Geige spielen Band 1 Ausgewählte Werke aus allen Stilepochen für jugendliche und erwachsene Anfänger oder Wiedereinsteiger führen hier in das Geigenspiel ein. Ausserdem sind Eigenkompositionen und Bearbeitungen von Liedern und Stücken aus aller Welt enthalten, mit vorangestellten Übungen, die auf die Stücke vorbereiten. Musikalische Ausgestaltung soll besonders in den vielen 2-stimmigen Sätzen und Kanons (teilweise […]
Monat: Januar 1970
→ Schottische, irische und walisische Lieder (Gemischtes Ensemble)
Schottische, irische und walisische Lieder Zwischen seinen Arbeiten an den letzten Klaviersonaten fertigte Beethoven als Auftragsarbeit zahlreiche Volksliedbearbeitungen an, zumeist nach englischen Melodien (Ye Shepherds, Faithfu‘ Johnie, The Soldier, The Chase of the Wolf u. a.). Eine Auswahl erscheint hier in überarbeiteter Neuauflage. Die 15 Stücke teilen sich auf in Terzette, Duette sowie Sololieder für […]
→ Schottische, irische und walisische Lieder (Gemischtes Ensemble)
Schottische, irische und walisische Lieder Zwischen seinen Arbeiten an den letzten Klaviersonaten fertigte Beethoven als Auftragsarbeit zahlreiche Volksliedbearbeitungen an, zumeist nach englischen Melodien (Ye Shepherds, Faithfu‘ Johnie, The Soldier, The Chase of the Wolf u. a.). Eine Auswahl erscheint hier in überarbeiteter Neuauflage. Die 15 Stücke teilen sich auf in Terzette, Duette sowie Sololieder für […]
→ Concerto Nr. 1 a-Moll (Violine)
Concerto Nr. 1 a-Moll Von den Violinkonzerten des belgischen Komponisten und Geigers Jean Baptiste Accolay ist das erste in a-Moll unter dem Namen Concertino I zu einem beliebten Vorspielstück geworden. Das einsätzige Werk, vom Komponisten auch mit Streicherbegleitung veröffentlicht, ist ansprechend und wirkungsvoll, trotzdem nicht zu schwer. Als ‚Schülerkonzert‘ hat es sich im Mittelstufenunterricht wie […]
→ 15 zweistimmige Inventionen BWV 772-786 (Klavier)
15 zweistimmige Inventionen BWV 772-786 Die 15 Inventionen, die nach wie vor zum grundlegenden Repertoire eines jeden Klavierunterrichts gehören, werden hier nach aktuellem Forschungsstand in modernem Notenstich vorgelegt. Auf der Grundlage von Bachs Autograph und seinem selbst verfassten Vorwort, bereinigt von Fingersätzen und Zusätzen aus Quellen zweiter Hand. Noten für: Klavier Notenverlag: Edition Peters EP11242 […]
→ Italienisches Konzert F-Dur BWV 971 (Klavier)
Italienisches Konzert F-Dur BWV 971 Johann Sebastian Bachs ‚Concerto nach Italienischem Gusto‘ (BWV 971), das Italienische Konzert, gehört seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 1735 zu den populärsten Werken des Komponisten. Es überrascht durch seine Klarheit und seine architektonische Meisterschaft, ohne dabei die höchsten spieltechnischen Anforderungen zu stellen. Handschriftliche Originalquellen sind nicht erhalten, dafür jedoch […]
→ Trio Nr. 2 e-Moll op. 92 (Gemischtes Ensemble)
Trio Nr. 2 e-Moll op. 92 Vorwort und Revisionsbericht (dt. / engl.) Noten für: Gemischtes Ensemble Notenverlag: Edition Peters EP11236 Noten Informationen und Preis: Trio Nr. 2 e-Moll op. 92
→ Markuspassion BWV 247 (Gemischter Chor)
Markuspassion BWV 247 Da eine Partitur der Markus-Passion nicht überliefert ist, gab es bereits mehrere Rekonstruktionsversuche. Die Existenz des Werkes ist nur durch das im Druck (1732) erhaltene Textbuch des Dichters Picander und durch Aufführungen in den Jahren 1731 und 1735 belegt. Der Cembalist und Komponist Alexander Ferdinand Grychtolik legte mithilfe des Parodieverfahrens (d. h. […]
