Lean On Me Diesen Ohrwurm von Bill Withers aus dem Jahre 1972 hat wohl jeder schon einmal gehört – sei es im Radio, bei Konzerten oder selbst bei geistlichen Feierlichkeiten. Dass er mit diesem Song, der aus einer Fingerübung am Electric Piano heraus entstand, solch einen Hit landen würde, hatte der Komponist damals wohl nicht […]
Monat: Januar 1970
→ Joy to the World (Gemischter Chor)
Joy to the World Recht unscheinbar beginnt Martin Seilers Arrangement eines der bekanntesten Weihnachtslieder. Nach ein paar jazzig anmutenden Klängen geht die Reise in Richtung Pop. Die fließenden Viertelläufe der variierten dritten Strophe sind Auftakt für die rhythmisch verspielte und strahlende vierte Strophe, deren Beatbox-Begleitung im Hip-Hop-Style für frischen Schwung sorgt und die Freude bestens […]
→ Go, Tell It on the Mountain (Gemischter Chor)
Go, Tell It on the Mountain Ungewohnt tief im Bass erklingen die ersten Worte in diesem Arrangement des beliebten Spirituals. Der ruhig beginnende Klangteppich des Chores – eine Mischung aus Gospel-Musik, Jazz und Pop – begleitet die solistische Tenorstimme und nimmt schließlich im strahlenden Refrain die Worte der Leadstimme auf, um die frohe Botschaft lautstark […]
→ The First Noel (Gemischter Chor)
The First Noel Abwechselnd begleitet von den Männer- oder Frauenstimmen, berichtet der solistische Tenor in diesem Arrangement des bekannten englischen Weihnachtsliedes die Geschehnisse der Heiligen Nacht. Mit vereinten Kräften erklingt immer wieder der Refrain mit der frohen Botschaft über die Geburt Jesu. Nach einem belebenden Dur-Wechsel stimmen schließlich alle mit ein: ‚Then let us all, […]
→ O Heiland, reiß die Himmel auf (Gemischter Chor)
O Heiland, reiß die Himmel auf Facettenreich zeigt sich dieses Arrangement des bekannten Weihnachtsliedes. Zunächst verflechten sich die nacheinander einsetzenden Stimmen zu einem sphärischen, statischen Klangteppich, über dem die solistische Tenorstimme den Beginn der ersten Strophe singt. Die Begleitstimmen lodern im Verlauf der einzelnen Strophen immer wieder auf und werden zu einem homophonen Chorsatz vereinigt, […]
→ Don't Stop Me Now (Gemischter Chor)
Don't Stop Me Now Im ersten Moment erscheint dieser weltbekannte Hit der britischen Rockband Queen ohne die poppige Instrumentalbegleitung wohl undenkbar. Dass dieser ruhig startende und schließlich turbulente Ohrwurm jedoch auch a cappella funktioniert und eine ebenso lebensfrohe Stimmung verbreiten kann, zeigt das lebendige und abwechslungsreiche Arrangement von Oliver Gies. Ein großer Hit, der auch […]
→ Take On Me (Gemischter Chor)
Take On Me Das Musikvideo des weltbekannten Songs ‚Take On Me‘ – eine innovative Mischung aus Animations- und Realfilm – verhalf der norwegischen Pop-Rockband a-ha 1985 zum Durchbruch und hat in all den Jahren wohl Kultstatus erreicht. Der Synthie Pop-Lovesong, dessen Melodie über zweieinhalb Oktaven geht, bietet sich ideal für eine Aufführung im gemischten Chor […]
→ 3 Voices Band 2: Geistliche Chormusik (Gemischter Chor)
