Neues Volksliederheft Streicherstimmen Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB6975 Noten Informationen und Preis: Neues Volksliederheft
Monat: Januar 1970
→ Ich habe genug (genung) (Gesang)
Ich habe genug (genung) Mariae Reinigung – Fassung für Sopran [S,Fl,Str,Bc] 24′. Solo: S – 1.0.0.0. – 0.0.0.0. – Str – Bc. Noten für: Gesang Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB6969 Noten Informationen und Preis: Ich habe genug (genung)
→ Praktischer Lehrgang für das Violoncellospiel 3 (Violoncello)
Praktischer Lehrgang für das Violoncellospiel 3 4., 2. und 3. Lage, Lagenwechsel, Spiccato, Tenorschlüssel, Flageolett, Literaturbeispiele Noten für: Violoncello Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB6936 Noten Informationen und Preis: Praktischer Lehrgang für das Violoncellospiel 3
→ Deutsche Volkslieder Band 2 (Gesang)
Deutsche Volkslieder Band 2 Breitkopf Urtext nach der Brahms-Gesamtausgabe der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Noten für: Gesang Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB6922 Noten Informationen und Preis: Deutsche Volkslieder Band 2
→ Deutsche Volkslieder Band 2 (Gesang)
Deutsche Volkslieder Band 2 Breitkopf Urtext nach der Brahms-Gesamtausgabe der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Noten für: Gesang Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB6921 Noten Informationen und Preis: Deutsche Volkslieder Band 2
→ Deutsche Volkslieder Band 1 (Gesang)
Deutsche Volkslieder Band 1 Breitkopf Urtext nach der Brahms-Gesamtausgabe der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Noten für: Gesang Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB6920 Noten Informationen und Preis: Deutsche Volkslieder Band 1
→ Deutsche Volkslieder Band 1 (Gesang)
Deutsche Volkslieder Band 1 Breitkopf Urtext nach der Brahms-Gesamtausgabe der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Noten für: Gesang Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB6919 Noten Informationen und Preis: Deutsche Volkslieder Band 1
→ Sonate Nr. 2 Es-dur op. 120/2 (Viola)
Sonate Nr. 2 Es-dur op. 120/2 Breitkopf Urtext nach der Brahms-Gesamtausgabe der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Noten für: Viola Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB6918 Noten Informationen und Preis: Sonate Nr. 2 Es-dur op. 120/2
→ Sonate Nr. 2 Es-dur op. 120/2 (Klarinette)
Sonate Nr. 2 Es-dur op. 120/2 Breitkopf Urtext nach der Brahms-Gesamtausgabe der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Noten für: Klarinette Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB6917 Noten Informationen und Preis: Sonate Nr. 2 Es-dur op. 120/2
→ Sonate Nr. 1 f-moll op. 120/1 (Viola)
Sonate Nr. 1 f-moll op. 120/1 Breitkopf Urtext nach der Brahms-Gesamtausgabe der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Noten für: Viola Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB6916 Noten Informationen und Preis: Sonate Nr. 1 f-moll op. 120/1
→ Sonate Nr. 1 f-moll op. 120/1 (Klarinette)
Sonate Nr. 1 f-moll op. 120/1 Breitkopf Urtext nach der Brahms-Gesamtausgabe der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Noten für: Klarinette Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB6915 Noten Informationen und Preis: Sonate Nr. 1 f-moll op. 120/1
→ Trio a-moll op. 114 (Gemischtes Ensemble)
Trio a-moll op. 114 Breitkopf Urtext nach der Brahms-Gesamtausgabe der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB6913 Noten Informationen und Preis: Trio a-moll op. 114
→ Trio Es-dur op. 40 (Gemischtes Ensemble)
Trio Es-dur op. 40 Breitkopf Urtext nach der Brahms-Gesamtausgabe der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB6910 Noten Informationen und Preis: Trio Es-dur op. 40
→ Palmström singt op. 43a (Gesang)
Palmström singt op. 43a Für tiee bzw. mittlere Singstimme und Klavier. Noten für: Gesang Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB6869 Noten Informationen und Preis: Palmström singt op. 43a
→ Bach-Studien für Flöte Heft 1 (Flöte)
Bach-Studien für Flöte Heft 1 Diese Ausgabe basiert auf Fritz Schindlers 24 Übertragungen von Werken Bachs für Flöte solo aus dem Jahre 1896. Schon lange fester Bestandteil einer jeden flötistischen Ausbildung, ermöglicht die Ausgabe umfassende fingertechnische Studien und regt gleichzeitig durch die hohe musikalische Qualität der Stücke zu Übungen in Phrasierung, Artikulation und Dynamik an. […]