Colors & Moods 3 (Flöte)

Colors & Moods 3 30 stilistisch vielfältige Spielstücke, die den Anfang auf der Querflöte begleiten. Kinder, Jugendliche und Erwachsene gehen auf eine musikalische Entdeckungsreise, deren Vielfalt von barocken Klängen über Tanzformen wie Tango und Flamenco bis hin zum ganz großen Kino reicht. Noten für: Flöte Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB8893 Noten Informationen und Preis: Colors […]


Colors & Moods 2 (Flöte)

Colors & Moods 2 30 stilistisch vielfältige Spielstücke, die den Anfang auf der Querflöte begleiten. Kinder, Jugendliche und Erwachsene gehen auf eine musikalische Entdeckungsreise, deren Vielfalt von barocken Klängen über Tanzformen wie Tango und Flamenco bis hin zum ganz großen Kino reicht. Noten für: Flöte Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB8892 Noten Informationen und Preis: Colors […]


Musik Werbenetz


Busy Lizzy & Lazy Daisy (Klavier)

Busy Lizzy & Lazy Daisy Blühende KlängeDas neue Spielheft des bekannten Klavierautors Luis Zett ist keine gewöhnliche Sammlung neuer Spielstücke. Die 16 Kompositionen sind vielmehr das originelle Ergebnis eines dynamischen Prozesses gegenseitiger Inspiration zwischen dem Komponisten und einer Verlagsmitarbeiterin, angestoßen durch ihre geteilte Freude an Wortspielereien mit englischen Blumennamen. Den Sprachwitz der dabei entstandenen Titel […]


Nullkommanixx (Schlagzeug)

Nullkommanixx Auch der künftige ‚Superdrummer‘ muss das Spiel auf seinem Drumset in kleinen Schritten erst erlernen. Mit dem Einsteigerheft von Ralf Kleinehanding geht das in ‚Nullkommanixx‘ und unabhängig von der jeweils verwendeten Drumsetschule. Die durchgehende Verwendung einfacher Viertel-Rhythmen eröffnet viel Raum für das Einüben der grundlegenden Bewegungsabläufe zwischen den Händen und dem Fuß. Mit großer […]


Thomas Tunes (Violoncello)

Thomas Tunes Graham Waterhouse erfand eine kleine Reihe schöner Melodien für seinen Sohn, die dieser auf dem Violoncello bei Wettbewerben erfolgreich vortrug. Die acht Spielstücke können einzeln, aber auch als Suite in beliebiger Reihenfolge gespielt werden. In der Mehrheit sind es Tänze, deren rhythmische Eigenarten den jungen Streicher herausfordern. Dies gilt ebenfalls für die gelegentlich […]


Piano Misterioso (Klavier)

Piano Misterioso Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.‘ (Albert Einstein) – und davon haben wir hier eine ganze Sammlung, ‚Piano Misterioso‘, in der Barbara Arens uns geheimnisvolle, schaurige, dunkle, exotische Klavierstücke spielen lässt. Wie bei Filmmusik werden Bilder und Stimmungen hervorgerufen. Mal wandern wir durch Klosterruinen bei Mondschein (Ruinae gothicae) oder wir […]


Konzert für Violoncello und Orchester op. 67 (Violoncello)

Konzert für Violoncello und Orchester op. 67 CD-Einspielungen der Sinfonien, internationale Aufführungen der Solokonzerte – beginnt nun endgültig die verdiente Renaissance der großen Werke von Hans Gal, der viele seiner Partituren im Exil in Edinburgh komponierte? Das Violoncellokonzert op. 69 stunde dann an vorderster Stelle. Es entstand 1944 in schwierigen Zeitumständen, aber offenbar‘ in einem […]


Musik Werbenetz


Across Europe (Klavier)

Across Europe Zu zweit durch Europa spielen: Mit dem Spielheft ‚Across Europe‘ lädt der bekannte Klavierautor Luis Zett zu einer musikalischen Entdeckungstour durch die Nachbarländer ein. Auf dem europäischen Kontinent haben sich über zweieinhalb Jahrtausende hinweg verschiedenste nationale und regionale Kulturen herausgebildet. Im Bereich der Musik ist diese Vielfalt vor allem in den Volksliedern aufzuspüren. […]


