Laudamus te Dieses Chor-Arrangement ‚Laudamus te‘ stammt aus der Reihe ‚Motets‘, einer Zusammenstellung von innigen und geistig anregenden A-cappella-Chorwerken von Karl Jenkins. Darunter befinden sich neben zwei neu komponierten Stücken vor allem Arrangements von Teilen aus einigen der populärsten Werke des walisischen Komponisten, wie The Armed Man, Requiem, Adiemus und The Peacemakers. Eigentlich für A-cappella-Chor […]
Monat: Januar 1970
→ In paradisum (Gemischter Chor)
In paradisum Dieses Chor-Arrangement ‚In paradisum‘ stammt aus der Reihe ‚Motets‘, einer Zusammenstellung von innigen und geistig anregenden A-cappella-Chorwerken von Karl Jenkins. Darunter befinden sich neben zwei neu komponierten Stücken vor allem Arrangements von Teilen aus einigen der populärsten Werke des walisischen Komponisten, wie The Armed Man, Requiem, Adiemus und The Peacemakers. Eigentlich für A-cappella-Chor […]
→ I'll make music (Gemischter Chor)
I'll make music Dieses Chor-Arrangement ‚I’ll make music‘ stammt aus der Reihe ‚Motets‘, einer Zusammenstellung von innigen und geistig anregenden A-cappella-Chorwerken von Karl Jenkins. Darunter befinden sich neben zwei neu komponierten Stücken vor allem Arrangements von Teilen aus einigen der populärsten Werke des walisischen Komponisten, wie The Armed Man, Requiem, Adiemus und The Peacemakers. Eigentlich […]
→ Healing Light (Gemischter Chor)
Healing Light Dieses Chor-Arrangement ‚Healing Light‘ stammt aus der Reihe ‚Motets‘, einer Zusammenstellung von innigen und geistig anregenden A-cappella-Chorwerken von Karl Jenkins. Darunter befinden sich neben zwei neu komponierten Stücken vor allem Arrangements von Teilen aus einigen der populärsten Werke des walisischen Komponisten, wie The Armed Man, Requiem, Adiemus und The Peacemakers. Eigentlich für A-cappella-Chor […]
→ Exsultate, jubilate (Gemischter Chor)
Exsultate, jubilate Dieses Chor-Arrangement ‚Exsultate, jubilate‘ stammt aus der Reihe ‚Motets‘, einer Zusammenstellung von innigen und geistig anregenden A-cappella-Chorwerken von Karl Jenkins. Darunter befinden sich neben zwei neu komponierten Stücken vor allem Arrangements von Teilen aus einigen der populärsten Werke des walisischen Komponisten, wie The Armed Man, Requiem, Adiemus und The Peacemakers. Eigentlich für A-cappella-Chor […]
→ Dona nobis pacem (Gemischter Chor)
Dona nobis pacem Dieses Chor-Arrangement ‚Dona nobis pacem‘ stammt aus der Reihe ‚Motets‘, einer Zusammenstellung von innigen und geistig anregenden A-cappella-Chorwerken von Karl Jenkins. Darunter befinden sich neben zwei neu komponierten Stücken vor allem Arrangements von Teilen aus einigen der populärsten Werke des walisischen Komponisten, wie The Armed Man, Requiem, Adiemus und The Peacemakers. Eigentlich […]
→ Nunc dimittis (Gemischter Chor)
Nunc dimittis Dieses Chor-Arrangement ‚Nunc dimittis‘ stammt aus der Reihe ‚Motets‘, einer Zusammenstellung von innigen und geistig anregenden A-cappella-Chorwerken von Karl Jenkins. Darunter befinden sich neben zwei neu komponierten Stücken vor allem Arrangements von Teilen aus einigen der populärsten Werke des walisischen Komponisten, wie The Armed Man, Requiem, Adiemus und The Peacemakers. Eigentlich für A-cappella-Chor […]
→ Cantate Domino (Gemischter Chor)
