Unser Mund sei voll Lachens (Gemischter Chor)

Unser Mund sei voll Lachens Kantate zum 1. Weihnachtsfeiertag. Soli SATB, Coro SATB, 3 Tr, Timp, 2 Fl, Ob, Obda, Obca, Str, Org – Tonart D-Dur / h-Moll Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Carus-Verlag CV31110-03 Noten Informationen und Preis: Unser Mund sei voll Lachens


Christen, ätzet diesen Tag (Gemischter Chor)

Christen, ätzet diesen Tag Kantate zum 1. Weihnachtstag – Mit ihrer großen Besetzung, die entsprechend älterer Vorbilder chorweise eingesetzt wurde, weist sich die Kantate als ein Feststück aus. In dieser äusseren Prachtentfaltung wird sie allenfalls von Bachs erster Leipziger Ratswechselkantate BWV 119 aus dem Jahre 1723 erreicht, aber nicht übertroffen. Auffälig ist, dass der Text […]


Musik Werbenetz


Wer mich liebet, der wird mein Wort halten (I) (Gemischtes Ensemble)

Wer mich liebet, der wird mein Wort halten (I) Kantate zum 1. Pfingsttag – Ausgabe nach der 1. Fassung; Entstehung evtl. früher, Niederschrift spätestens zu Pfingsten 1723. Soli SB, Coro SATB, 2 Tr, Timp, Vl solo, Str, Org Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Carus-Verlag CV31059-00 Noten Informationen und Preis: Wer mich liebet, der wird mein […]


Aus tiefer Not schrei ich zu dir (Gemischter Chor)

Aus tiefer Not schrei ich zu dir Kantate zum 21. Sonntag nach Trinitatis. Soli SATB, Coro SATB, [4 Trb], 2 Ob, Str, Org – Tonart e-phrygisch Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Carus-Verlag CV31038-03 Noten Informationen und Preis: Aus tiefer Not schrei ich zu dir


Messa da Requiem (Gemischter Chor)

Messa da Requiem Zu diesem Werk ist carus music, die Chor-App, erhältlich, die neben den Noten und einer Einspielung einen Coach zum Erlernen der Chorstimme enthält. Mehr Informationen unter www.carus-music.com. Solo SMsTB, Coro SATB, 3 Fl (mit Picc), 2 Ob, 2 Clt, 4 Fg, 4 Cor, 8 Tr, 3 Trb, Ophikleide, Timp, Perc, 2 Vl, […]


Te Deum (Sinfonieorchester)

Te Deum Das etwa Te Deum von 1832 überzeugt durch rasche Ausdruckswechsel und warme Orchesterfarben. Chöre, auch für Doppelchor, wechseln mit Arien und Solistenensembles, weiche Holzbläserklänge und obligate Solovioline mit Orchestertutti und besonderen Klangkombinationen wie z.B. im Tibi gloriosus für Männerstimmen, Fagotte, Kontrafagott und drei Posaunen. Noten für: Sinfonieorchester Notenverlag: Carus-Verlag CV27193-03 Noten Informationen und […]


Musik Werbenetz


Messe solennelle de sainte Cécile (Sinfonieorchester)

Messe solennelle de sainte Cécile Leuchtende Strahlen entströmten der ‚Messe de sainte Cécile‘. Zuerst war man geblendet, dann verzaubert, dann überwältigt.“ So beschreibt der Komponist Camille Saint-Saëns den Eindruck, den die wohl bekannteste Messvertonung Charles Gounods auf ihn gemacht hatte. Das Werk, das im Jahr 1855 zu Ehren der Schutzpatronin der Kirchenmusik entstand, wurde schon […]


Missa angelica für Frauenchor und Orchester (Gemischtes Ensemble)

Missa angelica für Frauenchor und Orchester Solo S, Coro SSAA, 2 Vl, Va, Vc, Cb, Timp, Perc Der aus Polen stammende J¾zef Swider hat mehr als 250 Kompositionen für Chöre geschrieben, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Heute gilt er als meist gespielter polnischer Komponist. Seine reich orchestrierte Missa angelica (1998) gibt es in je zwei […]


Basiswissen Kirchenmusik Band 4 (Musikbücher)

Basiswissen Kirchenmusik Band 4 Ein ökumenisches Lehr- und Lernbuch in vier Bänden zur Ausbildung und Berufsbegleitung nebenberuflicher Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker Im Auftrag der Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Ausbildungsstätten für katholische Kirchenmusik in Deutschland und der Direktorenkonferenz für Kirchenmusik in der EKD. Die Orgel ist hier in all ihren Facetten dargestellt: die Geschichte der […]


Einfach singen! (Chor divers)

Einfach singen! Singen ist Lebensfreude pur! Millionen Menschen singen – solo oder in einem Chor. Die Grundlagen der Stimmbildung allerdings kommen oft zu kurz, das stimmliche Potenzial kann sich nicht entfalten. Das bewährte Erfolgskonzept der Spiraldynamik (1 Million verkaufte Bücher) hilft, den eigenen Körper und die Stimme zu entdecken. Gesangsfreudige und Chorleitende finden in diesem […]


Musikalische Exequien 1-3 (Gemischter Chor)

Musikalische Exequien 1-3 Zu diesem Werk ist carus music, die Chor-App, erhältlich, die neben den Noten und einer Einspielung einen Coach zum Erlernen der Chorstimme enthält. Mehr Informationen unter www.carus-music.com. Heinrich Schütz komponierte die Musikalischen Exequien SWV 279-281 zur Trauerfeier seines Landesherrn Heinrich Posthumus Reuß 1635/1636. Von den drei Teilen, die an unterschiedlichen Stellen innerhalb […]


Freiburger Kantorenbuch zum Gotteslob (Paket) (Gemischter Chor)

Freiburger Kantorenbuch zum Gotteslob (Paket) Paket enthält: – 2x Freiburger Kantorenbuch zum Gotteslob (Sammlung) – Psalmgesänge zum Gotteslob (CD)( Antwortpsalmen im Kirchenjahr Komplett überarbeitet und herausgegeben vom Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg (Leitung DKMD Godehard Weithoff). Einrichtung: Michael Meuser. Hochwertige Ausstattung als Hardcoverband, 320 Seiten, 21 x 27 cm, mit umfangreichen Verzeichnissen Das Freiburger […]


Weihnachtslieder für Klavieranfänger 2 (Klavier)

Weihnachtslieder für Klavieranfänger 2 Nach dem bewährten Prinzip des ersten Bandes der ‚Weihnachtslieder für Klavieranfänger‘ (CV18507-00) und der ‚Kinderlieder für Klavieranfänger‘ (CV18530-00) bietet der vorliegende Band zu jedem Weihnachtslied eine leichtere Version, in der die Melodie einstimmig auf beide Hände verteilt wird, sowie eine etwas schwierigere Version in einfacher Zweistimmigkeit. Der Inhalt orientiert sich an […]


Kinderlieder für Klavieranfänger (Klavier)

Kinderlieder für Klavieranfänger Nach dem Prinzip der beliebten ‚Weihnachtslieder für Klavieranfänger‘ von Elisabeth Pallas folgen nun die ‚Kinderlieder für Klavieranfänger‘ im für Kinder lesefreundlichen Großdruck. Von jedem der 25 enthaltenen Lieder gibt es eine leichtere Version, in der die Melodie einstimmig auf beide Hände verteilt wird, sowie eine etwas schwierigere Version, die bereits eine leichte […]


Musik Werbenetz