3 Voices Band 2: Geistliche Chormusik Nach dem erfolgreichen ‚3 voices – Advent & Weihnachten‘ erscheint nun mit ‚3 voices – Geistliche Chormusik‘ eine Sammlung für dreistimmigen Chor SAM, die ihresgleichen sucht. Geistliche Chormusik für Konzert, Gottesdienst und Feier266 geistliche Chorstücke in sieben Kapiteln finden sich in diesem neuen Chorbuch des Herausgebers, Komponisten und Arrangeurs […]
→ Sound of Silence (Gemischter Chor)
Sound of Silence Dieser bekannte Song verhalf dem amerikanischen Duo Simon & Garfunkel zum Durchbruch und erreichte 1965 Platz 1 der Billboard Hot 100. Der Remix der Folk-Rock-Nummer mit neuer Instrumentierung – die ursprüngliche Fassung mit reiner Gitarrenbegleitung fand kaum Beachtung – war derart erfolgreich, dass sich die Gruppe, die sich zuvor getrennt hatte, kurzerhand […]
→ Romantik a cappella 1: Weltliche Gesänge (Gemischter Chor)
Romantik a cappella 1: Weltliche Gesänge Einführungs-Sonderpreis von 29,90 Euro je Exemplar bis zum 01.10.2017! Der erste Band von ‚Romantik a cappella‘ bildet den Startpunkt eines gemeinsamen Projektes des Helbling Verlags und der European Choral Association (ECA) mit dem Ziel, in dieser Form einmalige und hochwertig edierte Sammlungen mit weltlicher und geistlicher Chormusik des 19. […]
→ Take the Pressure Down (Gemischter Chor)
Take the Pressure Down Der australische Sänger John Farnham startete 1987 mit seinem Hit ‚You’re the Voice‘ durch und schaffte es auch in vielen europäischen Ländern mit dem kraftvollen und eingängigen Song auf Platz Eins der Hitparaden. Noch im selben Jahr folgte die Single ‚Take the Pressure Down‘ – getextet und komponiert von Harry Bugdanovs. […]
→ Easy Pop Chor Vol. 5: Evergreens von Udo Jürgens (Gemischter Chor)
Easy Pop Chor Vol. 5: Evergreens von Udo Jürgens Udo Jürgens schrieb mehr als 1000 Lieder! Er wandelte gekonnt zwischen Schlager, Pop und Chanson, zwischen leicht trivial und großer Kunst, aber immer unterhaltend und oft mit ernsten und tiefgründigen Texten. Wie Frank Sinatra seine englischen Hits sang, so ging Udo mit der deutschen Sprache um: […]
→ In a dream late as I lay (Gemischter Chor)
In a dream late as I lay Eine neue Komposition von Jan Wilke mit Worten aus dem 16. Jhdt, die Singende und Publikum für kurze Zeit in verträumte Sphären entführt. Die stimmungsvolle Begleitung mit Harfe (oder Klavier) leitet das Wiegenlied ein und bereitet mit sanften Akkordzerlegungen den Grund für den abwechslungsreich gestalteten Chorsatz. Sowohl mit […]
→ Music (Gemischter Chor)
Music Mal gefühlvoll und fast andächtig, mal rockig und temperamentvoll gibt sich dieser zum Evergreen gewordene Hit von John Miles. ‚Music was my first love and it will be my last‘ – Oliver Gies hat sich dieser Worte angenommen und in gewohnter Maybebop-Qualität nun auch für gemischten Chor SATB ein wirkungsvolles Arrangement umgesetzt, das unter […]
→ Easy Pop Chor Vol. 3 - Sommerhits (Gemischter Chor)
Easy Pop Chor Vol. 3 – Sommerhits Pünktlich zu den wärmeren Temperaturen erscheint der dritte Band der easy pop chor-Reihe. Fünf Sommerhits in einfachen dreistimmigem Arrangements (SAM, die auch als SA klingen!) mit einer einfachen, aber stiltypischen, groovigen Klavierbegleitung. Lass die Sonne in dein Herz, das war ein gesungener Ohrwurm-Wunsch aus den 90ern. Und einige […]