Addizio! Verschiedene Instrumente, verschiedene Talente, verschiedene Besetzungen – es sind immer die gleichen Herausforderungen, vor denen Instrumentallehrer im Bläserunterricht in Gruppen, Klassen und Ensembles stehen. Hier setzt ‚Addizio!‘ mit seinem völlig neuen Lehrgangskonzept an. Anhand von 49 Spielsätzen vieler unterschiedlicher Genres, die binnendifferenziert mit beliebigen Instrumentenkombinationen aus Flöte, Klarinette, Saxophonen, Horn, Trompete, Tenorhorn, Posaune, Tuba […]
Monat: Januar 1970
→ Addizio! (Blasorchester)
Addizio! Verschiedene Instrumente, verschiedene Talente, verschiedene Besetzungen – es sind immer die gleichen Herausforderungen, vor denen Instrumentallehrer im Bläserunterricht in Gruppen, Klassen und Ensembles stehen. Hier setzt ‚Addizio!‘ mit seinem völlig neuen Lehrgangskonzept an. Anhand von 49 Spielsätzen vieler unterschiedlicher Genres, die binnendifferenziert mit beliebigen Instrumentenkombinationen aus Flöte, Klarinette, Saxophonen, Horn, Trompete, Tenorhorn, Posaune, Tuba […]
→ Spielregeln - Spielräume (Klavier)
Spielregeln – Spielräume Entdecken – Erforschen – Erspielen – Hin zum Stück und wieder weg ‚Spielregeln – Spielräume‘ lädt doppelt zum freien Spiel am Klavier ein. Zunächst die Einladung hin zum Stück: Sigrid Naumann bietet ‚improvisatorische Vorübungen‘, die auf die verschiedenen Stücke hinführen und beim Einstudieren hilfreich sind. Die stilistische Palette ist dabei außerordentlich vielfältig. […]
→ Engel und Hirten (Orgel)
Engel und Hirten Unmittelbar nach dem Heft ‚Sonne und Glanz‘ (EB8836), in dem Klaus Uwe Ludwig fröhlich-festliche Choralvorspiele für repräsentative Anlässe vorgelegt hat, erscheinen mit ‚Engel und Hirten‘ 21 Orgelvorspiele über volkstümliche Weihnachtslieder. Ludwig hat für ‚Engel und Hirten‘ die Auswahl breit angelegt und geht bewusst über die Lieder des Evangelischen Gesangbuchs (und seiner Regionalteile) […]
→ Engelslicht und Dornenschatten (Gesang)
Engelslicht und Dornenschatten Ich suchte neue Zugänge zu den Liedern. Meine Finger spielten wie von selbst Begleitungen, meine Stimme machte Wiederholungen dort, wo sie gar nicht standen und nahm den Liedern zum Teil ihre ursprüngliche Form. Es war, als suchte etwas in mir einen Gegenzauber gegen die Macht der Gewohnheit und den Automatismus, mit dem […]
→ Ein Klavier geht auf Reisen (Klavier)
Ein Klavier geht auf Reisen Die Klavier-Weltmusikschule Trinidad & Tobago, Ungarn, Argentinien, USA, Japan, Spanien – rund um den Globus bewegt sich Andreas Hirche in ‚Ein Klavier geht auf Reisen‘. Zum Mitreisen werden Grundkenntnisse der Musik- und Harmonielehre vorausgesetzt – und vor allem Experimentierfreude, denn zu jedem der 15 Stücke gibt es Anleitungen zur stilgerechten, […]
→ Kontrabass! Heft 2 (Kontrabass)
Kontrabass! Heft 2 Mit Klaviersätzen von Thomas BlomenkampIllustrationen von Dorothea Lindenberg Damit die begeisterten Kontrabassschüler nicht allzu lange warten müssen, folgt jetzt die ‚Kontrabass!‘-Fortsetzung. In Heft 2 geht es von der ersten Lage weiter über die halbe, zweite und dritte Lage bis zur zweiten Hochlage. Natürlich wird auch das Thema Lagenwechsel ausführlich behandelt. Neue Bogentechniken […]
