CellOpera Vol. 2 Eine Bereicherung für Kammermusikliebhaber sind diese klanglich beeindruckenden Bearbeitungen für Cello-Quartette. Die mittelschweren Bearbeitungen eignen sich gleichermaßen für fortgeschrittene Schüler und professionelle Musiker. Noten für: Violoncello Notenverlag: Friedrich Hofmeister Musikverlag FH3505 Noten Informationen und Preis: CellOpera Vol. 2
Monat: Januar 1970
→ CellOpera Vol. 1 (Violoncello)
CellOpera Vol. 1 Eine Bereicherung für Kammermusikliebhaber sind diese klanglich beeindruckenden Bearbeitungen für Cello-Quartette. Die mittelschweren Bearbeitungen eignen sich gleichermaßen für fortgeschrittene Schüler und professionelle Musiker. Noten für: Violoncello Notenverlag: Friedrich Hofmeister Musikverlag FH3504 Noten Informationen und Preis: CellOpera Vol. 1
→ Double Bass! (Kontrabass)
Double Bass! Das Heft soll als Spiel- und Begleitheft für den Kontrabassunterricht dienen. Es sind leichte bis mittelschwere Duette, die ideal für Kammermusik und kleinere Konzerte geeignet sind. Die meisten Stücke sind beliebte Lieder aus europäischen Ländern. Viele im etwas ‚jazzigerem‘ Stil arrangiert. So wird ganz schnell eine höhere Motivation bei den Schülern erreicht. Noten […]
→ 3 Danzas Espanolas & Intermedio (Kontrabass)
3 Danzas Espanolas & Intermedio Die Danzas españolas, 12 typische Tänze aus verschiedenen spanischen Regionen für Klavier, zeugen mit ihren Anklängen von Salonmusik von Granados‘ früher pianistischer Tätigkeit in den Clubs und Cafés von Barcelona und waren in den 1890er Jahren sein erster großer kompositorischer Erfolg. In dieser Sammlung enthaltensind Andaluza, Valenciana und Rondalla aragonesa […]
→ Return To Jazz Café (Klavier)
Return To Jazz Café Die vorliegende Sammlung leichtgängiger Jazz-Klaviermusik laden zum Entspannen ein und entführt in eine weit entfernte Jazz Café Bar. Sowohl Pianist als auch Interpret werden so in diese Atmosphäre entführt. Die Stücke sind eine schöne Erweiterung des Repertoires für Klavier. Sie sind so eingerichtet, dass der Interpret mit unterschiedlichen Jazz-Stilen vertraut wird. […]
→ Easy Jazz Cafe… relax, unwind, enjoy (Klavier)
Easy Jazz Cafe… relax, unwind, enjoy Die vorliegenden Sammlungen leichtgängiger Jazz-Klaviermusik laden zum Entspannen ein und entführen in eine weit entfernte Jazz Café Bar. Die Stücke wurden von Darren Fellows extra in einem Café-Lounge-Stil geschrieben. Sowohl Pianist als auch Interpret werden so in diese Atmosphäre entführt. Die Stücke sind eine schöne Erweiterung des Repertoires für […]
→ Kinderstücke für Klavier Band 1 (Klavier)
Kinderstücke für Klavier Band 1 Die hier vorliegenden Kinderstücke für Klavier begleiten Vytautas Barkauskas, einen der bekanntesten und beliebtesten litauischen Komponisten, schon seit Jahrzehnten durch sein schöpferisches Leben. Die kleinen, lebendigen Stücke beginnen leicht und steigern sich im Schwierigkeitsgrad innerhalb der Sammlung stetig. Sie stellen ein Abbild verschiedener innerer Stimmungen dar. Noten für: Klavier Notenverlag: […]
→ Humoresque op. 10 Nr. 2 (Streichensemble)
Humoresque op. 10 Nr. 2 1871 komponierte Tschaikowski die ‚Deux Pieces, op. 10‘ für Klavier. Im zweiten Stück, der ‚Humoresque‘ verwendete er im Mittelsatz das französische Lied ‚La fille aux oranges‘ aus dem Mittelalter, welches ihn stark beeindruckte. Mit dieser Bearbeitung legt David Geringas, ein Schüler Mstislaw Rostopowitschs, mit großem Verständnis und Gespür für die […]
