3 Sonatinen op. 47 (Klavier)

3 Sonatinen op. 47 Reinecke war er lange Zeit als Klavierlehrer tätig gewesen. Die Sonatinen sind als Unterrichtsliteratur erkennbar, lassen sich didaktisch nach verschiedenen Richtungen auswerten und sind zugleich auch kleine Vortragsstücke mit musikalischem Reiz. Noten für: Klavier Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB8137 Noten Informationen und Preis: 3 Sonatinen op. 47


Nussknacker und Mausekönig op.46 (Klavier)

Nussknacker und Mausekönig op.46 Reinecke, der als Komponist keine musikalische Gattung aussparte, war besonders glücklich in den vielen für pädagogische Zwecke geschriebenen Klavierwerken, gehört er doch zu den wenigen Komponisten, die eine durchdachte didaktische Konzeption mit musikalischer Qualität zu verbinden wissen. Er konnte einfache Mittel einsetzen, ohne trivial oder langweilig zu werden, wovon besonders seine […]


Musik Werbenetz


Nachtbilder op. 25 (Klavier)

Nachtbilder op. 25 In diesem Werk, über dessen aus dem Gesamtschaffen herausragenden Rang sich die Kritiker schon immer einig waren, kommen die Eigenheiten von Kirchners Klavierstil besonders eindrucksvoll zur Entfaltung. Ausgehend von Schumanns ‚Nachtstücken‘ op.23 entwirft Kirchner hier zehn gross angelegte Charakterstücke von ausgeprägter Eigenart, die neben erlesenen lyrischen Eingebungen wie der zauberhaften Nr. 2 […]


Formes en l'air (Klavier)

Formes en l'air Lourie war einer der frühesten russischen Futuristen. Schon 1912 begann er mit Zwölftonkomplexen zu komponieren, 1915 veröffentlichte er Ideen zu einer Vierteltonnotation. ‚Formes en l’air‘, ein Urmodell graphischer Komposition, ist Picasso gewidmet. Noten für: Klavier Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB8119 Noten Informationen und Preis: Formes en l'air


6 Klavierstücke op. 12 (Klavier)

6 Klavierstücke op. 12 Max Bruch schrieb diese Klavierstück, die 1861 bei Breitkopf erschienen, in seiner Jugendzeit. Sie zeigen pianistisches Gespür; in ihrem harmonischen Reichtum und ihrem expressiven Charakter verraten sie bereits die starke Musikerpersönlichkeit. Noten für: Klavier Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB8114 Noten Informationen und Preis: 6 Klavierstücke op. 12


Bilder einer Ausstellung (Klavier)

Bilder einer Ausstellung Dies ist die erste Ausgabe der ‚Bilder einer Ausstellung‘, die Farbreproduktionen jener Gemälde und Zeichnungen bringt, die Mussorgsky in der im Februar 1874 in St. Petersburg veranstalteter Gedächtnisausstellung für Victor Alexandrowitsch Hartmann gesehen hat. Der Künstler war ein Jahr zuvor im Alter von 39 Jahren gestorben und hatte zu Mussorgsky in freundschaftlicher […]


Sonate C-dur (Violoncello)

Sonate C-dur Woschitka galt als einer der besten Violoncello-Virtuosen seiner Zeit. Er wirkte an der kurfürstlich-bayerischen Kapelle in München, wo er die Gunst des Kurfürsten Maximilian Joseph IIL gewann, für den er sehr viele Kompositionen schrieb. Noten für: Violoncello Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB8093 Noten Informationen und Preis: Sonate C-dur


Musik Werbenetz


7 Choralbearbeitungen (Orgel)

7 Choralbearbeitungen Wie kurzlebig zuweilen das editorische Know-how sein kann, verdeutlicht die revidierte ‚Hanff‘-Ausgabe 1988. Neu erschlossenes Quellenmaterial ermöglicht Klaus Beckmann andere Ergebnisse, als dies noch 1980 bei der Erstauflage der vorliegenden Ausgabe der Fall war. Das nur fragmentarisch überlieferte Orgelwerk von Johann Nicolaus Hanff dürfte durch die Revision jedenfalls eine zusätzliche Aufwertung erfahren. Noten […]


Sämtliche Suiten und Variationen (Klavier)

Sämtliche Suiten und Variationen Zwei Ausgaben lieferbar: EB 8077 – praktische Ausgabe, EB 8087 – wissenschaftliche Ausgabe Noten für: Klavier Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB8078 Noten Informationen und Preis: Sämtliche Suiten und Variationen


Sämtliche Suiten und Variationen (Klavier)

Sämtliche Suiten und Variationen Zwei Ausgaben lieferbar: EB 8077 – praktische Ausgabe, EB 8087 – wissenschaftliche Ausgabe Noten für: Klavier Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB8077 Noten Informationen und Preis: Sämtliche Suiten und Variationen


Volkstänze op. 62 (Violine)

Volkstänze op. 62 Wie Brahms, Grieg und Dvorak spürte auch Niels Wilhelm Gade dem musikalischen Idiom der Volkslieder und -tänze nach. Seine hochvirtuosen ‚Volkstänze‘ (im nordischen Charakter) op. 62, dem befreundeten Joseph Joachim zugeeignet, sprühen geradezu vor jugendlicher Lebensfreude – ein erstaunliches Faktum, denn mit dem Entstehungsjahr 1886 gehören die ‚Volkstänze‘ zu den Alterswerken Gades. […]


3 Duos WoO 27 (Gemischtes Ensemble)

3 Duos WoO 27 Vorwort Die vorliegende Ausgabe stützt sich auf die Partiturausgabe der Gesamtausgabe von 1864, die wiederum auf einen Druck von André in Offenbach um 1830 zurückgeht. Das Autograph oder eine Abschrift ist bisher unbekannt. Wahrend ältere Beethoven-Forscher die Duos noch in die Nahe des Septetts op. 20, komponiert 1799/1800, verlegen, neigt man […]


Spielmusik für drei Geigen (Violine)

Spielmusik für drei Geigen für 3 Violinen oder 2 Violinen / 1 Bratsche Noten für: Violine Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB8068 Noten Informationen und Preis: Spielmusik für drei Geigen


Sonata G-Dur HWV 579 (Klavier)

Sonata G-Dur HWV 579 Ein kundiger Blick auf eine zeitgenössische Quelle und schon war die Idee zur spielpraktischen Bearbeitung geboren: die Sonate HWV 579 für zweimanualiges Cembalo wurde bereits im 18. Jahrhundert auf vier Systemen notiert. Martin Lutz entwickelte in enger Anlehnung an Händels Kompositionstechnik ein einfallsreiches ‚konzertierendes‘ Werk für 2 Tasteninstrumente, das der spärlichen […]


Ein feste Burg (Gemischter Chor)

Ein feste Burg Fassung für Sopran-, Tenor-Solo, Chor und Orgel.Die im Hinblick auf das Reformation-Jubiläumsjahr 2017 entstandene Fassung von Torsten Sterzik für Soli, Chor und Orgel möchte dem Werk einen Weg in die Kirchenmusik ebnen. Sie gibt dem Luther-Choral im vierten Satz die Worte zurück und bezieht darüber hinaus auch den dritten Satz mit ein, […]


Musik Werbenetz