→ Kontrabass! Heft 1 (Kontrabass)
Kontrabass! Heft 1 Mit Klaviersätzen von Thomas BlomenkampIllustrationen von Dorothea Lindenberg Gleich mit dem Kontrabass beginnen – ‚Kontrabass!‘ hat nicht zufällig ein Ausrufezeichen im Titel, denn Thomas Schlinks Schule beginnt bei Null, d. h. sie setzt keine instrumentalen Vorkenntnisse voraus. Das ‚Kontrabass!‘-Konzept ist dabei so offen, dass alle Lehrer von ihrer eigenen Spieltechnik und Methodik […]
→ Sämtliche Orgelwerke 4 (Orgel)
Sämtliche Orgelwerke 4 Mit gestiegenen Erwartungen Die beiden ersten Bach-Bände (5 und 6) wurden von Experten überschwänglich gelobt: ‚So habe ich mir immer eine gute Bach-Ausgabe vorgestellt‘, schrieb uns z. B. Harald Vogel. Die Erwartungen an die weiteren Bände steigen damit natürlich auch. Für Band 4 mit den ‚Toccaten (und Fugen)‘ liegt die Messlatte bestimmt […]
→ Der Geigenkasten Heft 3 (Violine)
Der Geigenkasten Heft 3 Stile, Spieltechnik, Interpretation – ein Gang durch die Jahrhunderte. Für fortgeschrittenere Schüler hat Michael Dartsch den dritten Geigenkasten mit 50 Werken aus fünf Jahrhunderten reich gefüllt. Die Palette reicht von Corelli bis Cage und Stockhausen, von continuo-begleiteten Stücken über Geigenstimmen aus Chorwerken und Solo-Capricen bis zu einzelnen Sätzen für Violine und […]
→ Klavierkonzert a-moll op. 7 (Klavier)
Klavierkonzert a-moll op. 7 EB 8568 ist in Partitur gedruckt; zur Aufführung werden zwei Exemplare benötigt Noten für: Klavier Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB8568 Noten Informationen und Preis: Klavierkonzert a-moll op. 7
→ Sämtliche Lieder Band 1 (Gesang)
Sämtliche Lieder Band 1 Wer die Geschichte der Lieder aus dem Hause Schumann kennt, weiss, dass einige Kompositionen von Clara unter Roberts Namen veröffentlicht wurden. Noten für: Gesang Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB8558 Noten Informationen und Preis: Sämtliche Lieder Band 1
→ Bumble Boogie (Klavier)
Bumble Boogie Fassung für Klavier zu vier Händen von Manfred Schmitz (Paraphrase über den Hummelflug aus der Oper Zar Saltan von Rimskij-Korsakow) Gemeinsame ‚Jazzhummel‘ Jack Finas ‚Bumble Boogie‘ über Rimskij-Korsakows berühmten ‚Hummelflug‘ entstammt den 1930er Jahren. Die gut abgestimmte Mischung zwischen Genrestück und Jazz-Standard ist bis heute aus dem Repertoire der Pianisten nicht wegzudenken. Manfred […]
→ 3 Romanzen op. 21 (Klavier)
3 Romanzen op. 21 Die zwei Klaviereditionen (EB8161/EB8162) erschienen zum Clara Schumann-Jahr 1996 (100. Todestag). Bei dem Marsch handelt es sich um das letzte, kaum bekannte Werk der Komponistin – die Romanzen bilden eine kleine Werkgruppe, die bisher nur in dem Sammelband ‚Brahms und seine Freunde‘ (EB8303) lieferbar war. Noten für: Klavier Notenverlag: Breitkopf & […]
→ Marsch Es-Dur (Klavier)
Marsch Es-Dur Die zwei Klaviereditionen (EB8161/EB8162) erschienen zum Clara Schumann-Jahr 1996 (100. Todestag). Bei dem Marsch handelt es sich um das letzte, kaum bekannte Werk der Komponistin – die Romanzen bilden eine kleine Werkgruppe, die bisher nur in dem Sammelband ‚Brahms und seine Freunde‘ (EB8303) lieferbar war. Noten für: Klavier Notenverlag: Breitkopf & Härtel EB8161 […]