Fingers And Thumbs Book 3 Grade 2 John York’s moderne Herangehensweise klassische pianistische Techniken zu vermitteln, bietet kurze und leicht zu lernende Stücke in verschiedenen Stilrichtungen, die zudem noch Spass machen. Diese Reihe ist ideal als Ergänzung zum täglichen Üben, wird doch mit jedem der Stücke eine technische und musikalische Besonderheit in den Mittelpunkt gestellt. […]
Monat: Januar 1970
→ Preludes For Piano (Klavier)
Preludes For Piano Klassiker der Klavierliteratur erschienen in der Reihe Russian Piano Classics.Die Cover dieser maßgeblichen Ausgaben der Reihe sind wunderschön gestaltet mit mehrfarbigen Gemälden von russischen Künstlern aus der Zeit der Entstehung der Werke. Der Notentext wird ergänzt durch Aufführungshinweise, die von Peter Donohoe zusammengestellt wurden und die eine wichtige Quelle für Aufführende, Studenten […]
→ Play Bartók (Klavier)
Play Bartók Bartoks ‚Mikrokosmos‘ offenbart eine Welt von unterschiedlichen musikalischen Stilen in Miniaturform. Der Schwierigkeitsgrad der Stücke steigert sich; dadurch bieten sich dem Schüler hervorragende Möglichkeiten, seine technischen und musikalischen Fertigkeiten zu vervollkommnen, wie z. B. das Transponieren. Ausserdem hat der Komponist die Stücke mit ausführlichen Anweisungen zu Ausdruck, Dynamik und Tempo versehen. Die Stücke […]
→ Visions Fugitives op. 22 (Klavier)
Visions Fugitives op. 22 Zwischen der Entstehung der 2. und 3. Klaviersonate (1912-1917) schrieb Prokofieff eine Anzahl von Werken für eine ganze Reihe von Instrumenten. Neben den ‚Visions Fugitives‘ schliesst dies die Ballette ‚Le Chout‘, ‚Der Spieler‘, die Klassische Sinfonie, das 1. Violinkonzert, das 2. Klavierkonzert und verschiedene Lieder ein. Es waren eine ausserordentlich produktive […]
→ 20th Century Classics Vol. 1 (Klavier)
20th Century Classics Vol. 1 Viele der grössten Werke des 20. Jahrhunderts, insbesondere Orchesterwerke, wurden für die Ausgabe von Christopher Norton für Klavier solo bearbeitet. So sind u. a. enthalten: Britten’s ‚A Young Person’s Guide to the Orchestra‘, Rachmaninoff’s Thema aus dem ersten Satz seines Klavierkonzertes Nr. 2, Copland’s ‚Hoe Down‘ und vieles mehr. Noten […]
→ The Russian School Of Piano Playing (Klavier)
The Russian School Of Piano Playing Diese Studiensammling dient als Begleitmaterial zur ‚Russian School of Piano Playing‘. Sie ist für Lehrer wie Schüler deswegen so wertvoll, weil sei neben klassischen und modernen Stücken westlicher Komponisten auch Etüden aus dem russischen Standartrepertoire enthält.Das Heft ist eine wichtige Hilfe beim Studium nach der ‚Russian School of Piano […]
→ The Russian School Of Piano Playing Band 1 (Klavier)
The Russian School Of Piano Playing Band 1 Die Auswahl der Stücke für die Unterstufe setzt sich aus klassischen und modernen Kompositionen zusammen, sowie aus Stücken, die dem russischen Standardrepertoirs für Kinder entnommen sind. Noten für: Klavier Notenverlag: Boosey & Hawkes BH101042 Noten Informationen und Preis: The Russian School Of Piano Playing Band 1
→ The Russian School Of Piano Playing Band 1 Teil 1 (Klavier)
