Sonate D-dur John Eccles erhielt vor 300 Jahren zwar nur den zweiten Preis bei einem Kompositionswettbewerb, als es in London galt, Musik zu Congreves Masque ‚The Judgment of Paris‘ (Das Urteil des Paris) zu schreiben. Eccles‘ einleitende Sonate, in einer anderen Quelle als ‚Symphony for Mercury‘ (Merkur-Symphonie) bezeichnet, wurde damals aber rasch populär und gilt […]
Monat: Januar 1970
→ Konzert D-dur (Flöte)
Konzert D-dur Carl Friedrich Abels Flötenkonzert entstand vermutlich in Dresden, bevor der Komponist 1759 nach London übersiedelte. Die markante Rhythmik und der durchsichtige Orchestersatz orientieren sich am italienisch geprägten Stil Johann Adolf Hasses, der die Hofkapelle leitete. Eigenständig erweist sich Abel in der Harmonik, wenn er etwa im ersten Satz auf engstem Raum Dur- und […]
→ Variationen op. 36 (Klarinette)
Variationen op. 36 Zum ersten Mal: Kreutzers op. 36 mit Klavierbegleitung. Zu seinen Lebzeiten war Conradin Kreutzer durch Bühnenwerke und Lieder bekannt – heute findet sich zuweilen noch ‚Das Nachtlager von Granada‘ in manchen Opernführern. Zum eigenen – durchaus virtuosen – Gebrauch schrieb sich Kreutzer zuweilen Klarinettenwerke, so z. B. auch die vorliegenden Variationen op. […]
→ Introduktion und Variationen über ein Thema von Mozart op. 104 (Klarinette)
Introduktion und Variationen über ein Thema von Mozart op. 104 Instrumentengerechte Zauberflöten-Variationen Andreas Späth stellt in der Musik der Romantik trotz seiner mehr als 200 Werke zweifellos nur eine Randfigur dar. Dies tut jedoch seinen instrumentengerechten ‚Variationen über ein Thema von Mozart‘ op. 104 keinen Abbruch. Wie zuvor Beethoven und etliche andere Komponisten auch sucht […]
→ Sonata in B-Dur RV 34 (Oboe)
Sonata in B-Dur RV 34 Vivaldis B-dur-Sonate RV 34 ist den CD-Hörern bereits vertraut – sei es mit der wohl originalen Oboe als Soloinstrument, sei es mit solistischer Violine. Die Einspielungen gingen bisher auf das in Dresden aufbewahrte Manuskript zurück. In der vorliegenden Erstausgabe wird die spieltechnisch nicht sonderlich schwierige Sonate nun einer breiten Öffentlichkeit […]
→ Ouvertüre zu With Noise Of Cannon (Gemischtes Ensemble)
Ouvertüre zu With Noise Of Cannon Trp,Str,Bc Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Musica Rara EBMR2255B Noten Informationen und Preis: Ouvertüre zu With Noise Of Cannon
→ Will The Sun Forget To Streak (Arie) (Gemischtes Ensemble)
Will The Sun Forget To Streak (Arie) S,Ob,Klav Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Musica Rara EBMR2254 Noten Informationen und Preis: Will The Sun Forget To Streak (Arie)
→ Kantate 'Mi palpita il Cor' HWV 132c (Gemischtes Ensemble)
Kantate 'Mi palpita il Cor' HWV 132c Mi palpita il cor HWV 132 ist eine weltliche Kantate aus den Jahren 1706-1710, die der junge Händel in Italien verbrachte. Dieses Werk ist in drei verschiedenen Fassungen bekannt, die bereits im 19. Jahrhundert im Rahmen der Ausgabe der Händel-Gesellschaft veröffentlicht wurden. Die Neuausgabe bevorzugt die in mehreren […]
→ Sämtliche Arien aus den Kantaten, Messen, Oratorien Band 4 (Gemischtes Ensemble)
Sämtliche Arien aus den Kantaten, Messen, Oratorien Band 4 Tenor solo, Flöte (2), Basso continuo Ann Knipschild, die zuvor einige Vokalwerke Händels in Neuausgaben vorgelegt hat, ist auch für den gut spielbaren Klavierauszug verantwortlich. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Musica Rara EBMR2244 Noten Informationen und Preis: Sämtliche Arien aus den Kantaten, Messen, Oratorien Band 4
→ Sämtliche Arien aus den Kantaten, Messen, Oratorien Band 3 (Gemischtes Ensemble)
Sämtliche Arien aus den Kantaten, Messen, Oratorien Band 3 Sopran solo, Flöte (2), Basso continuo Ann Knipschild, die zuvor einige Vokalwerke Händels in Neuausgaben vorgelegt hat, ist auch für den gut spielbaren Klavierauszug verantwortlich. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Breitkopf & Härtel EBMR2243 Noten Informationen und Preis: Sämtliche Arien aus den Kantaten, Messen, Oratorien Band […]
→ Sämtliche Arien aus den Kantaten, Messen, Oratorien Band 2 (Gemischtes Ensemble)
Sämtliche Arien aus den Kantaten, Messen, Oratorien Band 2 Alt solo, Flöte (2), Basso continuo Ann Knipschild, die zuvor einige Vokalwerke Händels in Neuausgaben vorgelegt hat, ist auch für den gut spielbaren Klavierauszug verantwortlich. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Musica Rara EBMR2242 Noten Informationen und Preis: Sämtliche Arien aus den Kantaten, Messen, Oratorien Band 2
→ Sämtliche Arien aus den Kantaten, Messen, Oratorien Band 1 (Gemischtes Ensemble)
Sämtliche Arien aus den Kantaten, Messen, Oratorien Band 1 Alt solo, Flöte (2), Basso continuo Ann Knipschild, die zuvor einige Vokalwerke Händels in Neuausgaben vorgelegt hat, ist auch für den gut spielbaren Klavierauszug verantwortlich. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Musica Rara EBMR2241 Noten Informationen und Preis: Sämtliche Arien aus den Kantaten, Messen, Oratorien Band 1
→ Trio in Es-dur op. 12 Nr. 1 (Gemischtes Ensemble)
Trio in Es-dur op. 12 Nr. 1 Selten zusammen zu hören: Klarinette, Fagott und KlavierCipriano Potter prägte als Komponist, Pianist und Pädagoge das englische Musikleben nachhaltig. Das Es-dur-Trio komponierte Potter um 1824 ursprünglich für die klassische Klaviertrio-Besetzung (Violine, Violoncello, Klavier). Einige Jahre später befasste er sich erneut mit dem klangschönen, stimmungsvollen Werk. Er erarbeitete die […]
→ Concerto in C-Dur RV 452 (Gemischtes Ensemble)
Concerto in C-Dur RV 452 Über die Veröffentlichung des ‚C-dur-Konzerts‘ werden sich nicht nur hochrangige Virtuosen freuen – es ist das Oboenkonzert Vivaldis, das die geringsten technischen Anforderungen stellt. Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Breitkopf & Härtel EBMR2232B Noten Informationen und Preis: Concerto in C-Dur RV 452
→ Concerto in C-dur RV 452 (Oboe)
Concerto in C-dur RV 452 Über die Veröffentlichung des ‚C-dur-Konzerts‘ werden sich nicht nur hochrangige Virtuosen freuen – es ist das Oboenkonzert Vivaldis, das die geringsten technischen Anforderungen stellt. Noten für: Oboe Notenverlag: Musica Rara EBMR2232A Noten Informationen und Preis: Concerto in C-dur RV 452