Heitere Ouvertüre op. 27 Stimmensatz – 5 Violinen I, 5 Violinen II, 3 Violen, 3 Violoncelli, 2 Kontrabässe – Streichorchester. Joseph Haas war der Lehrer, Paul Hindemith das Vorbild des langjährigen Direktors der Frankfurter Musikhochschule. Die ‚Heitere Suite‘ entstand 1945. ‚Nach einer langsamen Einleitung (quasi rezitativo) mit spannungsreichem Bratschensolo stimmen die 1. Geigen ein prägnantes, […]
Monat: Januar 1970
→ Concerto grosso C-Dur op. 3/12 (Gemischtes Ensemble)
Concerto grosso C-Dur op. 3/12 Zu besonderer Popularität gelangt ist das ‚Weihnachtskonzert‘ in C-Dur, das eine Tradition aufgreift, die Corelli mit seiner Pastorale am Ende von op. 6 Nr. 8 oder Torelli in seinem op. 8 Nr. 6 pflegte und die weiter reicht bis zur Pastorale in Händels ‚Messias‘ und zur Sinfonia in der 2. […]
→ Konzert Nr. 1 d-Moll (Sinfonieorchester)
Konzert Nr. 1 d-Moll Streicher-Ergänzungssatz – 2 Violinen I, 2 Violinen II, Viola, 2 Violoncelli/Kontrabässe Noten für: Sinfonieorchester Notenverlag: Schott Musik CON90-60 Noten Informationen und Preis: Konzert Nr. 1 d-Moll
→ Spielmusik op. 43/1 (Streichorchester)
Spielmusik op. 43/1 Streicher-Ergänzungssatz – 2 Violinen I; 2 Violinen II; Violine/Viola pizz.; Viola; Violoncello; Kontrabass Noten für: Streichorchester Notenverlag: Schott Musik CON79-60 Noten Informationen und Preis: Spielmusik op. 43/1
→ Spielmusik op. 43/1 (Streichorchester)
Spielmusik op. 43/1 Stimmensatz – Flöte I; Flöte II; Oboe I; Oboe II; 4 Violinen I; 4 Violinen II; 2 Violinen/Violen pizz.; 2 Violen; 2 Violoncelli; 2 Kontrabässe Noten für: Streichorchester Notenverlag: Schott Musik CON79-50 Noten Informationen und Preis: Spielmusik op. 43/1
→ Plöner Musiktag (Suite) (Sinfonieorchester)
Plöner Musiktag (Suite) Flöte; Oboe; Klarinette; Horn; Trompete I; Trompete II; Posaune; Schlagzeug; 8 Violinen; 4 Violoncelli/Kontrabässe ad lib. Die Suite aus dem Zyklus ‚Plöner Musiktag‘ (1932) wurde nach genauen Instrumentationsangaben des Komponisten angelegt und mit einer Schlagzeugstimme ad lib. sinngemäss vervollständigt. Ein besonderer Reiz ist die unterschiedliche Besetzung der vier Sätze, die jedoch ganz […]
→ Tuttifäntchen (Streichorchester)
Tuttifäntchen Stimmensatz – je 1 Flöte, Oboe, Klarinette in B/A, Fagott, Horn, Trompete in B, 2 Pauke/Schlagzeug, 4 Violinen I, 4 Violinen II, 2 Violen, 2 Violoncelli, 2 Kontrabässe – kleines Orchester. Die Suite ist der Musik zu dem gleichnamigen Weihnachtsmärchen entnommen. Die Besetzung ist mit vier Holz-, zwei Blechbläsern, Pauken und Streichern sehr leicht […]
→ Suite französischer Tänze für kleines Orchester (Sinfonieorchester)
Suite französischer Tänze für kleines Orchester Streicher-Ergänzungssatz – 2 Violinen I/II, Violen I/II/III, Violoncelli I/II Noten für: Sinfonieorchester Notenverlag: Schott Musik CON76-60 Noten Informationen und Preis: Suite französischer Tänze für kleines Orchester
