Konzert Nr. 1 für Tuba/Baßposaune und Orchester (Tuba)

Konzert Nr. 1 für Tuba/Baßposaune und Orchester Ein Repertoirestück für jeden Tubisten/Bassposaunisten. Noten für: Tuba Notenverlag: Friedrich Hofmeister Musikverlag FH2317 Noten Informationen und Preis: Konzert Nr. 1 für Tuba/Baßposaune und Orchester


Per Flauto (Flöte)

Per Flauto Diese Sammlung richtet sich gezielt an Einsteiger, denn sie enthält Stücke, die man von Anfang an spielen kann. Der erste Titel besteht aus nur vier Tönen. Dann kommen immer neue Töne dazu und der Rhythmus wird schwieriger. Da sich die Sammlung an Beginner richtet, wird auch besondere Rücksicht auf das erste gemeinsame Zusammenspiel […]


Musik Werbenetz


Kobold und 12 andere Stücke (Flöte)

Kobold und 12 andere Stücke Edvard Grieg’s Kobold And 12 Other Pieces for Four Flutes, as arranged by Doris Geller. Score and parts. Noten für: Flöte Notenverlag: Friedrich Hofmeister Musikverlag FH2273 Noten Informationen und Preis: Kobold und 12 andere Stücke


Sonate F-Dur für Kontrabass und Klavier op. 7 (Kontrabass)

Sonate F-Dur für Kontrabass und Klavier op. 7 Das spätromantische Werk erhält seine charakteristische Prägung durch Miseks exzellente Kenntnis und souveräne Beherrschung der technischen Möglichkeiten des Kontrabasses.Ein Pflichtstück für jeden Kontrabassisten. Noten für: Kontrabass Notenverlag: Friedrich Hofmeister Musikverlag FH2267 Noten Informationen und Preis: Sonate F-Dur für Kontrabass und Klavier op. 7


Konzert D-Dur (Kontrabass)

Konzert D-Dur Written for Double Bass solo and orchestra, although in this edition the orchestra has been reduced to a Piano accompaniment. Noten für: Kontrabass Notenverlag: Friedrich Hofmeister Musikverlag FH2252 Noten Informationen und Preis: Konzert D-Dur


Zum Üben und Vorspielen Heft 2 (Trompete)

Zum Üben und Vorspielen Heft 2 Anliegen dieser Ausgabenreihe für Blechbläser ist es, schon im Anfangsunterricht zum gemeinsamen Musizieren anzuregen. Die Kompositionen sind instrumentengerecht bearbeitet und progressiv geordnet: Rhythmisches Empfinden, Intonation, bläserische Kondition und spieltechnische Fähigkeiten werden systematisch gefördert.Zudem wird ein interessanter erster Eindruck von der stilistischen Vielfalt und dem Formenreichtum der Musik der verschiedenen […]


6 Duos op. 156 - Heft 2 (Violoncello)

6 Duos op. 156 – Heft 2 Friedrich August Kummer (1797-1879) entstammte einer Musikerfamilie und studierte Violoncello bei renommierten Cellisten der Dresdner Hofkapelle Friedrich Dotzauer und Berharnd Romberg. Anfangs war er als Cellist am Königlichen Opernhaus tätig, später dann an der Hofkapelle in Dresden.Kummer komponierte natürlich auch für ’sein‘ Instrument,. Neben einer Cello-Schule, schrieb er […]


Musik Werbenetz


Sechs Duos für Violoncelli op. 126 Band 1 (Violoncello)

Sechs Duos für Violoncelli op. 126 Band 1 Friedrich August Kummer (1797-1879) entstammte einer Musikerfamilie und studierte Violoncello bei renommierten Cellisten der Dresdner Hofkapelle Friedrich Dotzauer und Bernhard Romberg. Anfangs war er als Cellist am Königlichen Opernhaus tätig, später dann an der Hofkapelle in Dresden.Kummer komponierte natürlich auch für ’sein‘ Instrument,. Neben einer Cello-Schule, schrieb […]