→ Klasse Percussion! Band 1, 5. Stimme (Percussion)
Klasse Percussion! Band 1, 5. Stimme Schlagzeug-Gruppenunterricht (mit Rhythmussprache)Klasse Percussion! umfasst zwölf Kompositionen für fünfstimmige Percussion-Gruppen. Diese eignen sich besonders für den Unterricht mit grö-eren Gruppen bis zu ganzen Klassen, aber auch für Percussionquintette. Die Stücke sind für alle Altersstufen, vom Grundschulalter bis zum Gruppenunterricht mit Erwachsenen, geeignet. Einzigartig ist, dass allen Musiknoten eine Rhythmussprache […]
→ Klasse Percussion! Band 1, 4. Stimme (Percussion)
Klasse Percussion! Band 1, 4. Stimme Schlagzeug-Gruppenunterricht (mit Rhythmussprache)Klasse Percussion! umfasst zwölf Kompositionen für fünfstimmige Percussion-Gruppen. Diese eignen sich besonders für den Unterricht mit grö-eren Gruppen bis zu ganzen Klassen, aber auch für Percussionquintette. Die Stücke sind für alle Altersstufen, vom Grundschulalter bis zum Gruppenunterricht mit Erwachsenen, geeignet. Einzigartig ist, dass allen Musiknoten eine Rhythmussprache […]
→ Klasse Percussion! Band 1, 3. Stimme (Percussion)
Klasse Percussion! Band 1, 3. Stimme Schlagzeug-Gruppenunterricht (mit Rhythmussprache)Klasse Percussion! umfasst zwölf Kompositionen für fünfstimmige Percussion-Gruppen. Diese eignen sich besonders für den Unterricht mit grö-eren Gruppen bis zu ganzen Klassen, aber auch für Percussionquintette. Die Stücke sind für alle Altersstufen, vom Grundschulalter bis zum Gruppenunterricht mit Erwachsenen, geeignet. Einzigartig ist, dass allen Musiknoten eine Rhythmussprache […]
→ Klasse Percussion! Band 1, 2. Stimme (Percussion)
Klasse Percussion! Band 1, 2. Stimme Schlagzeug-Gruppenunterricht (mit Rhythmussprache)Klasse Percussion! umfasst zwölf Kompositionen für fünfstimmige Percussion-Gruppen. Diese eignen sich besonders für den Unterricht mit grö-eren Gruppen bis zu ganzen Klassen, aber auch für Percussionquintette. Die Stücke sind für alle Altersstufen, vom Grundschulalter bis zum Gruppenunterricht mit Erwachsenen, geeignet. Einzigartig ist, dass allen Musiknoten eine Rhythmussprache […]
→ Klasse Percussion! Band 1, 1. Stimme (Percussion)
Klasse Percussion! Band 1, 1. Stimme Schlagzeug-Gruppenunterricht (mit Rhythmussprache)Klasse Percussion! umfasst zwölf Kompositionen für fünfstimmige Percussion-Gruppen. Diese eignen sich besonders für den Unterricht mit grö-eren Gruppen bis zu ganzen Klassen, aber auch für Percussionquintette. Die Stücke sind für alle Altersstufen, vom Grundschulalter bis zum Gruppenunterricht mit Erwachsenen, geeignet. Einzigartig ist, dass allen Musiknoten eine Rhythmussprache […]
→ 24 achttaktige Etüden nach Frederic Chopin (Klavier)
24 achttaktige Etüden nach Frederic Chopin 24 achttaktige Etüden nach Frédéric Chopin – eine durch und durch ungewöhnliche Veröffentlichung: Chopins Etüden Op. 10 und Op. 25 wurden zu Achttaktern konzentriert und mit Übungen durch alle Tonarten, mit Improvisationsaufgaben, musizierten Analysen und exemplarischen Varianten versehen. Der Verfasser greift auf traditionsreiche Übmethoden zurück und bezieht sich gleichzeitig […]
→ Du meine Seele, du mein Herz (Gesang)
Du meine Seele, du mein Herz 50 Sololieder für feierliche Anlässe von Hochzeit bis Trauer Ob Hochzeit, Taufe, Trauerfeier oder Jubiläum – hier findet sich zu jedem Anlass der passende Liedvortrag. Die Sammlung enthält 50 ausgewählte und bewegende Stücke vom Barock bis zur Gegenwart, von beliebten ‚Klassikern‘ bis zu Neuentdeckungen – damit Ihr Soloauftritt zu […]