Französische Violinmusik der Barockzeit Band 2 (Violine)

Französische Violinmusik der Barockzeit Band 2 Zweimal sieben ausgewählte Violinsonaten aus der Blütezeit der französischen höfischen Violinschule des 18. Jahrhunderts: Wer diese Sonaten (mit Generalbass-Begleitung) spielt, geht auf Entdeckungsreise in einen heute vorwiegend von Spezialisten beschrittenen musikalischen Kontinent. Es lohnt sich! Alle diese Sonaten erschienen zu ihrer Zeit in begehrten Drucken und wurden europaweit musiziert. […]


Französische Violinmusik der Barockzeit Band 1 (Violine)

Französische Violinmusik der Barockzeit Band 1 Zweimal sieben ausgewählte Violinsonaten aus der Blütezeit der französischen höfischen Violinschule des 18. Jahrhunderts: Wer diese Sonaten (mit Generalbass-Begleitung) spielt, geht auf Entdeckungsreise in einen heute vorwiegend von Spezialisten beschrittenen musikalischen Kontinent. Es lohnt sich! Alle diese Sonaten erschienen zu ihrer Zeit in begehrten Drucken und wurden europaweit musiziert. […]


Musik Werbenetz


Italienische Violinmusik der Barockzeit Band 2 (Violine)

Italienische Violinmusik der Barockzeit Band 2 Instrumentale Virtuosität und originelle Impulse barocken Denkens finden sich in den Solosonaten, die seit den frühen Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts in Italien entstanden. Bei der Wahl der Stücke für diese attraktive Sammelausgabe italienischer Violinmusik des Barock werden beide Aspekte berücksichtigt. Der zweite Band der Sammlung bietet neben Violinsonaten der […]


Italienische Violinmusik der Barockzeit Band 1 (Violine)

Italienische Violinmusik der Barockzeit Band 1 Instrumentale Virtuosität und originelle Impulse barocken Denkens finden sich in den Solosonaten, die seit den frühen Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts in Italien entstanden. Bei der Wahl der Stücke für diese interessante Sammelausgabe italienischer Violinmusik des Barock werden beide Aspekte berücksichtigt. Der erste Band konzentriert sich auf zwei Gruppen: zum […]


Klaviersonaten Band 2 (Klavier)

Klaviersonaten Band 2 Beethovens 32 Klaviersonaten werden oft und gerne als das ‚Neue Testament der Musik‘ (Hans von Bülow) bezeichnet. Unsere zweibändige Komplettausgabe wird seit ihrem Erscheinen von Fachleuten als zuverlässigste Urtextausgabe gewürdigt und begrüßt. Ihr Inhalt: Ein schier unerschöpflicher Reichtum an pianistisch-musikalischen Höhenflügen, überwiegend Werke von größtem Bekanntheitsgrad – etwa die Sonaten ‚Pathétique‘, ‚Mondschein‘, […]


Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach (Klavier)

Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach Bach schenkte seiner Ehefrau Anna Magdalena zwei handgeschriebene Notenhefte. Das zweite davon war besonders wertvoll, mit einem pergamentüberzogenen Einband mit Goldschnitt versehen. In dieses Büchlein von 1725 notierte er zahlreiche Klavierstücke in den verschiedensten Stilen – eigene und solche von anderen Komponisten. Die Henle-Urtextausgabe, die übrigens zu den alljährlich am […]


Ausgewählte Klavierwerke (Klavier)

Ausgewählte Klavierwerke Diese Henle-Urtextausgabe ist etwas ganz Besonderes, denn hinter dem Begriff ‚Ausgewählte Klavierwerke‘ verbirgt sich eine Zusammenstellung der beliebtesten Stücke Chopins. Zudem haben Herausgeber und Verlag Wert darauf gelegt, fast ausschließlich Werke von mittlerem Schwierigkeitsgrad auszuwählen, sodass Chopin-Fans fast jeden Alters mit dieser Ausgabe voll auf ihre Kosten kommen. Die populärsten Walzer, Mazurken, Préludes, […]


Musik Werbenetz


Klaviersonate f-moll op. 14 (Klavier)

Klaviersonate f-moll op. 14 Wie nicht wenige seiner Werke liegt auch Schumanns Opus 14 in zwei Fassungen vor – als dreisätziges ‚Concert sans Orchestre‘ von 1836 und als ‚Grande Sonate‘ in fünf Sätzen von 1853. Über die Gründe für die Überarbeitung wissen wir nichts Genaues; der Verleger der Erstfassung äußerte jedoch begeistert, er hielte die […]


