Sämtliche Orgelwerke Breitkopf Urtext nach der Brahms-Gesamtausgabe der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Noten für: Orgel Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB8396 Noten Informationen und Preis: Sämtliche Orgelwerke
Monat: Januar 1970
→ 5 Sonaten aus op. 3 (Blockflöte)
5 Sonaten aus op. 3 Die ersten und entscheidenden musikalischen Eindrücke erhielt Gottfried Finger in seiner Heimatstadt Olmütz, und zwar vor allem durch den vom dortigen Erzbischof besonders geschätzten Kaiserl. Vizekapellmeister Heinrich Schmelzer. Schmelzers Einfluss wird auch in den 10 Sonaten op. 3 deutlich: Finger bedient sich hier einer knappen, oft aphoristischen, aber dabei immer […]
→ 14 Choral-Improvisationen op. 65 (Orgel)
14 Choral-Improvisationen op. 65 Die zahlreichen Anfragen nach den komplett vorliegenden Choralimprovisationen op. 65 (EB 8261-8266) ermutigten uns 1989, das Auswahlheft erneut aufzulegen. Nun gibt es also wieder die farbenprächtigen Orgelstücke ‚zum Probieren‘. Wer Appetit auf mehr hat, greift auf die ‚Gesamtausgabe‘ von op. 65 zurück. Noten für: Orgel Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB8374 Noten […]
→ 6 Sonaten op. 51 Heft 1 (Gemischtes Ensemble)
6 Sonaten op. 51 Heft 1 Unsere Ausgabe schliesst sich dem 1734 in Paris erschienenen Erstdruck an und ist behutsam mit Fingersätzen für die Violine versehen. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB8366 Noten Informationen und Preis: 6 Sonaten op. 51 Heft 1
→ Die durch ein Donnerwetter unterbrochne Hirtenwonne (Orgel)
Die durch ein Donnerwetter unterbrochne Hirtenwonne Justin Heinrich Knecht wurde 1752 in Biberach an der Riss geboren, wo er auch nach einem reich erfüllten Musikerleben – er war Lehrer, Organist, Kantor und Dirigent der angesehenen Biberacher Orchestervereinigung – 1817 starb. Im pastoralen Charakter der ‚Hirtengesänge‘ spiegelt sich der galant-empfindsame Stil der Epoche, und die klaviermässig […]
→ Sonate A-dur op. 13 (Violoncello)
Sonate A-dur op. 13 Alles für den Feinschmecker 1876, also zehn Jahre vor der Violinsonate von César Franck in derselben Tonart, leistet Gabriel Fauré bereits mit der A-dur-Sonate op. 13 einen gewichtigen Beitrag zur neu aufblühenden französischen Kammermusik – und er findet dafür sogar sofort einen Verleger, und zwar Breitkopf & Härtel in Leipzig. Werk […]
→ Sämtliche Klavierwerke 3 (Klavier)
Sämtliche Klavierwerke 3 Breitkopf Urtext nach der Brahms-Gesamtausgabe der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Noten für: Klavier Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB8315 Noten Informationen und Preis: Sämtliche Klavierwerke 3
→ Sämtliche Klavierwerke 2 (Klavier)
Sämtliche Klavierwerke 2 Breitkopf Urtext nach der Brahms-Gesamtausgabe der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Noten für: Klavier Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB8314 Noten Informationen und Preis: Sämtliche Klavierwerke 2
→ Sämtliche Klavierwerke 1 (Klavier)
Sämtliche Klavierwerke 1 Breitkopf Urtext nach der Brahms-Gesamtausgabe der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Noten für: Klavier Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB8313 Noten Informationen und Preis: Sämtliche Klavierwerke 1
→ Begräbnisgesang op. 13 (Gemischter Chor)
Begräbnisgesang op. 13 [GCh,Bl] 10′. Text: Weisse, Michael Chor: SATBB – 0.2.2.2. – 2.0.3.1. – Pk – (Walter Börner)Durch den Klavierauszug vervollständigt Brahms‘ ‚Begräbnisgesang‘ op. 13 gehört seit jeher zu den festen Grössen im Verlagskatalog von Breitkopf & Härtel: mit Partitur, Orchesterstimmen und Chorpartitur, bislang aber erstaunlicherweise ohne Klavierauszug. Diese Lücke wird nun geschlossen. Die […]
→ Lieder-Album für die Jugend op. 79 (Gesang)
Lieder-Album für die Jugend op. 79 Breitkopf Archiv hat durch die ersten drei BREITKOPF ARCHIV Frühdrucke und bibliophile Ausgaben von hohem Quellenwert, herausgegeben von Joachim Draheim Natürlich schaut niemand beim Klavierspielen auf die ziselierten Schmuckrahmen, die sich um alle preziösen Raritäten von ‚Breitkopf Archiv‘ ranken. Etwas Musse zum Betrachten der Breitkopfschen Editionskunst im 19. Jahrhundert […]
→ 6 Goethe-Lieder von Beethoven (Klavier)
6 Goethe-Lieder von Beethoven BREITKOPF ARCHIV. Frühdrucke und bibliophile Ausgaben von hohem Quellenwert, herausgegeben von Joachim DraheimNatürlich schaut niemand beim Klavierspielen auf die ziselierten Schmuckrahmen, die sich um alle preziösen Raritäten von ‚Breitkopf Archiv‘ ranken. Etwas Musse zum Betrachten der Breitkopfschen Editionskunst im 19. Jahrhundert muss schon seinAuf einen Vorschlag von Breitkopf & Härtel fertigte […]
→ Consolations (Klavier)
Consolations BREITKOPF ARCHIV. Frühdrucke und bibliophile Ausgaben von hohem Quellenwert, herausgegeben von Joachim DraheimNatürlich schaut niemand beim Klavierspielen auf die ziselierten Schmuckrahmen, die sich um alle preziösen Raritäten von ‚Breitkopf Archiv‘ ranken. Etwas Musse zum Betrachten der Breitkopfschen Editionskunst im 19. Jahrhundert muss schon sein.Unser Reprint der Erstausgabe der Consolations aus dem Jahr 1850 macht […]
→ Sonate D-dur op. 58 (Violoncello)
Sonate D-dur op. 58 Die Cellosonate steht zwischen konservativer Rückwendung zu klassischen Formen und voller Ausbildung Mendelssohnscher Eigenheiten im Spätwerk, die letztlich zur Aufgabe der Sonatenform führte. Einrichtung der Cellostimme von Michael Denhoff. Noten für: Violoncello Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB8298 Noten Informationen und Preis: Sonate D-dur op. 58
→ Schicksalslied op. 54 (Gemischter Chor)
Schicksalslied op. 54 Klavierauszug von Hermann Levi und Johannes Brahms. Neuausgabe mit einem Vorwort von Ulrich Mahlert. Brahms erzählte, er habe früh am Morgen im Bücherschrank Hölderlins Gedichte gefunden und sei von dem Schicksalslied auf das Tiefste ergriffen. Als wir später ausruhend am Meer saßen, entdeckten wir bald Brahms in weiter Entfernung, einsam am Strand […]