Apanhei-te, Cavaquinho Reihe: ‚cello by Birtel Beliebte Piècen, für Violoncelli-Ensemble (3-12 Vc.) eingerichtet von Wolfgang BirtelVol. 36 Noten für: Violoncello Notenverlag: Musikverlag Christoph Dohr DOHR13866 Noten Informationen und Preis: Apanhei-te, Cavaquinho
Monat: Januar 1970
→ Melodie in F op. 3/1 (Violoncello)
Melodie in F op. 3/1 Reihe: ‚cello by Birtel Beliebte Piècen, für Violoncelli-Ensemble (3-12 Vc.) eingerichtet von Wolfgang BirtelVol. 34 Noten für: Violoncello Notenverlag: Musikverlag Christoph Dohr DOHR13864 Noten Informationen und Preis: Melodie in F op. 3/1
→ Britta Polka (Violoncello)
Britta Polka Reihe: ‚cello by Birtel Beliebte Piècen, für Violoncelli-Ensemble (3-12 Vc.) eingerichtet von Wolfgang BirtelVol. 32 Noten für: Violoncello Notenverlag: Musikverlag Christoph Dohr DOHR13862 Noten Informationen und Preis: Britta Polka
→ Fatinitza-Marsch (Violoncello)
Fatinitza-Marsch Reihe: ‚cello by Birtel Beliebte Piècen, für Violoncelli-Ensemble (3-12 Vc.) eingerichtet von Wolfgang BirtelVol. 31 Noten für: Violoncello Notenverlag: Musikverlag Christoph Dohr DOHR13861 Noten Informationen und Preis: Fatinitza-Marsch
→ La Danza (Streichensemble)
La Danza Der musikalische Salon Vol. 89Beliebte Piècen, für Streichquartett (mit Kontrabass ad lib.) eingerichtet von Wolfgang BirtelPartitur und 5 Stimmen Noten für: Streichensemble Notenverlag: Musikverlag Christoph Dohr DOHR13859 Noten Informationen und Preis: La Danza
→ Wein, Weib und Gesang (Streichensemble)
Wein, Weib und Gesang Der musikalische Salon Vol. 82Beliebte Piècen, für Streichquartett (mit Kontrabass ad lib.) eingerichtet von Wolfgang BirtelPartitur und 5 Stimmen Noten für: Streichensemble Notenverlag: Musikverlag Christoph Dohr DOHR13852 Noten Informationen und Preis: Wein, Weib und Gesang
→ Präludium und Fuge g-Moll BWV 867 (Flöte)
Präludium und Fuge g-Moll BWV 867 Um die Bearbeitung (3 gr. Flöten, Altflöte, Bassflöte) auch Hobbymusikern zugänglich zu machen, wurde die Tonart vereinfacht. Die Stimme der Altflöte liegt in G bei, ist in der Partitur aber klingend notiert. Noten für: Flöte Notenverlag: Musikverlag Christoph Dohr DOHR13827 Noten Informationen und Preis: Präludium und Fuge g-Moll BWV […]
→ Et resurrexit für Blechbläser und Orgel (2011) (Blechbläserensemble)
Et resurrexit für Blechbläser und Orgel (2011) Besetzung: – 4 Trompeten – 4 Posaunen (4.: Bass-Posaune) – Tuba – Orgel Die Trompetenstimmen liegen dem Stimmenset in B und in C bei.Dauer: ca. 5′ Noten für: Blechbläserensemble Notenverlag: Musikverlag Christoph Dohr DOHR13820 Noten Informationen und Preis: Et resurrexit für Blechbläser und Orgel (2011)
→ Konzert a-Moll op. 129 (Violoncello)
Konzert a-Moll op. 129 Der vorliegende Klavierauszug mit beiliegender Solostimme ergänzt die Bearbeitung für Violoncello solo und Streichorchester von Wolfgang Birtel. Noten für: Violoncello Notenverlag: Musikverlag Christoph Dohr DOHR13817 Noten Informationen und Preis: Konzert a-Moll op. 129
→ Präludium und Fuge C-Dur BWV 848 (Gitarre)
Präludium und Fuge C-Dur BWV 848 Um die Bearbeitung auch Hobbymusikern zugänglich zu machen, wurde die Tonart vereinfacht und der Tonumfang der drei Stimmen auf drei Oktaven begrenzt. Noten für: Gitarre Notenverlag: Musikverlag Christoph Dohr DOHR13788 Noten Informationen und Preis: Präludium und Fuge C-Dur BWV 848
→ Petite Fanfare (Klavier)
Petite Fanfare Die ‚Petite Fanfare à quatre Mains‘ Es-Dur entstammt den ‚Alterssünden‘ (‚Péchés de vieillesse‘) und ist im neunten Band die Nr. 12. Die Stücke wurden zum Großteil für befreundete Musiker komponiert und oft als Albumblätter verschenkt. Noten für: Klavier Notenverlag: Musikverlag Christoph Dohr DOHR13786 Noten Informationen und Preis: Petite Fanfare
→ Der Nussknacker (Violine)
Der Nussknacker Die vorliegende Bearbeitung der achtsätzigen Ballettsuite hält sich relativ dicht an den vorgegebenen Notentext. Andererseits wurden Verzierungen und manche Passagen vereinfacht. Das Spielniveau der verschiedenen Sätze ist, entsprechend der Vorlage, unterschiedlich, das der Stimmen ebenfalls. Die Melodie wechselt meist zwischen erster und zweiter Geige, die 3. Geige ist einfach gehalten und kommt oft […]
→ Serenade in sechs Sätzen (Klarinette)
Serenade in sechs Sätzen Satzfolge 1. Heiter und lebhaft2. Mäßig bewegt3. Anmutig, graziös4. Lebhaft und humorvoll5. Sehr ruhig und verhalten6. Freudig und bewegt Noten für: Klarinette Notenverlag: Musikverlag Christoph Dohr DOHR13773 Noten Informationen und Preis: Serenade in sechs Sätzen
→ Klavier-Werke 4: Intermezzi op. 4 (Klavier)
Klavier-Werke 4: Intermezzi op. 4 1884 bis 1886 erstellte Clara Schumann eine Instruktive Ausgabe der Klavierwerke ihres Mannes Robert Schumann, die im Prinzip den „Urtext“ ihrer parallel entstandenen Gesamtausgabe wiedergibt, diesen jedoch erneut kritisch revidiert und um Fingersätze, Pedalbezeichnungen und Metronomangaben ergänzt. Sowohl bei der Erstellung des kritisch revidierten Notentextes als auch bei diesen aufführungspraktischen […]
→ Klavier-Werke 3: Studien nach Capricen von Paganini bearbeitet op. 3 (Klavier)
Klavier-Werke 3: Studien nach Capricen von Paganini bearbeitet op. 3 1884 bis 1886 erstellte Clara Schumann eine Instruktive Ausgabe der Klavierwerke ihres Mannes Robert Schumann, die im Prinzip den „Urtext“ ihrer parallel entstandenen Gesamtausgabe wiedergibt, diesen jedoch erneut kritisch revidiert und um Fingersätze, Pedalbezeichnungen und Metronomangaben ergänzt. Sowohl bei der Erstellung des kritisch revidierten Notentextes […]