→ Andante cantabile op. 11 Nr. 2 (Streichensemble)
Andante cantabile op. 11 Nr. 2 1871 komponierte Peter Tschaikowski sein erstes Streichquartett op. 11 D-Dur. Im Laufe der Zeit ist der zweite Satz des ersten Streichquartetts, das ‚Andante cantabile‘ zu einem der beliebsteten Werke Tschaikowskis geworden. In diesem Satz brachte der Komponist das russische Volkslied ‚Auf dem Diwan Wanja sass….‘ herzzerreissend und eindringlich zum […]
→ Volkslied-Duette Band 2 (Violine)
Volkslied-Duette Band 2 Mit den vorliegenden Volkslied-Duetten von Hanning Schröder liegt instruktives und musikalisch interessantes Unterrichtsmaterial vor. Beide Stimmen sind gleichberechtigt angelegt, und so führen diese Duette die Musikschüler mit einfachen Mitteln in das Gebiet des Ensemblespiels ein. Auch im Schwierigkeitsgrad steht die Violine II der Violine I nicht nach. Die Stücke sind vorwiegend in […]
→ Volkslied-Duette Vol. 1 (Violine)
Volkslied-Duette Vol. 1 Mit den vorliegenden Volkslied-Duetten von Hanning Schröder liegt instruktives und musikalisch interessantes Unterrichtsmaterial vor. Beide Stimmen sind gleichberechtigt angelegt, und so führen diese Duette die Musikschüler mit einfachen Mitteln in das Gebiet des Ensemblespiels ein. Auch im Schwierigkeitsgrad steht die Violine II der Violine I nicht nach. Die Stücke sind vorwiegend in […]
→ Al Andalus (Gitarre)
Al Andalus Al Andalus‘ ist eine Sammlung von Flamencokompositionen, die von der Architektur und Landschaft Andalusiens inspiriert worden sind.Die Stücke bieten Gitarristen, welche die die grundlegenden Spieltechniken beherrschen, die Möglichkeit des Einstiegs in dei Welt des faszinierenden Flamencos. Gleichzeitig sind sie klanglich und spieltechnisch so reizvoll, dass sie auch eine Repertoireerweiterung für fortgeschrittene Flamencogitarristen darstellen. […]
→ Divertissements für Viola da Gamba solo Vol. 2 (Viola)
Divertissements für Viola da Gamba solo Vol. 2 Eine Sammlung kleiner Stücke, ursprünglich nicht für die Gambe geschrieben, wurden hier unterschiedlich stark bearbeitet, um so das Spielrepertoire für Gambisten zu bereichern. Fingersätze und Bogenstriche stammen von Professor Siegfried Pank, Leipzig. Lassen Sie sich überraschen von dieser einzigartigen Sammlung an Spielliteratur für Viola da gamba solo, […]
→ Musikcocktail für 4 Trompeten (Trompete)
Musikcocktail für 4 Trompeten Wer nach mehrstimmigen Noten für Trompete sucht, hat es oft schwer, denn die Auswahl ist begrenzt.Dieser Band will Abhilfe schaffen, indem er Unterrichtsmaterial speziell für Trompetenquartette bereitstellt. Damit kann neben dem Einzelunterricht auch das Ensemblespiel mit seinen eigenen Anforderungen an Rhythmusgefühl,Gehör und Spieltechnik gefördert werden. Rock, Samba, Blues und Ragtime sind […]
→ Play Jazz! (Kontrabass)
Play Jazz! Mit Play Jazz! erscheint nun erstmals eine Sammlung von jazzigen Stücken für drei Kontrabässe des georgischen Komponisten Giorgi Makhoshvili.Beeinflusst durch seine Tätigkeit als Mitglied des bekannten Kontrabass-Ensembles ‚Bassiona Amorosa‘ begann er für die Besetzung mit mehreren Kontrabässen zu komponieren Neben alltäglichen Dingen und Gegebenheiten werden traditionelle Klänge und Rhythmen seiner georgischen Heimat verjazzt. […]