→ Suite französischer Tänze für kleines Orchester (Sinfonieorchester)
Suite französischer Tänze für kleines Orchester Stimmensatz – Solo-Flöte, große Flöte, Oboe, Fagott, Englischhorn, Trompete-c, Laute, 4 Violinen I/II, 2 Violen I, 2 Violen II/III, 2 Violoncelli I/II Noten für: Sinfonieorchester Notenverlag: Schott Musik CON76-50 Noten Informationen und Preis: Suite französischer Tänze für kleines Orchester
→ Konzert F-Dur Hob. XVIII: 3 (Streichorchester)
Konzert F-Dur Hob. XVIII: 3 Stimmensatz – 2 Hörner I/II in F, 4 Violinen I, 4 Violinen II, 2 Violen, 4 Bassi Noten für: Streichorchester Notenverlag: Schott Musik CON70-50 Noten Informationen und Preis: Konzert F-Dur Hob. XVIII: 3
→ Sinfonie Nr. 1 D-Dur Wq 183/1 (Gemischtes Ensemble)
Sinfonie Nr. 1 D-Dur Wq 183/1 Stimmensatz – Flöte I; Flöte II; Oboe I; Oboe II; Fagott; Horn I; Horn II; 4 Violinen I; 4 Violinen II; 2 Violen; 4 Violoncelli/Kontrabässe. C.Ph.E. Bach erscheint in dieser Sinfonie als Wegbereiter der Wiener Klassik. Gleich im ersten Satz begegnen wir einem Thema von individueller Ausprägung, einer siebentaktigen […]
→ Ricercari a quattro (Flexibles Ensemble)
Ricercari a quattro Stimmensatz solistisch – 1. Stimme: T-Posaune I; 2. Stimme: A-Posaune, Horn; 3. Stimme: T-Posaune II; Violine/Viola I/Trompete; Viola/Posaune; Viola II/Posaune; Viola III/Posaune; Viola/B-Posaune – beliebige Instrumente (3 Violen und Basso continuo; Violine, 2 Violen und Violoncello; 4 Gamben; 4 Posaunen; Trompete (C) und 3 Posaunen) Noten für: Flexibles Ensemble Notenverlag: Schott Musik […]
→ Ricercari a quattro (Flexibles Ensemble)
Ricercari a quattro Stimmensatz chorisch – 4 Violinen/Viola I/Trompete, 3 Violen I/Posaunen, 3 Violen II/Posaunen, 3 Violen III /Posaunen, 3 Violoncelli/B-Posaunen – beliebige Instrumente (3 Violen und Basso continuo; Violine, 2 Violen und Violoncello; 4 Gamben; 4 Posaunen; Trompete (C) und 3 Posaunen) Noten für: Flexibles Ensemble Notenverlag: Schott Musik CON56-50 Noten Informationen und Preis: […]
→ Choreae Hungaricae für Kammerorchester (Kammerorchester)
Choreae Hungaricae für Kammerorchester Streicher-Ergänzungssatz – 2 Violinen I; 2 Violinen II; Violine III; Viola; Violoncello; Kontrabass Noten für: Kammerorchester Notenverlag: Schott Musik CON50-60 Noten Informationen und Preis: Choreae Hungaricae für Kammerorchester
→ La Follia op. 5/12 (Streichorchester)
La Follia op. 5/12 Stimmensatz – 5 Violinen I; 5 Violinen II; 3 Violen; 5 Violoncelli/Kontrabässe – Streichorchester. Das vielleicht bekannteste und meistgespielte Werk Corellis, Standardrepertoire eines jeden Violinisten, in einer Bearbeitung für Streichorchester. Noten für: Streichorchester Notenverlag: Schott Musik CON38-70 Noten Informationen und Preis: La Follia op. 5/12