Meine Seele erhebt den Herrn SWV494 (Gemischter Chor)

Meine Seele erhebt den Herrn SWV494 No. 13 des ‚Opus ultimum‘ – Coro SATB/SATB, [8 Instr, Cb, Org] – Partitur (ohne Umschlag) Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Carus-Verlag CV20494-05 Noten Informationen und Preis: Meine Seele erhebt den Herrn SWV494


Rorate coeli desuper SWV322 (Gesang)

Rorate coeli desuper SWV322 Tonart g-dorisch Noten für: Gesang Notenverlag: Carus-Verlag CV20322-00 Noten Informationen und Preis: Rorate coeli desuper SWV322


Musik Werbenetz


Freiburger Kantorenbuch (Kinderchor)

Freiburger Kantorenbuch Nach dem großen Erfolg des Freiburger Chorbuchs (CV02075-00) und des Freiburger Orgelbuchs (CV18075-00) ist das Freiburger Kantorenbuch die dritte Edition des Amts für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg bei Carus. Erstmals enthält er die liturgischen Antwortpsalmen für alle Sonn- und Festtage der drei Lesejahre in der Besetzung für solistischen Kantorengesang (Vorsängerverse), Gemeinde (Kehrverse) und […]


Liederbegleitheft für Bläser zu gemeinsam unterwegs (Blechbläserensemble)

Liederbegleitheft für Bläser zu gemeinsam unterwegs Liederbegleitheft für Bläser zum ersten Ökumenischen Kirchentag. Mit dem Liederbegleitheft werden für den Einsatz der Posaunenchöre zu allen Liedern einfache Begleitsätze angeboten. Dabei sind die Lieder aus dem Stammteil des EG nicht berücksichtigt, die Sätze zu den Liedern der verschiedenen regionalen Anhänge des EG hingegen aus dem Posaunen-Choralbuch zum […]


Klavierbuch und Gitarrenbuch zum Gotteslob (Gemischtes Ensemble)

Klavierbuch und Gitarrenbuch zum Gotteslob Das Klavierbuch zum Gotteslob (CV18213-00) und das Gitarrenbuch zum Gotteslob (CV18215-00) sind zusammen zum günstigen Paketpreis erhältlich (CV18214-00). Die beiden aufeinander abgestimmten Publikationen bieten Begleitsätze für die instrumentale Umrahmung des Kantoren- und Gemeindegesangs mit Klavier und/oder Gitarre. Das Klavierbuch zum Gotteslob, das im Auftrag der (Erz-)Bischöfe Deutschlands und Österreichs und […]


Sämtliche Orgelwerke (Orgel)

Sämtliche Orgelwerke Seit dem Tod Louis Viernes, des letzten großen spätromantischen Orgelkomponisten Frankreichs, sind nunmehr 70 Jahre vergangen. Dies ist Anlass, eine kritische Ausgabe seines Orgelwerks vorzulegen. Sie hat zum Ziel, einen möglichst genauen und authentischen Notentext zu bieten. In der Ausgabe sind eindeutige Druckfehler der Erstausgaben korrigiert, zweifelhafte Stellen werden kommentiert und Alternativlösungen angeboten. […]


6 Sonatas op. 54 (Flöte)

6 Sonatas op. 54 Partitur mit einer Stimme Diese frühklassischen Sonaten in der für diese Zeit typischen zweisätzigen Form bieten sowohl dem Flötisten als auch dem Spieler des Tasteninstruments dankbare Aufgaben. Da die technischen Schwierigkeiten sehr gering sind, sind die Stücke insbesondere für den Unterricht hervorragend geeignet. Noten für: Flöte Notenverlag: Carus-Verlag CV17099-00 Noten Informationen […]


Musik Werbenetz


Wie schön leuchtet der Morgenstern (Oboe)

Wie schön leuchtet der Morgenstern Im Schaffen des Bachschülers Johann Ludwig Krebs nehmen die Choralbearbeitungen und freien Werke für Orgel und ein zweites Instrument einen gewichtigen Platz ein. Sie gewähren einen Einblick in die sogenannte Figuralmusik des 17. und 18. Jahrhunderts, die ihre Wurzeln in der protestantischen Kirchenmusik hat und die einen wichtigen Aspekt des […]


Krebs: Drei Fantasien (Oboe)

Krebs: Drei Fantasien Partitur mit 1 Stimme Noten für: Oboe Notenverlag: Carus-Verlag CV13056-00 Noten Informationen und Preis: Krebs: Drei Fantasien


Noel Allemand (Gemischtes Ensemble)

Noel Allemand Fl (Vl), 1-2 Vl, Org (Cemb), [Vc] Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Carus-Verlag CV13014-00 Noten Informationen und Preis: Noel Allemand


Geisterstunde auf Schloss Eulenstein (Gemischtes Ensemble)

Geisterstunde auf Schloss Eulenstein Ein spannendes Grusical – Auf geht’s nach Schloss Eulenstein, wo alle großen und kleinen Geister sehnsüchtig darauf warten, wieder einmal spuken zu dürfen. Wie kommt man dahin? Man braucht singende und tanzende Geister mit Schauspieltalent für die 1-2stg Lieder. Die Lieder werden von einem Klavier begleitet, wenn möglich noch von einem […]


Wenn einer fragt - Martin Luther (Gemischtes Ensemble)

Wenn einer fragt – Martin Luther Das Singspiel zum Lutherjahr 2017 will die essenziellen Wirkungsjahre Martin Luthers kindgerecht veranschaulichen. Das Gespräch zweier Kinder – eins katholisch, das andere evangelisch – leitet als roter Faden durch das Stück. Im Fokus stehen nicht die konfessionellen Unterschiede, sondern die Annäherung an die Charakterperson Luther in einer Zeit großer […]


Der verlorene Sohn (Kinderchor)

Der verlorene Sohn Ein Singspiel zu Lukas 15,11-32 – Leichtes Singspiel zu biblischem Text für den gemeinsamen Gottesdienst von Kindern und Erwachsenen; mit einem Gestaltungsvorschlag von Gottfried Mohr. Kinderchor, Soli, Spr, Tast, [ad lib mit Melodie- und Rhythmusinstrumenten (auch Orff-Instrumentarium)] Noten für: Kinderchor Notenverlag: Carus-Verlag CV12543-05 Noten Informationen und Preis: Der verlorene Sohn


Jetzt reicht's sprach Gott (Kinderchor)

Jetzt reicht's sprach Gott Das Kindermusical erzählt von Noahs gottesfürchtiger Familie, die von boshaften Menschen bedrängt wird, von Gottes Wut und dem Entschluss, alle Menschen zu töten außer Noah und die Seinen. Man hört vom Bau der Arche, von traurigen Menschen und fröhlichen Tieren, vom Leben in der Enge und schließlich von der Landung und […]


Die Kinder des Monsieur Mathieu (Kinderchor)

Die Kinder des Monsieur Mathieu Die Kinder des Monsieur Mathieu: Ein französischer Kinofilm, dessen großer Erfolg nicht zuletzt auf der anrührenden Musik basiert. Drei der schönsten Lieder werden hier präsentiert, arrangiert für zweistimmigen Kinderchor mit Begleitung von jugendlichen Streichern, die jedoch auch nur von einem Klavier übernommen werden kann. Dazu wird erstmals eine singbare deutsche […]


Musik Werbenetz