Cantate Domino Dieses Chor-Arrangement ‚Cantate Domino‘ stammt aus der Reihe ‚Motets‘, einer Zusammenstellung von innigen und geistig anregenden A-cappella-Chorwerken von Karl Jenkins. Darunter befinden sich neben zwei neu komponierten Stücken vor allem Arrangements von Teilen aus einigen der populärsten Werke des walisischen Komponisten, wie The Armed Man, Requiem, Adiemus und The Peacemakers. Eigentlich für A-cappella-Chor […]
→ Benedictus (Gemischter Chor)
Benedictus Dieses Chor-Arrangement ‚Benedictus‘ stammt aus der Reihe ‚Motets‘, einer Zusammenstellung von innigen und geistig anregenden A-cappella-Chorwerken von Karl Jenkins. Darunter befinden sich neben zwei neu komponierten Stücken vor allem Arrangements von Teilen aus einigen der populärsten Werke des walisischen Komponisten, wie The Armed Man, Requiem, Adiemus und The Peacemakers. Eigentlich für A-cappella-Chor geschrieben, enthalten […]
→ Ave verum corpus (Gemischter Chor)
Ave verum corpus Dieses Chor-Arrangement ‚Ave verum corpus‘ stammt aus der Reihe ‚Motets‘, einer Zusammenstellung von innigen und geistig anregenden A-cappella-Chorwerken von Karl Jenkins. Darunter befinden sich neben zwei neu komponierten Stücken vor allem Arrangements von Teilen aus einigen der populärsten Werke des walisischen Komponisten, wie The Armed Man, Requiem, Adiemus und The Peacemakers. Eigentlich […]
→ Ave Maria (Gemischter Chor)
Ave Maria Dieses Chor-Arrangement ‚Ave Maria‘ stammt aus der Reihe ‚Motets‘, einer Zusammenstellung von innigen und geistig anregenden A-cappella-Chorwerken von Karl Jenkins. Darunter befinden sich neben zwei neu komponierten Stücken vor allem Arrangements von Teilen aus einigen der populärsten Werke des walisischen Komponisten, wie The Armed Man, Requiem, Adiemus und The Peacemakers. Eigentlich für A-cappella-Chor […]
→ And The Mother Did Weep (Gemischter Chor)
And The Mother Did Weep Dieses Chor-Arrangement ‚And The Mother Did Weep‘ stammt aus der Reihe ‚Motets‘, einer Zusammenstellung von innigen und geistig anregenden A-cappella-Chorwerken von Karl Jenkins. Darunter befinden sich neben zwei neu komponierten Stücken vor allem Arrangements von Teilen aus einigen der populärsten Werke des walisischen Komponisten, wie The Armed Man, Requiem, Adiemus […]
→ Agnus Dei (Gemischter Chor)
Agnus Dei Dieses Chor-Arrangement ‚Agnus Dei‘ stammt aus der Reihe ‚Motets‘, einer Zusammenstellung von innigen und geistig anregenden A-cappella-Chorwerken von Karl Jenkins. Darunter befinden sich neben zwei neu komponierten Stücken vor allem Arrangements von Teilen aus einigen der populärsten Werke des walisischen Komponisten, wie The Armed Man, Requiem, Adiemus und The Peacemakers. Eigentlich für A-cappella-Chor […]
→ Three Scottish Songs (Klavier)
Three Scottish Songs Atmosphärische Vertonungen von Gedichten in schottischer und englischer Sprache des Dichters William Soutar (1898-1943), einer zentralen Figur der schottischen Literatur: Scots Song (Dauer: 6 Minuten), Ballad (Dauer: 4 Minuten) und The Children (Dauer: 6 Minuten). In dieser Ausgabe wurden die ersten beiden Lieder nach oben transponiert und sind damit höher als im […]
→ Songs (Sinfonieorchester)
Songs Diese zehn Lieder Rachmaninows, die 1963 von Vladimir Jurowski (senior) für Singstimme und Orchester transkribiert wurden, erlebten 2011 in Schweden eine Renaissance, wo sein Sohn Michail die Lieder wieder aufführte. Seitdem standen einige Lieder auch auf Programmen von Andris Nelsons mit dem Tonhallen Orchester Zürich sowie bei Michail Jurowski mit der Dresdner Philharmonie. Der […]