant op. 52 Baermanns Fantasie-Paraphrasen ‚Souvenirs de Bellini‘ zählen zu seinen bekanntesten Vortragsstücken. In ihnen beschwört er den ’schönen Ton‘, der seinem eigenen Spiel nachgerühmt wurde, wobei die technische Brillanz nicht ausgespart bleibt. Noten für: Klarinette Notenverlag: Amadeus AD-BP1748 Noten Informationen und Preis: Souvenirs de Bellini, Fantasy brilliant op. 52
→ Trio in B-dur op. 28 (Gemischtes Ensemble)
Trio in B-dur op. 28 Das klanglich romantische Frühformen streifende Trio fesselt durch ein melodisch ausdruckstarkes und brillantes Figurenspiel. Leicht zu erarbeiten und absolut konzerttauglich.Nach dem Erstdruck herausgegeben. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Amadeus AD-BP1745 Noten Informationen und Preis: Trio in B-dur op. 28
→ Quartett in e-moll op. 1 (Streichensemble)
Quartett in e-moll op. 1 Das Quartett in ihrer Grazie, Eleganz, bis hin zur dramatisch akzentuierten ‚Reinheit der Schreibweise‘ gehört zum Besten, was der kontrapunktisch durchgestaltete französische Esprit zu bieten hat.Nach dem Erstdruck herausgegeben. Noten für: Streichensemble Notenverlag: Amadeus AD-BP1744 Noten Informationen und Preis: Quartett in e-moll op. 1