Mine de rien… Jean-Christophe Keck ist ein Musikwissenschaftler und Dirigent, geboren Briançon, Frankreich im Jahre 1964. Er ist besonders als Spezialist für die Werke bemerkt Jacques Offenbach und ist der Direktor der Kritischen Gesamtausgabe im Gange, nachdem beide benannt, Offenbach Ausgabe Keck (OEK). Noten für: Klarinette Notenverlag: Bote & Bock BB3345 Noten Informationen und Preis: […]
Monat: Januar 1970
→ Silver Pearls (Streichensemble)
Silver Pearls Melancholische Tangos sind eine Spezialität von Elena Kats-Chernin. Silver Pearls ist ein lebhafteres Exemplar, bewahrt aber poetisch-transparenten Charakter. Noten für: Streichensemble Notenverlag: Bote & Bock BB3342 Noten Informationen und Preis: Silver Pearls
→ Silver Poetry (Streichensemble)
Silver Poetry Der Titel bezieht sich auf das Material, aus dem moderne Querflöten gefertigt werden. Silver Poetry war ursprünglich Teil einer 12-sätzigen Suite zu Ehren dieses Instruments, geschrieben für die mit der Komponistin befreundete Flötistin Christiane Meininger. Ins Gewand eines melancholischen Tangos gekleidet, liegt der Komposition Chopins berühmtes cis-Moll-Nocturne zugrunde. Noten für: Streichensemble Notenverlag: Bote […]
→ Mezmer (Streichensemble)
Mezmer Mezmer für Streichquartett ist eine Adaption des letzten Satzes von ReCollecting ASTORoids, einer früheren Orchestersuite von Kats-Chernin. Die vom Melbourne Symphony Orchestra in Auftrag gegebene Komposition entstand im Gedenken an Astor Piazzolla und ist eindeutig vom Tango inspiriert, obwohl bei Kats-Chernin als Inspirationsquelle ganz verschiedene Rhythmen Verwendung finden. Mezmer ist eine Miniatur und geprägt […]
→ Russian Rag (Klarinette)
Russian Rag ra Noten für: Klarinette Notenverlag: Bote & Bock BB3333 Noten Informationen und Preis: Russian Rag
→ Silver Eucalypt (Streichensemble)
Silver Eucalypt Dieses dreiminütige Stück für Streichquartett vereint die typischen Merkmale von Elena Kats-Chernins Komponieren: Blues-Harmonik, von Synkopen angestachelte Motorik, bittersüße Melodien und herb-poetische Klanglichkeit. Silver Eucalypt entstand 2006 und wurde 2012 bei Vexations840 auf der CD ‚Blue Silence‘ des Acacia Quartet eingespielt. Nun liegt endlich eine Ausgabe vor, die Profis wie Laienensembles reizvolles neues […]
→ Slicked Back Tango (Streichensemble)
Slicked Back Tango la tango Noten für: Streichensemble Notenverlag: Bote & Bock BB3330 Noten Informationen und Preis: Slicked Back Tango
→ Moody Tango (Streichensemble)
Moody Tango la tango Noten für: Streichensemble Notenverlag: Bote & Bock BB3328 Noten Informationen und Preis: Moody Tango
→ Eliza Aria (Streichensemble)
Eliza Aria Der Welterfolg aus dem Ballett ‚Wild Swans‘ hier arrangiert für Streichquartett. Noten für: Streichensemble Notenverlag: Bote & Bock BB3320 Noten Informationen und Preis: Eliza Aria
→ Blue Rose (Streichensemble)
Blue Rose Blue Rose basiert auf zwei Volksmelodien, die hier frei entwickelt werden. Im Stück werden ungerade Takte verwendet, die ein schaukelndes Gefühl erzeugen und an die Musik des Balkan erinnern. Der Titel bezieht sich auf die Weise, wie das Stück beginnt: sich entfaltend und erblühend, bis es langsam stärke wird – wie das blaue […]
→ Bird Sequences op. 76 (Blockflöte)
Bird Sequences op. 76 Das 6-minütige Stück fordert vom Interpreten die absolute Beherrschung seines Instruments ohne den Charme des Altblockflötentons zu verlieren.Komponiert wurde das Stück für Susanne Köszeghy, die es am 15. September 2012 in Düsseldorf zur Uraufführung brachte. Noten für: Blockflöte Notenverlag: Bote & Bock BB3316 Noten Informationen und Preis: Bird Sequences op. 76
→ Aufschwung con tenuto (Gemischtes Ensemble)
Aufschwung con tenuto York Höllers Beitrag zur klassischen und auch für Neue Musik bedeutsamen Gattung des Trios für Klarinette, Bratsche und Klavier kam 2014 beim ‚Fokus Perspektive Schumann‘ in der Alten Oper Frankfurt zur Uraufführung mit Mitgliedern des Ensemble Modern. Höller spürt in der schwungvoll mit Fanfarenmotiven und Halbtontrillern anhebenden Komposition einem spezifischen Gestus Robert […]
→ Rückblick (Saxophon)
Rückblick In Erinnerung an die Reichsprogromnacht 9. November 1938 Noten für: Saxophon Notenverlag: Bote & Bock BB3306 Noten Informationen und Preis: Rückblick
→ Bleib, Gedankenfreund op. 70 (Gemischtes Ensemble)
Bleib, Gedankenfreund op. 70 Das ca. 6 Minuten dauernde Ensemble-Stück entstand 2010/11 auf Wunsch des ‚Ensemble Horizonte‘ (Detmold) und nimmt Bezug auf das Gedicht ‚Die frühen Gräber‘ von Friedrich Gottlieb Klopstock. Die Uraufführung fand im September 2011 in der Christianskirche in Hamburg statt. Klopstocks Nachtgedicht wird bei Redel zum Klanggedicht, das in seiner gefühlvoll abgewogenen, […]
→ La Grande-Duchesse de Gérolstein Vol. 1 + 2 (Chor divers)
La Grande-Duchesse de Gérolstein Vol. 1 + 2 Ein besonderes Highlight der kritisch-praktischen Neuausgabe der Werke von Jacques Offenbach. Die seit 1864 verschmähte große Oper wurde bei ihrer szenischen Wiederaufführung von der Opernwelt zur Wiederentdeckung der Spielzeit 2004/05 gekürt: Während die Urteile über die neuen Opern der Saison 2004/2005 eine breite Streuung aufweisen, herrscht in […]