The Russian School Of Piano Playing Band 1 Teil 1 Der erste Band einer der systematischsten und erfolgreichsten Klavierschulen, die jemals erschienen sind! Er deckt die erste, elementare Schwierigkeitsstufe ab, und beinhaltet dabei auch das Singen und Erkennen von Melodien, das Vertrautwerden mit der Tastatur und das Notenlesen. Noten für: Klavier Notenverlag: Boosey & Hawkes […]
→ Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18 (Klavier)
Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18 Vereinfachte Version für Solo-Piano Noten für: Klavier Notenverlag: Boosey & Hawkes BH100627 Noten Informationen und Preis: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
→ Farewell to Stromness & Yesnaby Ground (Klavier)
Farewell to Stromness & Yesnaby Ground Farewell to Stromness und Yesnaby Ground sind Zwischenspiele für Klavier aus Maxwell Davies‘ The Yellow Cake Revue und stellen eine Folge von kabarettartigen Nummern dar. Die Revue erhielt ihren Namen durch den populären Begriff für veredeltes Uranerz (Yellow Cake‘) und behandelt die Bedrohung von Ökonomie und Ökologie der Orkney […]
→ 4 York Pieces (Violine)
4 York Pieces Als Autor der erfolgreichen Fiddler Series ist Edwar Huws Jones einer der bekanntesten Instrumentalpädagogen in Großbritannien. Sämtliche Stücke in diesem Band sind inspiriert von Eindrücken aus York. Mit diesem Band erscheint bei Boosey & Hawkes die erste Huws Jones-Ausgabe für fortgeschrittene Spieler. Noten für: Violine Notenverlag: Boosey & Hawkes BH1002659 Noten Informationen […]
→ The Fiddler Playalong Collection Vol. 2 (Violine)
The Fiddler Playalong Collection Vol. 2 Diese wunderbar vielfältige Sammlung erforscht die Welt der traditionellen Geigenmusik von Irish bis Gipsy, von Bluegrass bis zu lateinamerikanischer Musik, mit vielen weiteren aufregenden und faszinierenden Stilrichtungen. Die CD spiegelt diese Vielfalt mit Hilfe der mitwirkenden Begleitbands wider, die ungewöhnlich viele verschiedene Instrumentalfarben wie Originalklänge aus keltischen Ländern, Mittel- […]
→ The Fiddler Playalong Collection Vol. 1 (Violine)
The Fiddler Playalong Collection Vol. 1 Diese wunderbar vielfältige Sammlung erforscht die Welt der traditionellen Geigenmusik von Irish bis Gipsy, von Bluegrass bis zu lateinamerikanischer Musik, mit vielen weiteren aufregenden und faszinierenden Stilrichtungen. Die CD spiegelt diese Vielfalt mit Hilfe der mitwirkenden Begleitbands wider, die ungewöhnlich viele verschiedene Instrumentalfarben wie Originalklänge aus keltischen Ländern, Mittel- […]
→ The Tango Fiddler (Violine)
The Tango Fiddler Solostimme mit AkkordsymbolenIm Mittelpunkt der neuesten Ausgabe der populären ‚Fiddler‘-Reihe steht der argentinische Tango. Sie enthält ansprechende Bearbeitungen anspruchsvoller Stücke von Tango-Legenden wie Piazzolla, Villoldo, Arolas, Gardel und anderen. Die Musik wurde für flexible Streicherformationen bearbeitet, d.h. sie kann als Solo, Duo oder Trio gespielt werden, wahlweise auch mit Klavier oder Gitarre. […]
→ The Tango Fiddler (Violine)
The Tango Fiddler Klavierauszug mit SolostimmeIm Mittelpunkt der neuesten Ausgabe der populären ‚Fiddler‘-Reihe steht der argentinische Tango. Sie enthält ansprechende Bearbeitungen anspruchsvoller Stücke von Tango-Legenden wie Piazzolla, Villoldo, Arolas, Gardel und anderen. Die Musik wurde für flexible Streicherformationen bearbeitet, d.h. sie kann als Solo, Duo oder Trio gespielt werden, wahlweise auch mit Klavier oder Gitarre. […]