Trompetenspaß (Trompete)

Trompetenspaß Der vorliegende Band liefert Unterrichtsmaterial speziell für Trompetentrios. Auch mit diesen Noten kann neben dem Einzelunterricht wieder das Ensemblespiel mit seinen eigenen Anforderungen an Rhythmusgefühl, Gehör und Spieltechnik gefördert werden. Die Musikstile der Originalkompositionen Blues, Ragtime, Calypso und Marsch wurden, um die Schüler mit verschiedenen Richtungen vertraut zu machen, bewusst variiert. Alle Stücke sind […]


Sonate F-Dur op. 5 Nr. 1 (Posaune)

Sonate F-Dur op. 5 Nr. 1 Die Sonate F-Dur op. 5 von Ludwig van Beethoven, im Original für Klavier und Violoncello geschrieben, entstand im Jahr 1796. Der erste Satz beginnt mit einer langsamen Einleitung (Adagio sostenuto) und geht nach einer Dominante in ein groß dimensioniertes Allegro über. Die Themen erklingen sowohl in der Solostimme als […]


Les Folies d'Espagne (Flöte)

Les Folies d'Espagne Wegen ihres ungezügelten Wesens war die Folia, ein ursprünglich portugiesischer Tanz, im 16. Jahrhundert immer wieder verboten. Nichts desto trotz wurde das ‚verrückte‘ Thema der Folia zur Quelle unzähliger Variationen im 17. und 18. Jahrhundert. Eine der berühmtesten, sind ‚Les folies d’Espagne‘ des französischen Komponisten Marin Marais. Aus den ursprünglich 32 Couplets […]


Classics to Please (Flöte)

Classics to Please Klassik, die gefällt – so lautet das Motto dieser Editionsreihe für verschiedene Besetzungen. Kompositionen, die zum Üben und Vorspielen gleichermaßen geeignet sind, wurden ausgewählt, instrumentengerecht bearbeitet und in kleinen Sammlungen vereint. Den Ausgaben liegt der Wunsch zugrunde, schon frühzeitig zum gemeinsamen Musizieren anzuregen und einen ersten Eindruck von der stilistischen Vielfalt und […]


Erfüllet mit Schalle! 1 (Blechbläserensemble)

Erfüllet mit Schalle! 1 Die vorliegende Sammlung bietet eine Auswahl klangvoller Vortragsstücke, mit denen sich Programme für fast jeden Anlass zusammenstellen lassen. Die stimmungsvollen Sätze sind vom Schwierigkeitsgrad so, dass auch weniger versierte Musiker Freude am Spiel haben. Noten für: Blechbläserensemble Notenverlag: Friedrich Hofmeister Musikverlag FH2160 Noten Informationen und Preis: Erfüllet mit Schalle! 1


VogelVoicen: Die siegreiche Nachtigall (Blockflöte)

VogelVoicen: Die siegreiche Nachtigall Bei Komponisten aller Epochen ist und war es beliebt, Vogelstimmen musikalisch zu imitieren; und welche Instrumente sind wohl geeigneter, ihr Zwitschern, Trillern oder Pfeifen nachzuahmen, als Flöten? Mit Esprit gespielt, werden die Vogelstimmen Ausführende und Zuhörer gleichermaßen begeistern und beflügeln. Noten für: Blockflöte Notenverlag: Friedrich Hofmeister Musikverlag FH2155 Noten Informationen und […]


12 kleine galante Trios (Blockflöte)

12 kleine galante Trios Aus der Zeit der Bach-Söhne bis hin zu Beethoven ist keine Originalmusik für Blockflöten überliefert. Daher wurden für die vorliegende Sammlung Klavierkompositionen ausgesucht, die sich für eine Besetzung mit drei Blockflöten geeignet haben. Bei zweistimmigen Stücken oder Stellen wurde eine dritte Stimme hinzugefügt. Noten für: Blockflöte Notenverlag: Friedrich Hofmeister Musikverlag FH2153 […]


Musik Werbenetz