Quintett in e-moll op. 27 Wohl eines der melodisch schönsten und erfindungsreichsten Quintette der durch Andreas Romberg kultivierten Besetzung schenkte uns der Schöpfer des Kanons ‚Froh zu sein bedarf es wenig‘. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Amadeus AD-BP1984 Noten Informationen und Preis: Quintett in e-moll op. 27
Monat: Januar 1970
→ 7. Concerto in e-moll (Sinfonieorchester)
7. Concerto in e-moll Die Partitur und das Orchestermaterial sind erstmals in moderner Edition käuflich zu erwerben. Noten für: Sinfonieorchester Notenverlag: Amadeus AD-BP1968 Noten Informationen und Preis: 7. Concerto in e-moll
→ Concerto in g-moll (Gemischtes Ensemble)
Concerto in g-moll Das verspielt-einfühlsame, im Hochbarock ebenso wurzelnde wie den empfindsamen frühklassischen Stil vorausahnende Cembalo-Konzert spielt sich leicht und angenehm. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Amadeus AD-BP1960 Noten Informationen und Preis: Concerto in g-moll
→ Musikalische Märchen op. 31 (Gemischtes Ensemble)
Musikalische Märchen op. 31 Das 1878 erstmals erschienene op.31, eine Folge von 9 Sätzen, sind wohlgeformte melodische Reminiszenzen an die mährische Heimat, deren Klangkapriolen keine Wünsche offen lassen. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Amadeus AD-BP1956 Noten Informationen und Preis: Musikalische Märchen op. 31
→ Quartett in a-moll op. 38 (Gemischtes Ensemble)
Quartett in a-moll op. 38 Dotzauers klangverliebte a-moll-Quartett, dessen melodischer Fluß mit fugiertem Abgesang im Finale kaum Wünsche offen läßt, verdient eine Renaissance in Haus und Konzert. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Amadeus AD-BP1931 Noten Informationen und Preis: Quartett in a-moll op. 38
→ Sonate in B-dur (Oboe)
Sonate in B-dur Die einzige Oboensonate des Bach-Schülers Kirnberger erschien 1769 in dem Sammelband ‚Vermischter Musikalien‘ was als Zeichen kompositorischer Wertschätzung zu sehen ist. Noten für: Oboe Notenverlag: Amadeus AD-BP1930 Noten Informationen und Preis: Sonate in B-dur
→ Quintett Es-dur op. 19 (Gemischtes Ensemble)
Quintett Es-dur op. 19 Großmeisterliche kompositorische wie spieltechnische Ausgewogenheit begegnet uns in diesem op.19, des von C.M.v. Weber ob seines ‚himmlisch geschmackvollen Vortrags‘ Gepriesenen. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Amadeus AD-BP1928 Noten Informationen und Preis: Quintett Es-dur op. 19
→ Suite über französische Volkslieder (Viola)
Suite über französische Volkslieder Angeregt aus dem Schatz der ‚Europäischen Liebeslieder‘ schuf der Komponist, eingebettet in ‚zeitgemässe Klänge‘ eine kammermusikalische berückende feinziselierte Miniatur. Noten für: Viola Notenverlag: Amadeus AD-BP1926 Noten Informationen und Preis: Suite über französische Volkslieder
→ Quartett in c-moll op. 4 (Gemischtes Ensemble)
Quartett in c-moll op. 4 Die selbstkritisch erarbeiteten Werke bestechen durch eine große Vielfalt der Formen, der Harmonik und Erfindung, die Gebrauchswerke seiner Zeitgenossen überragend. Repertoire. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Amadeus AD-BP1920 Noten Informationen und Preis: Quartett in c-moll op. 4
→ Quartett in Es-dur op. 2 (Gemischtes Ensemble)
Quartett in Es-dur op. 2 Zu den Gipfelwerken ihrer Gattung gehören die drei Klarinettenquartette Crusells. Sie sind Pflichtlektüre jedes Klarinettisten. Op.2 entstand 1812. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Amadeus AD-BP1919 Noten Informationen und Preis: Quartett in Es-dur op. 2
→ Erinnerung an meine Kinderjahre (Klarinette)
Erinnerung an meine Kinderjahre Nach dem Erstdruck herausgegeben. Noten für: Klarinette Notenverlag: Amadeus AD-BP1916 Noten Informationen und Preis: Erinnerung an meine Kinderjahre
→ 4 Fantasiestücke op. 43 (Klarinette)
4 Fantasiestücke op. 43 Nach dem Erstdruck herausgegeben. Noten für: Klarinette Notenverlag: Amadeus AD-BP1913 Noten Informationen und Preis: 4 Fantasiestücke op. 43
→ Serenata D-dur op. 11/1 (Gemischtes Ensemble)
Serenata D-dur op. 11/1 Spielerisches Vergnügen bereiten die Sätze, die in Rokoko-Zeiten zu festlichen Anlässen die ‚gefälligste melodische und rhythmische Ordnung bereithielten‘. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Amadeus AD-BP1911 Noten Informationen und Preis: Serenata D-dur op. 11/1
→ 7 Quartette op. 5 (Streichensemble)
7 Quartette op. 5 Diese Preziosen der frühklassischen Quartettkunst sind jetzt erstmals wieder als Gesamtausgabe verfügbar, mit der ‚Entdeckung‘ eines 7. Quartetts. Pflichtlektüre! Noten für: Streichensemble Notenverlag: Amadeus AD-BP1910 Noten Informationen und Preis: 7 Quartette op. 5
→ 3. Streichquartett in c-moll op. 36 (Streichensemble)
3. Streichquartett in c-moll op. 36 Neben seinen Orchesterkantaten und Bläsermusiken, ist es vor allem das instrumentele Werk, welches dank seines archaischen Zuschnitts, der großen melodischen Kraft und Schönheit wegen vermehrt beachtet wird.Erstdruck. Noten für: Streichensemble Notenverlag: Amadeus AD-BP1900 Noten Informationen und Preis: 3. Streichquartett in c-moll op. 36