Das Weihnachtskonzert (Sinfonieorchester)

Das Weihnachtskonzert Festmusik für Streicher und/oder Bläser mit Continuozusätzliche Sonderstimmen: Chor 4-stimmig, Oboe in B, Fagott in B, Trompeten in C, Horn I in Es, Horn II in BPassend zum Ausklang des Jubiläumsjahres liegen hiermit zwei der beliebtesten Nummern Georg Friedrich Händels sowie zahlreiche weitere Highlights des weihnachtlichen Barock in einer Fassung für Schulorchester vor: […]


Musik Werbenetz


Weihnacht der Hirten (Gemischtes Ensemble)

Weihnacht der Hirten Auszug aus dem zweiten Teil des Weihnachtsoratoriums (Und es waren Hirten) (Gesamtausgabe) Diese neue Ausgabe vermittelt eine einzigartige Weihnachtsstimmung. Schon mit der Sinfonia versetzt uns Bach mitten unter musizierende Hirten. Er lässt uns teilnehmen an ihrem Erstaunen über das in den Rezitativen verkündete Ereignis und führt uns in der Aria mit ihnen […]


Ode an die Freude (Sinfonieorchester)

Ode an die Freude Die Ode ist mehr als die Europa-Hymne: Die ganze Schönheit und Genialität dieser klassischen Melodie erschliesst sich erst im Zusammenhang mit ihrer variationsreichen Verarbeitung im Finalsatz der 9. Sinfonie. Diese neue Bearbeitung fasst – unter Verzicht auf Gesangssoli – wesentliche Chor – und Orchesterstellen zusammen. So wird ein Auszug aus diesem […]


Walzer Nr. 2 (Jazz Waltz) (Sinfonieorchester)

Walzer Nr. 2 (Jazz Waltz) Holz II in B, Holz III in Es, Holz IV in Es (hoch), Holz IV in B (hoch), Blech I in C, Blech II in Es, Blech III in B (hoch), Blech III in Es (hoch), Blech IV in Es (hoch), Blech IV in B (hoch) Noten für: Sinfonieorchester Notenverlag: […]


Thema aus Schwanensee (Sinfonieorchester)

Thema aus Schwanensee Thomas StapfThema aus Schwanensee Die vorliegende Ausgabe enthält das wohl bekannteste Thema aus dem Ballett Schwanensee von Peter Tschaikowsky (1840 – 1893), das im Jahr 1877 im Moskauer ­Bolschoi-Theater uraufgeführt wurde und heute zu den weltweit berühmtesten Balletten zählt. Die Bearbeitung ist zunächst für sinfonisches Orchester geschrieben. Darüber hinaus kann sie aber […]


Très Rhythmé (Sinfonieorchester)

Très Rhythmé Für Streichensemble oder sinfonisches Orchester Die beiden Werke Golliwogg’s Cakewalk (aus Children’s Corner) und The Little Negro, entstanden in den Jahren 1908 bzw. 1909, greifen die Stilmittel des Ragtimes auf, der damals gerade seine Blütezeit erlebte. Schnell waren sie überaus beliebt; und schon 1911 entstand eine erste Orchesterfassung von Golliwogg’s Cakewalk, der bis […]


Musik Werbenetz


Adagio (Sinfonieorchester)

Adagio Für Streichensemble oder sinfonisches Orchester Die vorliegende Bearbeitung basiert auf einem von Tomaso Albinoni überliefertem Fragment, das der Italiener Remo Giazotto zu dem heute bekannten eigenständigen Werk ausgearbeitet hat. Die vorliegende Bearbeitung richtet sich in erster Linie an sinfonische Ensembles, kann aber bereits auch von Streichern alleine gespielt werden. Der Schwierigkeitsgrad der Streicherstimmen ist […]


Tanguitos - Vier kleine Tangos (Streichensemble)

Tanguitos – Vier kleine Tangos Vier kleine Tangos – Tanguitos eben – sind zu einer bunten Sammlung für Streicherensemble zusammengefasst. Jedes Stück hat seinen eigenen Charakter und besonderen Witz:Der Tango El Choclo ist einer der ältesten und beliebtesten Tangos überhaupt – sehr wahrscheinlich werden Sie sagen ‚das kenn ich doch!‘ – und verführt leicht zum […]


Aus der Neuen Welt (Sinfonieorchester)

Aus der Neuen Welt Sinf. Auszug für großes Orchester Endlich können auch Schul- und Laienorchester vollkommen in die fremd-vertraute Welt von Dvoráks populärster Sinfonie eintauchen: Die aktuelle Neuerscheinung aus dem Musikverlag Andrea Wiegand verdichtet in vier kompakten Sätzen die wichtigsten Themen und Motive der Sinfonie, wobei der Geist der von amerikanischer Volksmusik inspirierten Komposition durch […]


Die Moldau für großes Orchester (Sinfonieorchester)

Die Moldau für großes Orchester Zusätzliche Sonderstimmen: Holz III in Es (Altsax), Holz IV in hoch B (Bassklarinette), Blech III in Es (Altsax), Blech IV in hoch B (Bassklarinette) Endlich ist Smetanas so stimmungsvolles wie mitreissendes Landschaftsbild aus Böhmen in einer Fassung für Schul- und Amateurorchester erhältlich: Mit dem geschickt vereinfachten Arrangement aus dem Musikverlag […]


Die Moldau (Sinfonieorchester)

Die Moldau Orchestersatz: Partitur und 2 Stimmenhefte Endlich ist Smetanas so stimmungsvolles wie mitreissendes Landschaftsbild aus Böhmen in einer Fassung für Schul- und Amateurorchester erhältlich: Mit dem geschickt vereinfachten Arrangement aus dem Musikverlag Andrea Wiegand können auch Schul- und Laienorchester die musikalische Reise den wild-romantischen Fluss entlang antreten! Von der Quelle über die Stromschnellen bis […]


Die Unvollendete (Sinfonieorchester)

Die Unvollendete Orchestersatz: Partitur und Stimmenheft Schuberts Sinfonie in h-Moll gilt als vollendetes Meisterwerk der Frühromantik, das mit der vorliegenden Bearbeitung endlich auch für Schul- und Amateur-Ensembles realisierbar ist.Dank geschickter Kürzungen sowie instrumentaler und spieltechnischer Vereinfachungen bleiben sowohl das formale Gleichgewicht als auch die originale Klangwirkung weitestgehend erhalten. Das Werk kann bereits mit Streichern oder […]


Sommernachtstraum (Sinfonieorchester)

Sommernachtstraum Großer Auszug aus der Schauspielmusik mit Rollenspiel Orchestersatz: Partitur mit Erzählung, 3x Vl 1, 3x Vl 2, 1x Vl 3, 2x Va, 3x Vc / Kb, Klavierauszug, Bläser 2x C I / II, 2x B I / II, 2x Es I / II, 2x C-Bass I / II, Pauke Ein Traum wird wahr: Endlich […]


L'Arlésienne (Sinfonieorchester)

L'Arlésienne Suite für Orchester mit erzählendem Text Streichersatz: Partitur mit Erzählung, 3x Vl 1, 3x Vl 2, 1x Vl 3, 2x Va, 3x Vc / Kb, Klavierauszug (+ Ostinato-Stimme) Wie kaum eine andere vorimpressionistische Musik fasziniert L’Arlesienne durch französischen Charme, Witz und Temperament. Vom Marche des rois (Prélude), über das traumhafte Adagietto bis zu Carillon […]


Musik Werbenetz