Love is beautiful indeed (Gemischter Chor)

Love is beautiful indeed Geschrieben anlässlich einer Hochzeit im Jahr 2006, ist Love is beautiful indeed die Vertonung eines Gedichtes von Elizabeth Barrett Browning (1806-61), das Teil des zehnten Sonetts ihrer Sonnets from the Portuguese ist. Das Stück beginnt unbegleitet mit warmen Harmonien, bewegt sich dann aber schnell weiter, um die Textzeile ‚Fire is bright…and […]


How do I love thee? (Gemischter Chor)

How do I love thee? Dieser Lobgesang wurde anlässlich eines Dankgottesdienstes für eine Verpartnerung im Juni 2011 komponiert. Auf der Suche nach einem passenden Text, wandte sich der Komponist einmal mehr der Dichterin Elizabeth Barrett Browning (1806-61) zu, von der er bereits wenige Jahre zuvor eines ihrer Sonette ebenfalls anlässlich einer Hochzeit vertont hatte (Love […]


Musik Werbenetz


4 Strings - Discover Book 1 (Streichensemble)

4 Strings – Discover Book 1 4 STRINGS – Drei im Schwierigkeitsgrad ansteigende Sammlungen mit zeitgenössischem Repertoire für Streichquartett von führenden Komponisten die anregen, das Ensemblespiel zu entdecken und weiterzuentwickeln.Zusammengestellt und herausgegeben von Liz Patridge, enthält jeder Band schrittweise schwieriger werdende Stücke, die eigens für diese Ausgaben in Auftrag gegeben wurden. Die Serie ist dabei […]


When you see the millions of the mouthless dead (Gemischter Chor)

When you see the millions of the mouthless dead Diese Vertonung eines Kriegsgedichtes von Charles Hamilton Sorleys wurde für Genesis Sixteen komponiert und beim 2015 Cumnock Tryst, James MacMillans eigenem Musikfestival in Ayrshire (Schottland) aufgeführt, um Sorleys frühen Tod in der Schlacht von Loos im Jahr 1915 zu gedenken, in der er mit gerade einmal […]


Emitte lucem tuam (Gemischter Chor)

Emitte lucem tuam Diese Vertonung eines Verses aus Psalm 43 (‚Send out your light and your truth; these themselves led me forth, and they brought me to your holy mountain and to your holy place‘ – ‚Sende dein Licht und deine Wahrheit, damit sie mich leiten; sie sollen mich führen zu deinem heiligen Berg und […]


Cantata Memoria (Kinderchor)

Cantata Memoria Karl Jenkins Cantata Memoria ist ein Werk der Erinnerung, das die oft schmerzlichen Facetten von Verlust thematisiert. Dabei setzt sich das Stück insbesondere mit der Tragödie von Aberfan im Jahr 1966 auseinander. In dem walisischen Bergarbeiterdorf zerstörte damals ein Haldenrutsch eine Schule; bei der Katastrophe kamen 144 Menschen ums Leben, 114 von ihnen […]


Cantata Memoria (Gemischter Chor)

Cantata Memoria Karl Jenkins Cantata Memoria ist ein Werk der Erinnerung, das die oft schmerzlichen Facetten von Verlust thematisiert. Dabei setzt sich das Stück insbesondere mit der Tragödie von Aberfan im Jahr 1966 auseinander. In dem walisischen Bergarbeiterdorf zerstörte damals ein Haldenrutsch eine Schule; bei der Katastrophe kamen 144 Menschen ums Leben, 114 von ihnen […]


Musik Werbenetz


Gloria after Finzi's Magnificat & Nunc dimittis (Gemischter Chor)

Gloria after Finzi's Magnificat & Nunc dimittis Finzis Magnificat war ein Auftragswerk des Chores am Smith College, Northampton (Massachusetts) im Jahr 1952. Da es für die Vesper am Weihnachtstag vorgesehen war, enthält es kein Gloria und endet daher mit einem leisen polyphonen Amen.Die Finzi Stiftung hat kürzlich David Bednall dazu eingeladen, eine Vertonung des Gloria […]


4 Songs (Streichorchester)

4 Songs Die Orchestrierung von vier Liedern seines Freundes Ivor Gurney erstellte Gerald Finzi im Jahr 1919. Sie umfasst die Stücke Under the Greenwood Tree und Orpheus (Shakespeare), Sleep (Fletcher) und Spring (Nashe). Seine Bearbeitungen, die er bereits im jungen Alter von 18 Jahren anfertigte, schöpfen die Möglichkeiten eines Streichorchesters für diese melodiösen Vertonungen voll […]


Chatterbox! (Violine)

Chatterbox! Als ein Brillierstück im Stil eines Perpetuum Mobile wurde Chatterbox! (Plappermaul!) von Joo Yeon Sir für eine Aufführung der Young Artist Series am Londoner St John’s Smith Square im Mai 2016 in Auftrag gegeben. Das unablässige Geplapper, das der Titel suggeriert, wird treffend von der Spiccato Bogenführung und chromatischen Ausgestaltungen der Violine portraitiert, die […]


At Evening (Gemischter Chor)

At Evening Komponiert im Jahr 2014 für das Wellensian Consort (Leitung: Christopher Finch), ist At Evening im Stil eines Abendsegens komponiert. Daher eignet es sich wunderbar als Lobgesang eines abendlichen Gottesdienstes oder als Segenslied einer Abendmesse. Der Text aus der Feder des Komponisten ruft Gott um seinen Segen an, um Liebe und Sicherheit wenn die […]


In this place (Gemischter Chor)

In this place Das Stück wurde von Roger Muttitt für das 60-jährige Jubiläum der Durham School im Jahr 2014 in Auftrag gegeben. In this place ist die Vertonung eines Texts des Komponisten und wurde erstmals während eines Gottesdienstes in der Durham Cathedral im Juni 2014 aufgeführt.Der Text ist ein Gedicht über das Erneuern und enthält […]


Encircled (Gemischter Chor)

Encircled Dieses wunderschöne kurze Stück wurde 2014 anlässlich des 20. Hochzeitstages von Freunden des Komponisten in Auftrag gegeben. Der Kammerchor Tenebrae hat es erstmals öffentlich aufgeführt, und zwar auf seinem Album mit Chormusik von Will Todd (Lux et Veriatas, 2014).Das hier vertonte Gedicht von Reverend Catherine Lomas passt hervorragend zur Musik, die wunderbar lyrische Pendants […]


Vidi speciosam (Gemischter Chor)

Vidi speciosam Diese erstaunliche Hymne wurde 2012 von Simon Winters zur Feier des 25-jährigen Bestehens des Kammerchores Felicitas in Auftrag gegeben.Das Nachdenken über die vokale Textur dieses unbegleiteten Stücks brachte Will Todd zurück zu seiner Vertonung von Worten des angelsächsischen Benediktiners Beda Venerabilis, Christus Est Stella, die ihn wiederum an die wundervollen Worte von Vidi […]


O Give Thanks unto the Lord (Gemischter Chor)

O Give Thanks unto the Lord Das Stück wurde von den Friends of Cathedral Music anlässlich ihres sechzigjährigen Jubiläums im Jahr 2016 in Auftrag gegeben. Verbunden damit war die die Absicht, es von möglichst vielen der mit dieser Organisation verbundenen Chöre aufführen zu lassen. Dem Anlass entsprechend, handelt es sich hier um eine feierliche Hymne, […]


Musik Werbenetz