Tonleiterstudien für Violine op. 41 Tonleiter Studien für Violine in Doppelgriffen:Terzen, Sexten, Oktaven und Dezimen, zum praktischen Gebrauch Noten für: Violine Notenverlag: Edition Eulenburg EES185 Noten Informationen und Preis: Tonleiterstudien für Violine op. 41
Monat: Januar 1970
→ Variationen über ein Rokoko-Thema op. 33 (Violoncello)
Variationen über ein Rokoko-Thema op. 33 Klavierauszug mit Solostimme Noten für: Violoncello Notenverlag: Anton J. Benjamin EE969-2 Noten Informationen und Preis: Variationen über ein Rokoko-Thema op. 33
→ 4 Duette op. 38 (Gesang)
4 Duette op. 38 dt./engl. Noten für: Gesang Notenverlag: Anton J. Benjamin EE93 Noten Informationen und Preis: 4 Duette op. 38
→ Triosonate G-Dur (Violine)
Triosonate G-Dur 2 Violinen (Violoncello ad lib.) und Klavier Noten für: Violine Notenverlag: Anton J. Benjamin EE847 Noten Informationen und Preis: Triosonate G-Dur
→ Solobuch Band 3 (Flöte)
Solobuch Band 3 Die vorliegende Neuausgabe des dreibändigen Solobuches für Flöte, in dem einige der bedeutendsten Werke der Solo-Literatur für dieses Instrument zusammengefasst sind, ist in erster Linie als Studienhilfe für den jungen, in der Praxis noch unerfahrenen Flötisten gedacht. Noten für: Flöte Notenverlag: Anton J. Benjamin EE664 Noten Informationen und Preis: Solobuch Band 3
→ Liebeslieder Walzer op. 52 (Gemischter Chor)
Liebeslieder Walzer op. 52 Gemischter Chor (SATB) und Klavier (dt./engl.). Klavierauszug (zugleich Partitur) Noten für: Gemischter Chor Notenverlag: Anton J. Benjamin EE642 Noten Informationen und Preis: Liebeslieder Walzer op. 52
→ Triosonate G-Dur (Violine)
Triosonate G-Dur 2 Violinen (Violoncello ad lib.) und Klavier Noten für: Violine Notenverlag: Anton J. Benjamin EE631 Noten Informationen und Preis: Triosonate G-Dur
→ Cellokonzert h-Moll op. 104 (Violoncello)
Cellokonzert h-Moll op. 104 Klavierauszug mit Solostimme Noten für: Violoncello Notenverlag: Anton J. Benjamin EE594 Noten Informationen und Preis: Cellokonzert h-Moll op. 104
→ Als die alte Mutter sang op. 55/4 (Violoncello)
Als die alte Mutter sang op. 55/4 Aus ‚Zigeunermelodien‘ op. 55. Noten für: Violoncello Notenverlag: Anton J. Benjamin EE582-3 Noten Informationen und Preis: Als die alte Mutter sang op. 55/4
→ Goldberg-Variationen (Gemischtes Ensemble)
Goldberg-Variationen Vierzig Jahre nach seiner Version der Kunst der Fuge für vier Quartette und Orgel hat Heribert Breuer nun auch das Schwesterwerk in ähnlicher Weise bearbeitet – für zwei Trios und Harfe. Durchhörbarkeit und Farbigkeit waren dabei sein Ziel: Im Verlauf des Zyklus wird die Einteilung in Bläsertrio hier und Streichtrio immer öfter zugunsten von […]
→ Jeux d'enfants (Gemischtes Bläserensemble)
Jeux d'enfants Bizets ‚Kinderspiele‘ sind ein Klassiker der Musik für (bzw. mehr noch: über) Kinder. Heribert Breuer, Direktor der Berliner Bach Akademie und Herausgeber der gleichnamigen Edition im Verlag Simrock, hat sich als Bearbeiter u. a. in der Gattung des Bläserquintetts einen Namen gemacht und auch sechs der original zwölf Bizet-Miniaturen für diese Besetzung eingerichtet. […]
→ Concerto pour piano et instruments à vent (Klavier)
Concerto pour piano et instruments à vent Das Konzert für Klavier und Blasinstrumente, entstanden in der letzten Lebensphase von Antonio Ruiz-Pipó (1934 – 1997), ist sicher eine seiner herausragendsten Kompositionen. Ausdrucksstark, dabei zugleich von großer Präzision und Sparsamkeit der Mittel gekennzeichnet, steht das Werk in der Tradition Manuel de Fallas. Pianist und Ensemble, vor allem […]
→ Endecha (Harfe)
Endecha Der Komponist, Pianist und Musikwissenschaftler Antonio Ruiz-Pipó (1934 – 1997) schuf Werke verschiedenster Gattung, die in der Nachfolge von Albéniz und de Falla stehen: Neoklassizistisch im Stil mit starker persönlicher Prägung, lassen sie eine innige Verbundenheit mit seinen spanischen Wurzeln erkennen. So auch das Harfenstück Endecha, das 1975 für den Solisten David Watkins entstand, […]
→ Mein junges Leben hat ein End (Klavier)
Mein junges Leben hat ein End Das Werk gliedert sich in zwei große Teile: Das Totenritual und Die jenseitige Welt. Im Totenritual umrahmen archaische Klänge (wie eine tiefe große Trommel und scharfe, schrille Flötenklänge) zwei größere Abschnitte: die bewegte, unruhige Episode des tödlichen Fiebers, und dann die eigentliche Sterbeszene, die als Variationszyklus über das Lied […]
→ Trois esquisses (Streichensemble)
Trois esquisses Streichquartett oder Saxophonquartett oder Klarinettenquartett. Noten für: Streichensemble Notenverlag: Anton J. Benjamin EE5434 Noten Informationen und Preis: Trois esquisses