Fantasie und Sonate c-Moll KV475/457 (Klavier)

Fantasie und Sonate c-Moll KV475/457 C-moll – traditionell die Tonart von Drama, Leidenschaft, Pathos und Schmerz. So auch in Mozarts hochbedeutender c-moll-Sonate KV 457. Er schrieb sie im Oktober 1784, ohne dass wir wüssten, was diesen unglaublichen Ausbruch ‚romantischer‘ Gefühlswelt ausgelöst haben mag. Ein halbes Jahr später komponierte Mozart seine in jeder Beziehung außerordentliche c-moll-Fantasie […]


Flötentrio G-dur WoO 37 (Gemischtes Ensemble)

Flötentrio G-dur WoO 37 Flötisten sind stets dankbar für Kammermusikwerke, zu deren originaler Besetzung ihr Instrument zählt. Und so dürfen sie sich freuen über diese Urtextausgabe des Trios für Klavier, Flöte und Fagott von Beethoven, die sich auf den Text der neuen Beethoven-Gesamtausgabe stützt. Vermutlich hat Beethoven dieses virtuos-konzertante Trio bereits im Alter von 15 […]


Klarinettentrios B-dur op. 11 und Es-dur op. 38 (Gemischtes Ensemble)

Klarinettentrios B-dur op. 11 und Es-dur op. 38 Beethovens Klarinettentrios op. 11 und 38 entstanden in den Jahren 1798 und 1802/03. Den Beinamen ‚Gassenhauer-Trio‘ erhielt das Trio op. 11 wegen seines 3. Satzes, in dem ein Thema aus Joseph Weigls Oper ‚L’amor marinaro‘ variiert wird. In diesen neun Variationen spielt Beethoven mit vielen Möglichkeiten: Das […]


Sonatinen für Klavier Band 3 (Klavier)

Sonatinen für Klavier Band 3 Generationen von Klavierschülern haben sich mittels der liebenswerten Gattung der ‚Sonatine‘ langsam an das Spiel der ‚großen Schwester‘, der Sonate, herangetastet. Anhand einer dreibändigen Ausgabe mit ausgewählten Sonatinen aus zwei Jahrhunderten können kleine und große, leicht fortgeschrittene Klavierschüler hier einen Streifzug durch die Entwicklung der Klaviermusik vom frühesten 18. Jahrhundert […]


Sonatinen für Klavier Band 2 (Klavier)

Sonatinen für Klavier Band 2 Generationen von Klavierschülern haben sich mittels der liebenswerten Gattung der ‚Sonatine‘ langsam an das Spiel der ‚großen Schwester‘, der Sonate, herangetastet. Anhand einer dreibändigen Ausgabe mit ausgewählten Sonatinen aus zwei Jahrhunderten können kleine und große, leicht fortgeschrittene Klavierschüler hier einen Streifzug durch die Entwicklung der Klaviermusik vom frühesten 18. Jahrhundert […]


Klaviersonaten Band 2 (Klavier)

Klaviersonaten Band 2 Beethovens 32 Klaviersonaten werden oft und gerne als das ‚Neue Testament der Musik‘ (Hans von Bülow) bezeichnet. Unsere zweibändige Komplettausgabe wird seit ihrem Erscheinen von Fachleuten als zuverlässigste Urtextausgabe gewürdigt und begrüßt. Ihr Inhalt: Ein schier unerschöpflicher Reichtum an pianistisch-musikalischen Höhenflügen, überwiegend Werke von größtem Bekanntheitsgrad – etwa die Sonaten ‚Pathétique‘, ‚Mondschein‘, […]


Sonatinen für Klavier Band 1 (Klavier)

Sonatinen für Klavier Band 1 Generationen von Klavierschülern haben sich mittels der liebenswerten Gattung der ‚Sonatine‘ langsam an das Spiel der ‚großen Schwester‘, der Sonate, herangetastet. Anhand einer dreibändigen Ausgabe mit ausgewählten Sonatinen aus zwei Jahrhunderten können kleine und große, leicht fortgeschrittene Klavierschüler hier einen Streifzug durch die Entwicklung der Klaviermusik vom frühesten 18. Jahrhundert […]


Musik Werbenetz