Piano Pieces (Klavier)

Piano Pieces Urtext nach der Gesamtausgabe ‚Jean Sibelius Werke‘ (JSW) herausgegeben von Kari Kilpeläinen und Anna Pulkkis Die insgesamt vier Bände der Sibelius-Gesamtausgabe widerlegen eindrucksvoll die Selbstzweifel des Komponisten an der Bedeutung seiner Klavierwerke. Inzwischen geben die Klavierexperten eher Glenn Gould Recht, der Sibelius bescheinigte, er habe ‚einen gewichtigen Beitrag zu dem schmalen Klavierrepertoire der […]


Werther (Gemischter Chor)

Werther Massenets ‚Werther‘ gelang als erstem Musiktheaterwerk nach einer Vorlage Goethes der Spagat zwischen großer Sängeroper und ambitionierter Umsetzung des literarischen Originals – und das, obwohl der Weg von Goethes monologischem Briefroman (1774) zu den großen Duetten zwischen dem unglücklichen Titelhelden und der von ihm ersehnten Charlotte kaum größer hätte sein können. Durch feinsinnige Instrumentierung […]


4 Prima Vistas (Klavier)

4 Prima Vistas Die Karten auf den Tisch – jetzt wird vom Blatt gespielt! Mit 16 Klassikern der Klavier- und Orchesterliteratur in neuen Arrangements für zwei Instrumente und vier Spieler, die jeweils nur eine Hand benutzen, können angehende Tastenkünstler ihre Blattspielfähigkeiten trainieren. Dabei sammeln sie gleichzeitig Erfahrungen im Ensemblespiel und gewinnen Motivation durch den Vortrag […]


Tio feiert Weihnachten (Klavier)

Tio feiert Weihnachten Erstes Klavier-Weihnachten mit 26 beliebten Weihnachtsliedern für Klavier, sehr leicht bis leicht gesetzt. Für Kinder, die im Frühjahr oder Sommer mit dem Klavierspielen anfangen, ist ‚Tio, das Tastenmännchen‘ (EB8845) genau das richtige Begleitheft. Aber was passt zu den ersten Klavierstunden, wenn die Tage kürzer werden? Könnte der kleine Tio denn nicht auch […]


Septem verba a Christo in cruce moriente prolata (Gemischter Chor)

Septem verba a Christo in cruce moriente prolata In der vorliegenden Vertonung der Sieben letzten Worte Christi findet sich das Kreuzigungsgeschehen in vierzehn ‚Klang-Reden‘ ergreifend vergegenwärtigt. Hermann Scherchen, der sich als erster für das über einstündige, farbig besetzte Werk einsetzte, kam zu dem Fazit: ‚Eines der innigsten Kunstwerke, voll von Sanftmut, tiefstem Empfinden und alles […]


Tio das Tastenmännchen (Klavier)

Tio das Tastenmännchen Erste Schritte in die musikalische Bilderwelt. Tio, das Tastenmännchen: Das sind 40 sehr leichte, kurze Spielstücke, die als Ergänzung zu jeder Klavierschule viele Facetten von Musik erlebbar machen. Ob lustig, traurig, verspielt oder müde, Tio nimmt junge Klavieranfänger auf eine Entdeckungsreise mit. In den bildhaften Miniaturen begegnen sie variantenreich eingebrachter Artikulation, Dynamik […]


Der Wurm im Turm (Klavier)

Der Wurm im Turm Kinderleicht und kunterbunt In ‚Der Wurm im Turm‘ bringt Michael Stahl Schüler und Lehrer gleich in den Anfangsstunden am Klavier zusammen. Der Primo-Part ist kinderleicht jeweils im Fünftonraum gehalten. Akkordsymbole im Secondo-Part erlauben auch freie Begleitungen. Die Stücke sind abwechslungsreich, mal swingend, mal rockig, mal witzig und manches klingt nach Filmmusik. […]


Musik Werbenetz